logo
episode-header-image
Dec 2024
3m 16s

Weihnachtsklassiker: Humperdincks Märche...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Weihnachten ohne "Hänsel und Gretel" ist wie Advent ohne Lebkuchen: Alle Jahre wieder lockt Engelbert Humperdincks Märchenoper kleine und große Kinder ins Theater, um die Geschichte von den armen Geschwistern und der bösen Knusperhexe zu erleben. BR-KLASSIK-Redakteurin Alexandra Maria Dielitz hat sich das Werk nochmal genauer angeschaut. 
Up next
Today
Interview mit Philippe Jaroussky zum Album "Gelosia!"
Barockmusik lebt von ihren starken Emotionen, und welches Gefühl könnte den musikalischen Furor mehr anheizen als die Eifersucht? Deren italienischer Name dient Countertenor Philippe Jaroussky als Titel für sein neues Album "Gelosia!" 
3m 12s
Yesterday
Das Münchener Kammerorchester wird 75
Vom Studentenprojekt zum international gefeierten Ensemble: Das Münchener Kammerorchester blickt auf 75 Jahre voller Mut, Wandel und Neugier. Wie das MKO Krisen überstand - und warum sein Klang bis heute frisch wirkt. 
3m 33s
Nov 22
Schubert vierhändig
Der Norweger Leif Ove Andsnes und der Franzose Bertrand Chamayou haben vierhändige Werke von Franz Schubert eingespielt. Ein Album, das Wärme an kalten Wintertagen spendet! 
3m 16s
Recommended Episodes
May 2024
Russland-Reporterin - Inna Hartwich lebt zwischen Ost und West
Ihre Arbeit und ihr Alltag haben sich seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sehr verändert, sagt Inna Hartwich. Die russisch-deutsche Journalistin lebt mit Mann und Kind in Moskau. Ihre Familiengeschichte hat sie in "Friedas Enkel" festgehalten. Heise, Katrin www.deutschland ... Show More
38m 44s
Jul 2024
Kolja und der Stress mit der Liebe, II (3/5): Der Brief
Vielleicht sind so viele Mädchen in Kolja verliebt, weil er ihnen einfach noch nie gesagt hat, dass er nicht in sie verliebt ist? Das wird sich jetzt ändern. Kolja hat einen Brief verfasst. Als erste bekommt ihn Sofia. Wie wird sie reagieren? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, e ... Show More
4m 37s
Aug 2024
Katharina Thalbach: Eine Melodie für Kurt
Familie kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Aber wenn man es könnte, möchte Krömer eine Thalbach werden! Heute kommt die Wunsch-Mutter und legendäre Schauspielerin Katharina Thalbach zu Besuch. Sie bringt lustige Geschichten von früher mit, als man noch die ganze Nacht ... Show More
1h 1m
Oct 2024
Nicola Winter, Kampfpilotin, "Freundlich sein hat nichts mit Schwäche zu tun"
Wenn man den Lebenslauf von Nicola Winter liest, dann kann einem schwindelig werden. Die Kampfpilotin durfte Eurofighter und Tornados fliegen, sie war Unternehmensberaterin, ist Hubschrauberpilotin, Rettungssanitäterin und hat zweimal das Astronautenauswahlverfahren bestanden. Ob ... Show More
46m 6s
Sep 12
Unter KI-Verdacht - Über die Inszenierung humanen Schreibens
"Human Authored" - so ein Echtheitssiegel findet man heute unter Texten, die von echten Menschen verfasst wurden. Wie und warum auf TikTok das "reine Schreiben" inszeniert wird, besprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout. Kohout, Annekathrin; Schniederjann, ... Show More
40m 26s
Feb 2025
Persönlichkeit | Wie wir uns im Laufe des Lebens verändern
Diese Woche machen Fiebi und Maren eine wohlverdiente Pause. Zu hören gibt's darum eine bekannte Folge, die Euch besonders gut gefallen hat: Fiebi und Maren sprechen über die Neuroplastizität unseres Gehirns. Solange wir jung sind, können wir uns verändern, aber mit ca. 30 Jahren ... Show More
30m 52s
Feb 2025
Neue Weltordnung? Diese Lehren sollte Europa nach der Sicherheitskonferenz ziehen
17.2.25 Der Auftritt der USA bei der Münchner Sicherheitskonferenz lässt Europa irritiert zurück. Am Montag gibt es ein EU-Sondertreffen in Paris. Was bedeutet die Abkehr der USA und wie kann es für Europa weitergehen? WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton berichtet. Hier lesen Si ... Show More
9m 35s
Oct 24
Folge 239 - Sachsen
Niveau: mittelHeute stellt euch Patrick das Bundesland Sachsen im Osten der Bundesrepublik Deutschland vor. Dort findet man wunderschöne Landschaften und pittoreske Städte. Aber es gibt auch Probleme und Herausforderungen für das Land.---Das Transkript dieser Folge findest du auf ... Show More
14m 55s
Sep 18
Berufsverbot – Dürfen Rechtsextreme für den Staat arbeiten?
Lehrkräfte, Richter, Polizistinnen: Manche Bundesländer wollen Beamte stärker auf ihre politische Gesinnung überprüfen. In den 1970er-Jahren ist die Politik mit dem Radikalenerlass gegen – damals linke – Verfassungsfeinde vorgegangen. Kehren Berufsverbote nun zurück? Von Marc Bäd ... Show More
28m 27s