logo
episode-header-image
Jul 24
21m 14s

Die innere Leere - Warnsignal mit Chance

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Die innere Leere, sie kann ein Warnsignal mit Chance sein: der Chance, etwas im Leben zu ändern, bevor es zu spät ist. Das erfuhr auch der Skispringer Sven Hannawald. Er schien am Ziel seiner Träume, als er die Vierschanzentournee gewinnt. Doch statt Glück fühlt er eine innere Leere. Kann das ein Zeichen für eine Depression sein? Und wie kann man dieses Gefü ... Show More
Up next
Today
Das Recht auf Urlaub - Wie es zur bezahlten Freizeit kam
Sommer ist Urlaubszeit. Aber das Recht auf bezahlte Freizeit zum Ausspannen und Erholen war besonders für Arbeiter und Arbeiterinnen lange die Ausnahme. Vorreiter waren Brauereimitarbeiter in Stuttgart, die sich 1903 einen der ersten Tarifverträge mit einem bezahlten Jahresurlaub ... Show More
23 m
Yesterday
Die Geschichte des Panzers - Eine neue Dimension im Krieg
Er ist ein schrecklich effizientes Kriegsgerät, das bereits zahlreiche Schlachten weltweit entschied. Der Panzer verbindet den Schutz von Soldaten mit Beweglichkeit und Feuerkraft. Auch im Zeitalter moderner Drohnenkriege ist der Stahlkoloss nicht wegzudenken. Autor: Lukas Grasbe ... Show More
21m 54s
Aug 6
Bunter Freundeskreis - Warum Vielfalt in unserem Leben so wichtig ist
Gleich und Gleich gesellt sich gern, denn das ist ja auch einfach. Aus der Psychologie aber weiß man inzwischen: Je ungleicher Freundschaften sind beispielsweise in Sachen Alter, sozialer Herkunft, religiöser, politischer oder sexueller Orientierung, desto stabiler und bereichern ... Show More
22m 41s
Recommended Episodes
Jul 28
Wenn Waren zur Waffe werden – Das Dual-Use-Dilemma
Die Grenzen zwischen militärischen und zivilen Gütern sind oft fließend: Impfstoff-Knowhow kann für die Herstellung von Biowaffen verwendet, Motoren für Modellflugzeuge können in einer Kampfdrohne verbaut werden. Wie soll die Exportpolitik damit umgehen? Die Kriege in der Ukraine ... Show More
28m 23s
Dec 2017
Rettet die Quantenphysik den Verstand? – Der ZEIT Wissen Podcast
Das Schicksal ist vorherbestimmt, glaubten Naturforscher jahrhundertelang. Unsinn, sagen Quantenphysiker. Warum beide ein bisschen Recht haben, erklärt der neue ZEIT Wissen-Podcast Wenn ein Wesen alle Atome des Universums kennen würde, könnte es unsere Zukunft in alle Ewigkeit vo ... Show More
22m 47s
Sep 2023
Boomer vs. GenZ - Ist das beim Klimaschutz wirklich so?
Außerdem: Künstliche Intelligenz - Wie sie Menschen diskriminiert (09:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichti ... Show More
17m 56s
Jan 2020
Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen?
Wenn Menschen fern von jeder Kultur groß werden, welche Gesellschaftsform entsteht dann? Im ZEIT WISSEN-Podcast verrät ein Soziologe, ob es friedlich bleibt. Es ist ein berühmtes Gedankenexperiment in Wissenschaft und Literatur. Wenn Kleinkinder, die sich nicht kennen, isoliert v ... Show More
31m 4s
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Dec 2024
Der heilige Bonifatius - Apostel der Deutschen
Die angelsächsische Mission des Apostels Bonifatius beginnt bei den Friesen wenig erfolgreich. Auch weitere Versuche tragen keinen Erfolg. Er bleibt dran, gründet Klöster, reformiert und landet schlussendlich dort, wo er zunächst scheiterte.**********Ihr hört in dieser "Eine Stun ... Show More
55m 58s
Dec 2024
Filmkritik "Die leisen und die großen Töne"
Wird jeder, der für eine Sache begabt ist, auch entsprechend gefördert? Diese Frage stellt ein neuer Film aus Frankreich. Ein International erfolgreicher Dirigent wird mit der Diagnose Leukämie konfrontiert, erfährt, dass er adoptiert wurde - und macht sich in der Hoffnung auf ei ... Show More
3m 21s
Nov 2022
Nura: Die Capri-Sonne geht auf
Krömer und Nura haben die Nägel schön. Er mit selbstlackierten Daumen, die Musikerin und Schauspielerin mit elegantem Gel-Werk. Ein bisschen mutet die Stimmung in dieser Folge an wie in einem Beautysalon, in dem es nach Aceton, zerfledderten Promi-Heftchen und süßlich-klebrigem V ... Show More
49m 15s
Feb 2025
Trauma: Prägt uns die Vergangenheit unserer Familie?
Auf Social Media gibt es Trends wie “Break the Cycle” und “Healing from Trauma” - Es geht darum die Traumata, die man von vorherigen Generationen mitbekommen hat, zu durchbrechen. Aber: Geht sowas wirklich? Können Traumata wirklich so tief sitzen - also tatsächlich aus vorherigen ... Show More
34m 32s
May 11
Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Gefühlt gehen gerade alle joggen, laufen einen Halbmarathon oder gehen zu einem Runclub. Aber ist das überhaupt gesund? In dieser Fol ... Show More
34m 34s