logo
episode-header-image
Aug 2020
9m 34s

Die Schweiz – SG #212

ANNIK RUBENS
About this episode
Ich bin in Konstanz geboren und aufgewachsen. Das ist eine deutsche Stadt südlich des Bodensees - drumherum ist auf der einen Seite Wasser und auf der anderen die Schweiz. Wir konnten also zu Fuß über die Grenze gehen und in der Schweiz einkaufen. Manches war dort billiger als in Deutschland. Und weil man zumindest in einem Teil der Schweiz Deutsch spricht, ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Dec 2021
250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem
Nino von der Hallo Deutschschule ist zurück im Podcast. Während wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute über die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, Züge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das Ve ... Show More
37m 46s
Dec 2021
246: Warum gehen die Schweizer so oft zur Post?
Deutsch ist eine der Amtssprachen der Schweiz. Trotzdem ist es für viele Deutsche nicht einfach, den in unserem Nachbarland gesprochenen Dialekt zu verstehen. Heute besucht uns Nino, der als Deutschlehrer an der Hallo Deutschschule in Zürich arbeitet. Wir sprechen mit ihm über di ... Show More
36m 29s
Jun 2020
#012 Schweizer Hochdeutsch (B2/C1)
Heute sind wir in der Schweiz. Heute sind wir in der Schweiz und erklären Euch einige Unterschiede zwischen dem Hochdeutschen in Deutschland und in der Schweiz. Wichtig für ein hohes Sprachniveau ist auch, die Varianten einer Sprache zu kennen. Möchtest du noch mehr Deutsch lerne ... Show More
18m 21s
Jan 2024
451: Kulturschock Schweiz
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/0dSkaKYNz2Q Wir sind in Zürich und podcasten live vor Publikum. Gemeinsam mit unserem Schweizer Gast Claudia von der Hallo Deutschschule sprechen wir über alles, was "typisch schweize ... Show More
32m 48s
Jan 2024
La Svizzera che parla italiano, con Gabriele Chierici - Intervista #36
In questa intervista faccio due chiacchiere con Gabriele Chierici, insegnante di italiano cresciuto nel Canton Ticino, regione della Svizzera dove si parla italiano. Scopriremo con Gabriele com'è crescere nel Ticino, quali sono le differenze con l'Italia, come convivono ... Show More
38m 39s