logo
episode-header-image
May 2015
6m 36s

SG #102: Gewerkschaften und Streiks

ANNIK RUBENS
About this episode
Deutschland ist derzeit im Chaos versunken. Naja, ganz so schlimm ist es nicht – aber dieses Jahr haben besonders viele Streiks stattgefunden. Darüber möchte ich Euch heute etwas erzählen.Es gibt in Deutschland viele Gewerkschaften. In einer Gewerkschaft tun sich Menschen zusammen, um ihre Arbeitssituation zu sichern und zu verbessern. Es gibt beispielsweise ... Show More
Up next
Yesterday
Ode an die Freude – SG 311
Freude, schöner Götterfunken. Sagen dir diese Wörter etwas? Vielleicht nicht. Aber die Melodie, die damit verbunden wird, kennst du mit Sicherheit. Es ist das Lied, das wir heute als Europahymne kennen. Heute erzähle ich dir mehr über dieses wichtige Stück klassischer Musik. D ... Show More
11m 7s
Nov 11
Die Olympischen Spiele und Deutschland – SG 310
Wie Du weißt, lebe ich in München. Und vor einer Woche durften die Menschen in München abstimmen. Die Frage war: Soll München sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben? Ich persönlich war dagegen, aber die Mehrheit der Münchner stimmte dafür. Also bewirbt sich die bayerische ... Show More
10m 4s
Oct 28
Die Römer in Deutschland – SG 309
WERBUNG: Möchtest du schneller Deutsch lernen? Dann empfehle ich italki! Dort hast du deinen eigenen Lehrer, der Muttersprachler ist. Der Online-Unterricht findet im 1:1-Format statt – dein Lehrer gibt dir Feedback und hilft dir, effektiver zu lernen. Du kannst dein Hörverständni ... Show More
7m 53s
Recommended Episodes
Jan 2024
10 questions sur les syndicats
Lorsque l’on évoque le syndicalisme en France, l’on se confronte immédiatement à un paradoxe d’importance. Avec un taux de syndicalisation de 10 %, la France compte parmi les pays d'Europe les moins syndiqués. Pourtant, la législation sociale confère un rôle majeur aux syndicats ... Show More
39m 46s
Oct 2022
How labor unions create worker power (w/ Margaret Levi)
<p>We don't know about you, but we are fans of weekends. And social security. And health insurance. And the end of child labor! And all of these workplace protections exist because of the advocacy of labor unions. In this episode, American political scientist Margaret Levi shares ... Show More
34m 24s
Sep 2019
SG #187: Der Kindergarten
Dieses deutsche Wort kennst du, oder? Kindergarten. Wir verwenden es alle, aber ich habe erst jetzt darüber nachgedacht, was es eigentlich bedeutet. Sind die Kinder im Garten? Oder pflanzen wir dort Kinder an? Sehen wir Kindern beim Wachsen zu, so wie wir es mit Blumen im Garten ... Show More
8m 55s
May 2023
#320 Jornada laboral de 32 horas: ¿Beneficios o desventajas?
<p class="TextNormal" style="margin-bottom: 12.0pt;"><span lang= "ES" xml:lang="ES">Ah, el <strong>trabajo</strong>. Dicen que el trabajo dignifica al hombre. Y hoy, voy a hablar de trabajo. Más concretamente, de jornadas laborales. Tranquilo, solo tienes que escuchar, no tienes ... Show More
9m 19s
Jul 2025
Die wilden Streiks von 1973 – Wie "Gastarbeiter" für faire Behandlung kämpften
In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderung ... Show More
28m 6s