logo
episode-header-image
Jul 21
26m 13s

Metalle vom Meeresgrund - Startet jetzt ...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Nickel, Kobalt, Kupfer: Die Metalle der Zukunft liegen zu Abermilliarden Tonnen in der Tiefsee. Das Regelwerk ist noch nicht beschlossen, und doch drängen Unternehmen, Strategen und Staaten auf den Abbau. Fakten schaffen könnten jetzt die USA. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt 
Up next
Jul 28
Auslese | Gaia und ihre Kinder - Die Erde als lebendes Wesen
Unser Planet verhält sich wie ein Organismus. Diese "Gaia-Hypothese" von James Lovelock und Lynn Margulis war zunächst umstritten. Doch sie hat den Weg für die moderne Erdsystemforschung bereitet und wird in neuen Sachbüchern lebhaft diskutiert. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk ... Show More
22m 57s
Jul 14
Gesundheit made by Kennedy (3/3) - Vorwärts in die dunkle Vergangenheit
Wenn Robert F. Kennedy über Gesundheit spricht, dann bemüht er oft die Vergangenheit: „Make America Healthy Again“. Wer die Ideen und Ideologien kennt, aus denen sich seine Politik speist, ahnt, wohin die Entwicklung gehen wird. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Wisse ... Show More
28m 54s
Jul 8
Gesundheit made by Kennedy (2/3) - Influencer und Wellness-Gurus
Pharmakonzerne, Lebensmittelindustrie und Behörden halten die USA absichtlich krank – daran glaubt US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy. Experten warnen, seine Politik werde die Masern, Keuchhusten und sogar die Kinderlähmung zurückbringen. Weingart, Christopher www.deutschla ... Show More
26m 31s
Recommended Episodes
Sep 2022
Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig ist
Das Leben auf der Straße ist mühsam, gefährlich, bietet kaum Perspektiven für junge Wohnungslose. Oft kommt die richtige Hilfe nicht an. Mit 18 Jahren fallen viele durchs Raster. Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2022) 
27m 21s
Jul 24
Die innere Leere - Warnsignal mit Chance
Die innere Leere, sie kann ein Warnsignal mit Chance sein: der Chance, etwas im Leben zu ändern, bevor es zu spät ist. Das erfuhr auch der Skispringer Sven Hannawald. Er schien am Ziel seiner Träume, als er die Vierschanzentournee gewinnt. Doch statt Glück fühlt er eine innere Le ... Show More
21m 14s
Jul 23
Wenn die Kinder Eltern werden - Neue Regeln für den Umgang miteinander
Enkelkinder können eine Freude sein! Doch wenn sich Oma und Opa in die Erziehung einmischen oder Absprachen ignorieren, drohen Konflikte in der Familie. Großeltern zu werden, bedeutet nämlich auch, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen - ohne sich um des Friedens willen total ... Show More
21 m
Mar 2025
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit ... Show More
23m 36s
Dec 2022
So verändert der Klimawandel die Alpen | Steinschläge sind vermehrt zu erwarten
Permafrost ist ein dauerhaft gefrorener Untergrund. Er wirkt wie zwischen Boden und Gestein. Durch Erderwärmung taut der Permafrost, mit der Folge vermehrter Steinschläge. Christine Langer im Science Talk mit dem Geomorphologen Junior-Professor Jan Blöthe. (SWR 2022) 
29m 46s
May 31
Sind wir zu faul für den Aufschwung, Herr Fratzscher?
Damit die Wirtschaft wieder wächst, soll ein Feiertag weg, fordern Arbeitgeberverbände. Würde das wirklich helfen? 
24m 54s
Mar 2023
Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz
Wer an Fibromyalgie leidet, hat oft starke Schmerzen. Meist trifft es Frauen. Lange galt die Erkrankung als psychosomatisch. Dabei sind die Ursachen komplex – und noch unklar. Von Franziska Hochwald (SWR 2023) 
27m 47s
Aug 2023
Dankbar sein – Ein gesundes Gefühl
Wofür bin ich dankbar? Wer regelmäßig Momente der Dankbarkeit empfindet und sie zum Beispiel in einem Tagebuch notiert, dem geht es psychisch besser. Dankbarkeit kann man trainieren. Von Beate Krol. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/dankbar-gesund | Bei ... Show More
27m 51s
Jun 2021
So hilft die Philosophie bei der Bewältgung der Pandemie | Zwischenmenschliche Beziehungen sind das A und O, findet Wilhelm Schmid
Durch die Corona-Krise fühlen sich viele Menchen hilflos und verunsichert. Sie fragen sich: Was ist das Wesentliche im Leben, was gibt mir einen Sinn, muss ich mein Leben ändern? 
29m 4s
Jul 28
Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-Dilemma
Die Grenzen zwischen militärischen und zivilen Gütern sind oft fließend: Impfstoff-Knowhow kann für die Herstellung von Biowaffen verwendet, Motoren für Modellflugzeuge können in einer Kampfdrohne verbaut werden. Wie soll die Exportpolitik damit umgehen? Die Kriege in der Ukraine ... Show More
28m 23s