Kennt Ihr den Begriff „Bauhaus“? Wir benutzen diesen Begriff in Deutschland gerne für moderne Architektur. Also zum Beispiel für rechteckige Häuser mit großen Fenstern, ohne Giebeldach. Also ohne spitzes Dach. Für klare Konturen, ohne Schnörkel. Ohne Kitsch. Aber was steckt wirklich hinter diesem Begriff?
Dafür müssen wir eine Zeitreise machen. Und zwar in ... Show More
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.
Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2019
100 Jahre Bauhaus: Musikinstrumente
Vor 100 Jahren wurde in Weimar das Bauhaus gegründet, die wichtigste Kunsthochschule des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Dass neben Bildender Kunst, Formgestaltung und Architektur auch die Musik im Curriculum eine Rolle spielte, ist heute kaum noch präsent. Wie klang das Bauhaus ... Show More
4m 11s
Apr 2022
S2EP. 05 NEAL SHASORE - Future Education
In this episode we talk to Neal Shasore, the head of school at The London School of Architecture about some of the ideas that are helping to shape the school such as inclusion, decoloniality and adaptability. We talk about origins of the school, but also the future of the archite ... Show More
1h 11m
Sep 2020
Carla Yanni, "Living on Campus: An Architectural History of the American Dormitory" (U Minnesota Press, 2019)
Every fall on move-in day, parents tearfully bid farewell to their beloved sons and daughters at college dormitories: it is an age-old ritual. The residence hall has come to mark the threshold between childhood and adulthood, housing young people during a transformational time in ... Show More
30m 8s