logo
episode-header-image
Apr 2023
56m 38s

Musikgeschichte - Stimmen auf Reise durc...

DEUTSCHLANDFUNK NOVA
About this episode

Ein Vortrag des Schriftstellers Marcel Beyer

***

Seit Geräusche auf Tonträger gebannt werden können, sind Stimmen nicht mehr an Körper, Ort oder Zeit gebunden. Was macht das mit Musik? Was mit Authentizität? Der Schriftsteller Marcel Beyer nimmt euch mit auf eine akustische Zeit- und Weltreise.

Marcel Beyer
ist Schriftsteller, Hörspielautor, Herausgeber und Musikkritiker – unter anderem. Seinen Vortrag "Die Stimme bleibt fremd. Die Stimme bleibt in Bewegung. Bis Gütersloh" hat er am 19. Januar 2023 im Rahmen der Mosse-Lectures gehalten, einer interdisziplinären Vortragsreihe des Instituts für deutsche Literatur an der Humboldt-Uni Berlin, die im Wintersemester 2022 / 23 unter dem Titel stand: "Nach der Stimme. Simulationen vokaler Authentizität".

***

#Musik #Musikgeschichte #Singen #Gesang #Stimmen #Zitate #Samples #Plagiate #Vinyl #LP

**********

Quellen aus der Folge:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Up next
Jan 2024
Soziale Normen - Die unsichtbaren Regeln unseres Alltags
zwei Vorträge der Ethnologin Ursula Rao und des Juristen Christoph Möllers Moderation: Sibylle Salewski ********** In Indien ist es verboten, Menschen aufgrund ihrer Kastenzugehörigkeit zu diskriminieren. Dennoch gibt es weiterhin ausgrenzende soziale Normen. Zwei Vorträge über R ... Show More
51m 5s
Dec 2023
Antisemitismus und Rechtsterrorismus in Deutschland - Der vergessene Mord
ein Vortrag des Historikers Uffa Jensen Moderation: Katrin Ohlendorf ********** 19. Dezember 1980: Der jüdische Verleger Shlomo Lewin und seine Freundin Frida Poeschke werden in ihrem Haus erschossen. Die Polizei tappt lange im Dunkeln, übersieht naheliegende Hinweise auf rechtse ... Show More
54m 23s
Dec 2023
Gefährliches Gefühl - Einsamkeit und was wir dagegen tun können
Vorträge der Soziologin Marie-Kristin Döbler und des Psychiaters und Psychotherapeuten Martin Schäfer Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Einsamkeit kann sich bedrohlich anfühlen und uns auch krank machen. Anders als oft angenommen, betrifft Einsamkeit auch junge Menschen und ... Show More
1h 5m
Recommended Episodes
Dec 2024
Der heilige Bonifatius - Apostel der Deutschen
<p>Die angelsächsische Mission des Apostels Bonifatius beginnt bei den Friesen wenig erfolgreich. Auch weitere Versuche tragen keinen Erfolg. Er bleibt dran, gründet Klöster, reformiert und landet schlussendlich dort, wo er zunächst scheiterte.</p><p>**********</p><p><strong>Ihr ... Show More
55m 58s
May 2025
Der Fall der Berliner Mauer & Der Konjunktiv II der Gegenwart
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um den Fall der Berliner Mauer 1989. Ich erzähle dir die Geschichte, die so viel verändert hat in Deutschland und Europa. Und nebenbei erkläre ich di ... Show More
17m 39s
Mar 2025
Der Bau der Berliner Mauer & Der Konjunktiv der Vergangenheit
<p>Möchtes du den Konjunktiv II der Vergangenheit besser verstehen und Sätze bilden können wie: "Hätte ich das früher gewusst, wäre ich nicht mitgekommen"? Möchtest du außerdem mehr über die Deutsche Geschichte und den Bau der Berliner Mauer erfahren? Dann bist du in dieser Folge ... Show More
20m 50s
May 2025
571: Unterwegs in der Nerd-Sphäre
<p>Im Follow-up geht es noch mal um die Frage, ob ein falscher Artikel besser ist als keiner — und eine Korrektur zum Vatertag. Danach sprechen wir über den 8. Mai als Feiertag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Tag wird zum Teil recht unterschiedlich in verschiedenen ... Show More
30m 8s
Apr 2025
Deutscher Wortschatz: Wörter und Sätze ohne Inhalt - mit Marija von Deutsch mit Marija
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthül ... Show More
42m 5s
Dec 2024
Werbung - Die erste Säule des Herrn Litfaß
<p>Mit Beginn der Industrialisierung wollen Unternehmen ihre Produkte und Angebote bewerben. Die Lösung: Die 1854 von Ernst Litfaß erfundene Litfaßsäule. Mit ihr erreichen sie Aufmerksamkeit. Eine Erfindung, die bis heute funktioniert – trotz Digitalisierung.</p><p>**********</p> ... Show More
44m 51s
Feb 2025
545: Wenn der Techniker die Klingel nicht findet
<p>Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie generv ... Show More
32m 31s
Apr 2025
Episode 139: Deutsch lernen mit KI mit David und Flemming
<p>Liebe Leute,</p><p>in dieser Folge spreche ich mit <strong>Flemming </strong>von <em>Deutsches Geplapper</em> und <strong>David </strong>von <em>LinguaThor</em>, die gemeinsam die&nbsp;<strong>German AI Academy</strong> gegründet haben. Wir reden darüber, wie man mit <strong>K ... Show More
39m 51s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
<p>Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ... Show More
31m 43s