logo
episode-header-image
Jul 14
28m 6s

Die wilden Streiks von 1973 – Wie "Gasta...

SWR
About this episode
In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr ... Show More
Up next
Aug 24
Kinder als Zeugen – Richtig fragen, ohne zu manipulieren
In Fällen von Missbrauch sind die betroffenen Kinder oft die einzigen Zeugen. Dabei ist einiges zu beachten, damit ihre Aussagen verlässlich sind. Je nach Alter etwa müssen sie anders befragt werden. Nadine Zeller spricht mit dem Psychologen Jörg Fegert (SWR 2025) Bei Fragen und ... Show More
30m 39s
Aug 23
Private Hochschulen boomen – Eliteprojekt oder Bildung für alle?
Private Hochschulen boomen in Deutschland. Sie sind teuer, bieten aber denjenigen Chancen auf ein Studium, die an staatlichen Unis keine Möglichkeiten hätten. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/private-hochschulen Hörtipps: Stanford, Harva ... Show More
28m 23s
Aug 21
Serbien im Umbruch – Was bringen die Proteste für Demokratie?
Seit dem Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 16 Toten gehen Menschen in Serbien auf die Straße. Der Protest ist zu einer Massenbewegung gegen das autokratische Regime angewachsen. Von Bartholomäus Laffert und Lucia Steinwender (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.l ... Show More
28m 18s
Recommended Episodes
May 2015
SG #102: Gewerkschaften und Streiks
Deutschland ist derzeit im Chaos versunken. Naja, ganz so schlimm ist es nicht – aber dieses Jahr haben besonders viele Streiks stattgefunden. Darüber möchte ich Euch heute etwas erzählen.Es gibt in Deutschland viele Gewerkschaften. In einer Gewerkschaft tun sich Menschen zusamme ... Show More
6m 36s
Apr 2022
How Amazon’s first union got it done
The first-ever union to win a vote at Amazon did it on a shoestring budget, throwing out much of the organized labor rulebook and relying on workers’ inside knowledge. It was the kind of victory that organized labor hasn’t seen in a generation or more. Amazon is the second-larges ... Show More
19m 26s
Apr 2022
Are workers back in the driving seat?
Workers at an Amazon warehouse in New York have successfully set up Amazon's first ever union in the country. Staff at dozens of other US locations are said to be interested in unionising as well. There are signs workers are now increasingly in the driving seat. The pandemic has ... Show More
49m 4s
Dec 2019
SG #197 – Gewerkschaft und Betriebsrat
Zunächst einmal möchte ich erklären, was eine Gewerkschaft ist. Eine Gewerkschaft ist eine Gruppe von Arbeitern, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Diese Gewerkschaft kämpft meistens für eine bestimmte Branche. Ihre Ziele sind höhere Löhne, die Verkürzung der Arbeitsz ... Show More
8m 41s
Jan 2022
257: Beschissene Jobs
Nachdem Janusz die Berliner nach ihren schlimmsten Jobs befragt hat, greifen wir das Thema heute im Podcast auf und erzählen euch von unseren eigenen negativen Arbeitserfahrungen: Manuel hat es nur 20 Minuten in einem Call Center ausgehalten und Cari musste mal für einen fürchter ... Show More
37m 8s
Jan 2024
A 2023 social work review
Happy New Year social workers! Put 2023 to bed as our hosts Vince and Tilly walk you through a year of some of our most well-read social work stories. Did you hear the one about the social worker barred from the profession for working two jobs with two local authorities? Or the f ... Show More
38m 7s
Jun 2024
Législatives : l'heure du choix - Laurent Berger est l'invité des 4V du 24 juin 2024
Il y a presque un an jour pour jour, Laurent Berger cédait son siège de dirigeant de la CFDT à Marylise Léon. Si cette ancienne figure syndicale a déserté l’espace politique, elle est pourtant au cœur de nombreuses conversations à gauche. À moins de six jours des législatives, l’ ... Show More
10m 13s
Dec 2023
Esclavage moderne: «L'urgence, c'est de réguler l'activité des puissances économiques»
Le 2 décembre est la Journée mondiale pour l’abolition de l’esclavage. Comment les conséquences du travail forcé se répercutent dans le quotidien des sociétés dites développées ? L’Organisation mondiale du travail dénombre 50 millions d’esclaves modernes, dont 70% des femmes, 1,4 ... Show More
7m 24s
Oct 2019
Sufro en un trabajo de cara al público - Podcast 106
¿Trabajas de cara al público y tienes que enfrentarte a diario con malas contestaciones? Si te duele, si te angustia y te genera ansiedad o malestar, te invitamos a que escuches el episodio 106. Por desgracia, es algo que sufren más personas. Una oyente argentina nos envió un aud ... Show More
16m 28s
Jun 2024
Hybrid working works: huge study reveals no drop in productivity
00:48 Short-haul spaceflight's effect on the human body.A comprehensive suite of biomedical data, collected during the first all-civilian spaceflight, is helping researchers unpick the effects that being in orbit has on the human body. Analysis of data collected from the crew of ... Show More
38m 14s