logo
episode-header-image
Dec 2024
1h 16m

CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
Wahlprogramm der CDU: Welche Pläne hat die Partei und wie umsetzbar sind sie? Und: Rasanter Aufstieg, dann der Ausstieg: Wie blickt er auf die aktuellen Krisen? Dazu im Studio zu Gast: Hendrik Wüst und Sebastian Kurz sowie Theo Koll, Ann-Kathrin Hipp und Gregor Peter Schmitz.  
Up next
Oct 8
Sozialstaatsreform und Zustand der Bundeswehr
Sozialreformen oder sozialer Kahlschlag: Wohin steuert Schwarz-Rot das Land? Und: Nach den russischen Provokationen der letzten Wochen: Wie sollen Deutschland und die NATO darauf reagieren? Zu Gast bei „maischberger“: Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, der Gen ... Show More
1h 15m
Oct 7
Jahrestag des Hamas-Angriffs und Karl Lauterbach
Zwei Jahre nach Hamas-Angriff auf Israel: Wie erfolgsversprechend ist Trumps Friedensplan? Und: Wie kompromissbereit ist die SPD bei Reform des Sozialstaats? Zu Gast bei „maischberger“: „Weltspiegel“-Moderatorin Natalie Amiri. Professor für Internationale Politik und Militärexper ... Show More
1h 14m
Oct 6
Jens Spahn und Russlands hybrider Krieg
Herbst der Reformen: Braucht Deutschland einen Ruck? Und ist Merz der Richtige dafür? Und: Russlands hybrider Krieg - wie sollte Deutschland darauf reagieren? Bei "maischberger" zu Gast: Der Chef der Unions-Fraktion im Bundestag Jens Spahn, der langjährige Vorsitzende der Münchne ... Show More
1h 15m
Recommended Episodes
Aug 2023
Johannes Hillje, ist die AfD normal geworden?
Die AfD erzielt in Umfragen momentan Rekordwerte. Johannes Hillje ist Politikberater und hat sich intensiv mit der Partei beschäftigt. Er findet: Für demokratische Kräfte darf es keine Annäherung an eine in weiten Teilen rechtsextreme Partei geben. Er plädiert für Isolation.***** ... Show More
35m 59s
May 2024
AUSGABE 140 (Attacke von Dresden und die aktuelle Jugendstudie)
Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Männer griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher genau über die jugendlichen Täter und ... Show More
42m 22s
Jul 2024
Bert te Wildt, Psychiater, "Im Leben kommt es darauf an, dass man beweglich und sensibel bleibt"
Er ist Leiter und Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Dort hilft Bert te Wildt nicht nur Menschen aus dem "Burn-out" heraus, er begleitet auch Online-Süchtige und hilft ihnen wieder ins reale Leben zurückzufinden. Auf der Blauen Couch spricht er ü ... Show More
44m 28s
Sep 2021
AUSGABE EINS
Bereits in der ersten Folge des neuen ZDF-Podcasts wird schnell klar: die Themen werden Richard und Markus wohl so schnell nicht ausgehen! Zum Auftakt sprechen die Beiden unter anderem über Verantwortung und Überforderung in der Politik: ist “Krise” das neue “Normal”? 
58m 57s
Jun 2024
Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit
Das Gespräch zur zenith-Ausgabe 1/24 Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatte ... Show More
1h 4m
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Dec 2019
Weihnachtsoratorium: Howard Arman gibt Tipps für Chöre
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zu den beliebtesten Chorwerken weltweit. Zahllose Profi- wie auch Laienchöre führen das Stück oder Teile davon jedes Jahr auf. Doch wie geht man am besten an dieses riesige Werk heran? Was sind die Probleme? Was kann man fa ... Show More
3m 39s
Mar 2011
Der Magnetsinn von Tieren und Bakterien
Michael Winklhofer und Stefan Eder erforschen den Magnetsinn der Regenbogenforelle. Dirk Schüler hat sich auf noch kleinere Wesen spezialisiert: Auf Bakterien, die sich ebenfalls durch einen ausgeklügelten Magnetsinn orientieren. 
22m 1s
Jan 2025
Migrantenverbände zu Merz - Der Tag danach
Die Union bringt einen Antrag mit Stimmen der AfD durch den Bundestag: Was sagen Menschen aus migrantischen Communities dazu? Und: In Nahost werden weitere Geiseln ausgetauscht, aber die Waffenruhe ist fragil (24:03) Sarah Zerback 
36m 48s
Sep 2024
Was ist eine altersbedingte Makuladegeneration?
Bei einer altersbedingten Makuladegeneration kann man nicht mehr so scharf sehen und hat oft einen verschwommenen Fleck mitten im Gesichtsfeld. Was genau es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augen ... Show More
4m 14s