logo
episode-header-image
Aug 2011
15 m

Lektion 34 – Spuk im Beethoven-Haus

GOETHE-INSTITUT
About this episode
Paula und Philipp sind in Bonn, um das Rätsel um das Beethoven-Haus zu lösen. Ausgeruht und gut gelaunt sitzen sie in einem Straßencafé beim Frühstück. Die Studenten am Nachbartisch wissen offensichtlich einiges, was für die beiden Redakteure interessant sein könnte: Der geheimnisvolle Klavierspieler könnte ein sehr talentierter Musikstudent namens Beethoven ... Show More
Up next
Oct 2011
Lektion 52 – Rätsel
Dies ist die letzte Folge unseres Sprachkurses Radio D. Zum Abschied gibt es heute ein Rätsel. Es werden vier Szenen aus den vergangenen Folgen wiederholt. Dann soll zu jeder Szene ein Schlüsselwort erraten werden. Können Sie sich noch an diese Schlagwörter aus den Recherche-Aben ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 51 – Ein Zeugnis für Jan
Heute ist in der Redaktion nicht viel los. Paula und Philipp haben genügend Zeit, ein Zeugnis für Jan zu schreiben. Denn Jans Praktikum bei Radio D geht leider schon zu Ende. Jan hofft auf ein gutes Zeugnis, denn er möchte sich an einer Journalistenschule bewerben. Wird er nach s ... Show More
15 m
Oct 2011
Lektion 50 – Deutsch als Fremdsprache
Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Dies wird auch an den Schulen deutlich. Auf dem Schulhof wird nicht nur Deutsch, sondern es werden dort auch viele andere Sprachen gesprochen. In einigen Stadtteilen, etwa in Berlin-Mitte, stammen 80 Prozent der Schüler aus Migrantenfamilien ... Show More
15 m
Recommended Episodes
Aug 2008
Lektion 34 – Spuk im Beethoven-Haus
Philipp und Paula wollen herausfinden, wer nachts im Beethoven-Haus so schön Klavier spielt. In einem Straßencafé erfahren sie einige interessante Dinge. Haben sie eine heiße Spur oder sind es doch nur Gerüchte? 
15 m
Dec 2020
Ludwig van B.-Blog aus Bonn
Am 17. Dezember wäre Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt geworden. Und unter anderem um ihn geht es in unserer dritten Episode. Wir sind in Bonn, der Geburtsstadt Ludwig van Beethovens. Wie tickte Beethoven und was für eine Persönlichkeit hatte er? Finde es heraus, indem du die dr ... Show More
11m 29s
May 2022
Beethoven's Silent Symphony (Replay)
History repeats itself this week with an episode from the HISTORY This Week archives: May 7, 1824. One of the great musical icons in history, Ludwig Van Beethoven, steps onto stage at the Kärntnertor Theater in Vienna. The audience is electric, buzzing with anticipation for a bra ... Show More
34m 41s
May 2020
Beethoven's Silent Symphony
May 7, 1824. One of the great musical icons in history, Ludwig Van Beethoven, steps onto stage at the Kärntnertor Theater in Vienna. The audience is electric, buzzing with anticipation for a brand new symphony from the legendary composer. But there’s a rumor on their minds, somet ... Show More
30m 35s
Apr 2018
SG #165: Ludwig van Beethoven
Die Musik von Ludwig van Beethoven kennt Ihr alle. Vor allem wahrscheinlich die berühmte 9. Sinfonie, in der er das Gedicht "An die Freude" von Schiller vertont hat und das heute die Europahymne ist. Aber kennt Ihr auch den Lebenslauf dieses großen Komponisten? Geboren wurde er 1 ... Show More
4m 55s
May 2023
Beethoven's "Bridgetower" Sonata?
Synopsis On today's date in 1803, violinist George Polgreen Bridgetower, age 33, and pianist and composer Ludwig van Beethoven, age 32, gave the first performance in Vienna of a new Sonata in A Major for Violin and Piano, a chamber work now regarded as one of Beethoven's ... Show More
2 m
Aug 2008
Lektion 36 – Ludwig van Beethoven
Mit 22 Jahren komponierte Ludwig van Beethoven die weltbekannte "Ode an die Freude", die heute die Hymne der Europäischen Union ist. Ein Hörspiel entführt die Hörer direkt aus dem Beethoven-Haus ins 18. Jahrhundert. 
15 m
Feb 2019
Episode 7: Beethoven
You’ve heard his music, now it’s time to hear his story. David dives into the life of one of history’s greatest – and grumpiest – composers. Each episode is also accompanied by a playlist in Apple Music – you can find those here: https://itunes.apple.com/gb/curator/classic-fm/121 ... Show More
17m 27s
Dec 2019
The Business of Beethoven
"Beethoven's arms were bigger than the piano" says concert pianist Stephen Hough at his Steinway. "I sense him pushing at every moment - as if he's in a cage saying 'Let me out'". To mark the 250th anniversary of the composer's birth in 2020, Clemmie Burton-Hill looks, not at Bee ... Show More
27m 46s