logo
episode-header-image
Aug 22
22m 35s

ABBA Forever - Das Pop-Phänomen aus Schw...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
1974 gelang der schwedischen Pop-Band ABBA mit "Waterloo" ein erster Welthit. Das Quartett der anfänglich noch verheirateten Paare steht für gutgelaunte, international erfolgreiche Popsongs Made In Sweden. Von Markus Mayer (BR 2022) 
Up next
May 2025
Muttertag - Wer hat's erfunden?
Bis heute haftet dem Muttertag seine schwärzeste Epoche an: Im Nationalsozialismus wurde er von einer menschenverachtenden Ideologie durchzogen. Doch stammt der Tag ursprünglich aus der Frauen- und Friedensbewegung. Die Geschichte eines bis heute umstrittenen, vielgesichtigen Fei ... Show More
22m 49s
Apr 2025
Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen
Die Straßenverbindung über den Brenner ist völlig überlastet. Abhilfe soll der Brennerbasistunnel schaffen. Seit 2007 wird an der 64 km langen Eisenbahnstrecke unter den Alpen gebaut. Das Projekt ist allein schon durch seine Dimensionen eine Herausforderung. Von David Globig. Cre ... Show More
24m 40s
Apr 2025
Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert
Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst. Von Julia Devlin Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Christiane Kl ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Oct 2024
Musik – Eine universelle Sprache?
Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, können zum selben Beat tanzen und zur selben Melodie singen und emotional bewegt sein. Dazu müssen sie Musik nicht wie eine Sprache verstehen. Von Christoph Drösser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/musik-sp ... Show More
28m 31s
Jan 2025
Das neue Album: Maxjoseph - Nau
Vier junge Musiker mit der ungewöhnlichen Besetzung Tuba, Gitarre, Geige und Steirische Harmonika. Sie nennen sich "Maxjoseph", haben sich an der Münchner Musikhochschule kennengelernt und erkunden seit 2017 ihre ganz eigene Vorstellung von Neuer Volksmusik, die sie mit Elementen ... Show More
3m 12s
Apr 2023
Musikgeschichte - Stimmen auf Reise durch Raum und Zeit
Ein Vortrag des Schriftstellers Marcel Beyer *** Seit Geräusche auf Tonträger gebannt werden können, sind Stimmen nicht mehr an Körper, Ort oder Zeit gebunden. Was macht das mit Musik? Was mit Authentizität? Der Schriftsteller Marcel Beyer nimmt euch mit auf eine akustische Zeit- ... Show More
56m 38s
Apr 2025
Wie gefährlich ist Mikroplastik?
In den vergangenen Monaten erschienen immer wieder Studien, die Mikroplastik im menschlichen Körper untersuchen. Gefunden wurde es im gesamten Körper: in Stuhlproben, im Darm, in Blutgefäßen, in den Geschlechtsorganen und sogar im Gehirn. Teilweise wird Mikroplastik mittlerweile ... Show More
32m 39s
Dec 2024
Weihnachtsklassiker: Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel"
Weihnachten ohne "Hänsel und Gretel" ist wie Advent ohne Lebkuchen: Alle Jahre wieder lockt Engelbert Humperdincks Märchenoper kleine und große Kinder ins Theater, um die Geschichte von den armen Geschwistern und der bösen Knusperhexe zu erleben. BR-KLASSIK-Redakteurin Alexandra ... Show More
3m 16s
Mar 2021
LEA – Warum gibt es kein Interview?
Mein heutiger Gast sollte eigentlich LEA sein. LEA ist gerade eine der erfolgreichsten, deutschsprachigen Künstlerinnen. Ich habe sie zum ersten Mal vor drei Jahren im Autoradio mit ihrem Song “Leiser” gehört und war sehr berührt von ihrer Stimme, der Stimmung des Songs und habe ... Show More
5m 6s
Sep 19
Folge 236 - Die Nordsee
Niveau: mittelDie Nordsee ist das wilde Meer im Norden Deutschlands, das für seine vielen Gesichter bekannt ist: Es gibt Naturlandschaften mit Seevögeln, weite Strände mit Touristen, große Häfen für hunderte von Schiffen sowie Deiche und Schafe. ---Das Transkript dieser Folge fin ... Show More
14m 12s
Aug 2024
Was ist Karies?
Diese Folge informiert über den Begriff Karies. 
3m 34s
Nov 2024
Handhygiene - Was ist nötig, was übertrieben?
Außerdem: Was die 4-Tage-Woche mit uns macht (09:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 016 ... Show More
17m 19s
Sep 27
Zwangsverheiratung – Was jungen Frauen in Deutschland hilft
In die Ehe gezwungen werden vor allem Mädchen und junge Frauen. Ein Drittel ist noch minderjährig. 2022 waren es allein in Berlin knapp 500 Fälle. Es braucht mehr Hilfe für Betroffene – in den Schulen, bei den Behörden. Von Silvia Plahl (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: ... Show More
28m 39s