logo
episode-header-image
May 7
48m 10s

Olivier David über Armut und Psyche

COSMO
About this episode
Autor Olivier David spricht mit Miriam Davoudvandi über Armut, ADHS und Gewalt - und darüber, wie eine Kindheit in prekären Verhältnissen die psychische Gesundheit bis heute prägt. Von Miriam Davoudvandi und Olivier David. 
Up next
Jun 12
Theresa Ziegler über Zwangsstörungen
Moderatorin und Journalistin Theresa Ziegler (@raverresi) spricht mit Miriam Davoudvandi über ihre Zwangsstörungen, wie zum Beispiel ihre "Friendship-OCD", der ständigen Angst, schwanger zu sein und der langen Routine, bevor sie ihre Wohnung verlässt. Von Maike Wüllner. 
52m 28s
Apr 16
Hagen Decker über Sucht & Suchtprävention
Hagen Decker spricht mit Miriam Davoudvandi über Sucht, Kokain im Alltag, den Weg zum Entzug und den Druck, clean zu bleiben - auch als Teil seiner Identität und seines öffentlichen Lebens. Von Maike Wüllner. 
1h 19m
Apr 2
Madeleine Darya Alizadeh über ADHS und Perfektionismus
Madeleine Darya Alizadeh, bekannt als dariadaria, spricht mit Miriam Davoudvandi über Perfektionismus, ihre ADHS- und Depressionsdiagnose und die Balance zwischen Unabhängigkeit und Überforderung. Von Miriam Davoudvandi. 
59m 15s
Recommended Episodes
Jun 2024
AUSGABE 144 (Was sind westliche Werte?)
Barmherzigkeit, Liebe und Loyalität gelten überall auf der Welt als moralische Werte. Was aber sind dann die vielzitierten westlichen Werte? Und warum kritisiert Richard David Precht das Etikett westlich? Die Geschichte der Menschenrechte lässt sich bis in die Antike zurückverfol ... Show More
1h 10m
Nov 2024
Maria Furtwängler & CDU-Pläne nach Ampel-Aus
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen: Warum wird ihnen häufig nicht geglaubt und was muss die Politik ändern? Nach Ampel-Aus: Was plant die CDU und wie geht sie mit einem Präsidenten Trump um? Dazu im Studio zu Gast: Maria Furtwängler & Christina Clemm, Armin Laschet, Bob Woodward s ... Show More
1h 15m
Nov 2024
Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur
Stellenabbau, Werkschließungen und ein drohender Handelskrieg mit der neuen Trump-Regierung: Wie gefährdet ist die Wirtschaft? Und: Zwei Bestseller-Autoren ihre besondere Freundschaft und den Wert einer guten Debatte. Dazu im Studio zu Gast: Joe Kaeser, Benjamin von Stuckrad-Barr ... Show More
1h 15m
Sep 2024
Schweigen mit Schafen - Talkmasterin Bärbel Schäfer treibt es raus auf die Weide
Ein Schaf rieche wie feuchte Skisocken auf der Heizung, sagt Journalistin Bärbel Schäfer. Nach Jahren in abgeschotteten TV-Studios zog es die Moderatorin in die Natur. Ein Jahr lang hat sie einen Schäfer begleitet. (Wdh. vom 23.09.2023) Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de ... Show More
37m 24s
Jul 2020
Beziehungsmüde
Aie ist schon lange mit ihrem Mann zusammen und vermisst die Leidenschaft der Anfangszeit. Fiebi und Lena sprechen über natürliche Dynamiken in Langzeitbeziehungen und Strategien, den Kontakt zum Anderen nicht zu verlieren. 
44m 51s
Dec 2024
CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz
Wahlprogramm der CDU: Welche Pläne hat die Partei und wie umsetzbar sind sie? Und: Rasanter Aufstieg, dann der Ausstieg: Wie blickt er auf die aktuellen Krisen? Dazu im Studio zu Gast: Hendrik Wüst und Sebastian Kurz sowie Theo Koll, Ann-Kathrin Hipp und Gregor Peter Schmitz. 
1h 16m
Aug 2023
Marcel Sebastian, wie entscheiden wir, ob wir Tiere streicheln oder schlachten?
Hunde und Katze gehören zu unseren Familien, Schweine eher nicht. Wir stufen Tiere in unterschiedliche Kategorien ein und unterscheiden in Haus-, Wild-, Nutz- und Versuchstier. Dabei offenbare das Verhältnis zu Tieren vor allem etwas über uns, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. ... Show More
35m 39s
Sep 2023
AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)
Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem Ranzen sind 35 Jahre her. Es gibt niemanden, der den Inhalt nicht zutiefst geschmacklos findet. Aber rechtfertigen diese Sch ... Show More
55m 44s
Aug 2024
AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)
„Das bestimmende Gefühl nach dem Attentat in Solingen ist die Ohnmacht,“ meint Markus Lanz und fragt Richard David Precht nach der aktuellen Stimmung, in dessen Solinger Geburtsstadt. Was muss die Politik tun für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung? Hilft ein Messerverbot gegen ... Show More
58m 23s