In "wilden Streiks" protestierten im Sommer 1973 ausländische Arbeitskräfte für bessere Arbeitsbedingungen und gleiche Bezahlung für alle – unabhängig von der Herkunft. Doch weder die Gewerkschaften noch die deutschen Kolleginnen und Kollegen zeigten Solidarität mit den Forderungen der "Gastarbeiter". Von Jennifer Stange (SWR 2023/2025) | Manuskript und mehr ... Show More
Dec 2019
SG #197 – Gewerkschaft und Betriebsrat
Zunächst einmal möchte ich erklären, was eine Gewerkschaft ist. Eine Gewerkschaft ist eine Gruppe von Arbeitern, die sich freiwillig zusammengeschlossen haben. Diese Gewerkschaft kämpft meistens für eine bestimmte Branche. Ihre Ziele sind höhere Löhne, die Verkürzung der Arbeitsz ... Show More
8m 41s
Nov 2023
WeWork Don’t Work Anymore
This week, Eric, Dylan, and Emily work over the news that WeWork, a company that provides flexible office workspace, will file for bankruptcy this week. Was it a victim of the pandemic? A creature of a low-interest-rate economy and a venture-capital mentality that said they’d fig ... Show More
1h 6m
Feb 2024
Ten ways to improve social work retention
This week, our Social Work Radio hosts explore why current retention rates in social work - across both children's and adults - are so poor, and each propose five ways we could see them improve. Join the discussion every Friday. Created FOR social workers, BY social workers.
51m 41s
Feb 2024
184. Are You Doing Too Much?
How can you strive for excellence without overworking yourself? Why is perfectionism on the rise? And is Angela part of the problem? SOURCES:Kristin Andrus, philanthropist.Aaron (Tim) Beck, professor emeritus of psychiatry at the University of Pennsylvania.Thomas Curran, professo ... Show More
40m 51s