logo
episode-header-image
Jun 2025
52m 28s

Theresa Ziegler über Zwangsstörungen

COSMO
About this episode
Moderatorin und Journalistin Theresa Ziegler (@raverresi) spricht mit Miriam Davoudvandi über ihre Zwangsstörungen, wie zum Beispiel ihre "Friendship-OCD", der ständigen Angst, schwanger zu sein und der langen Routine, bevor sie ihre Wohnung verlässt. Von Maike Wüllner. 
Up next
May 2025
Olivier David über Armut und Psyche
Autor Olivier David spricht mit Miriam Davoudvandi über Armut, ADHS und Gewalt - und darüber, wie eine Kindheit in prekären Verhältnissen die psychische Gesundheit bis heute prägt. Von Miriam Davoudvandi und Olivier David. 
48m 10s
Apr 2025
Hagen Decker über Sucht & Suchtprävention
Hagen Decker spricht mit Miriam Davoudvandi über Sucht, Kokain im Alltag, den Weg zum Entzug und den Druck, clean zu bleiben - auch als Teil seiner Identität und seines öffentlichen Lebens. Von Maike Wüllner. 
1h 19m
Apr 2025
Madeleine Darya Alizadeh über ADHS und Perfektionismus
Madeleine Darya Alizadeh, bekannt als dariadaria, spricht mit Miriam Davoudvandi über Perfektionismus, ihre ADHS- und Depressionsdiagnose und die Balance zwischen Unabhängigkeit und Überforderung. Von Miriam Davoudvandi. 
59m 15s
Recommended Episodes
Apr 2024
Ärzte ohne Grenzen - „Was wir in Gaza an Hilfe leisten können, reicht nicht aus“
Parnian Parvanta träumte früh davon, Medizinerin zu werden. Im Interview spricht die Vorstandsvorsitzende von Ärzte ohne Grenzen Deutschland über ihre ehrenamtlichen Einsätze, den Wert der Neutralität in Konflikten und ihre Liebe zur Gynäkologie. Heise, Katrin www.deutschlandfunk ... Show More
35m 16s
Sep 21
Medikamente – Was die Forschung über ihre Wirkung weiß
Woher weiß das Schmerzmittel, wo es wirken soll? Warum wissen wir bei manchen Medikamenten bis heute nicht, warum sie wirken? Und warum kann Ihr Medikament Ihnen guttun, für Ihre Mutter oder Oma aber lebensgefährlich werden? Julia Nestlen spricht mit der Pharmakologin Julia Sting ... Show More
30m 30s
Oct 2024
AUSGABE 162 (Wie viel Gefühl verträgt die Politik?)
Angst, Enttäuschung, Wut: Gefühle prägen unser politisches Klima. „Besonders Angst scheint mir aktuell ein ganz wichtiger Trigger zu sein“, meint Markus Lanz und verweist auf Trumps Lügen über Einwanderer und die Angst vor der Atomkraft. Zusammen mit Richard David Precht besprich ... Show More
48m 17s
Jul 2025
AUSGABE 203 (Sommergespräch mit Luisa Neubauer)
Warum spricht niemand mehr über das Klima? Über diese Frage diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer. „Wir sind einfach etwas krisenmüde“, sagt Neubauer angesichts der zahlreichen Kriege und Krisen. Richard David Precht meint, dass s ... Show More
1h 7m
Jan 2025
Kristina Vogel, Olympiasiegerin im Radsport: "Immer noch ich, nur anders"
17 Weltmeistertitel und zwei Olympiasiegen hat Kristina Vogel in ihrer Karriere gewonnen. Nach einem Unfall ist sie querschnittsgelähmt, beendet ihre aktive Karriere, wird Sportkommentatorin und schreibt bereits ihr zweites Buch. 
40m 6s
Sep 2022
Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig ist
Das Leben auf der Straße ist mühsam, gefährlich, bietet kaum Perspektiven für junge Wohnungslose. Oft kommt die richtige Hilfe nicht an. Mit 18 Jahren fallen viele durchs Raster. Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2022) 
27m 21s
Feb 2025
Persönlichkeit | Wie wir uns im Laufe des Lebens verändern
Diese Woche machen Fiebi und Maren eine wohlverdiente Pause. Zu hören gibt's darum eine bekannte Folge, die Euch besonders gut gefallen hat: Fiebi und Maren sprechen über die Neuroplastizität unseres Gehirns. Solange wir jung sind, können wir uns verändern, aber mit ca. 30 Jahren ... Show More
30m 52s