logo
episode-header-image
Jul 2020
44m 51s

Beziehungsmüde

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Aie ist schon lange mit ihrem Mann zusammen und vermisst die Leidenschaft der Anfangszeit. Fiebi und Lena sprechen über natürliche Dynamiken in Langzeitbeziehungen und Strategien, den Kontakt zum Anderen nicht zu verlieren. 
Up next
Mar 2025
Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?
Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die Schule, ziehen von zu Hause aus, verlieben uns, die Welt scheint darauf gewarte ... Show More
41m 34s
Mar 2025
Dazugehören wollen | Wie Armut prägt
Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sic ... Show More
41m 17s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Recommended Episodes
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Jul 2024
Bert te Wildt, Psychiater, "Im Leben kommt es darauf an, dass man beweglich und sensibel bleibt"
Er ist Leiter und Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Dort hilft Bert te Wildt nicht nur Menschen aus dem "Burn-out" heraus, er begleitet auch Online-Süchtige und hilft ihnen wieder ins reale Leben zurückzufinden. Auf der Blauen Couch spricht er ü ... Show More
44m 28s
Sep 2024
Der Herbst in der Klassik
Das Laub färbt sich und über den Wiesen hängt der Frühnebel: Der Herbst steht für Vergänglichkeit und Melancholie. Viel von dieser Atmosphäre haben Komponisten in ihre Herbststücke aufgenommen und in Harmonien gehüllt. 
3m 28s
Nov 2024
Deutschland in der Wirtschaftskrise & Debattenkultur
Stellenabbau, Werkschließungen und ein drohender Handelskrieg mit der neuen Trump-Regierung: Wie gefährdet ist die Wirtschaft? Und: Zwei Bestseller-Autoren ihre besondere Freundschaft und den Wert einer guten Debatte. Dazu im Studio zu Gast: Joe Kaeser, Benjamin von Stuckrad-Barr ... Show More
1h 15m
Dec 2024
Dr. Michael Feld, Schlafforscher, "Je älter ich werde, desto lieber schlafe ich"
Dr. Michael Feld ist Schlafforscher, der auch schon Schlafstörungen in Japan, Spanien und den USA untersucht hat. Warum man vor dem Schlafengehen Pistazien essen sollte, wie wichtig die Raumtemperatur für guten Schlaf ist und wie sich Frauenschlaf von Männerschlaf unterscheidet, ... Show More
40m 46s
Oct 2024
Abt Nikodemus Schnabel, Auslandsseelsorger "Ich beziehe Stellung für den Menschen"
Pater Nikodemus lebt und arbeitet im Benediktiner Kloster auf dem Berg Zion in Jerusalem. Wie sich das Leben dort seit dem 7. Oktober 2023 verändert hat, warum er trotz Krieg das Land nicht verlassen will und was ihn dazu brachte Abt zu werden, darüber sprach er mit Thorsten Otto ... Show More
1h 23m
Nov 2024
Harald Krassnitzer, Schauspieler, "Liebe ist ja auch was Verspieltes"
Ob Bergdoktor oder Tatort-Kommissar: Harald Krassnitzer ist aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Auf der Blauen Couch spricht der Schauspieler über seinen ersten Kuss, wie es ist, mit seiner Frau zusammen vor der Kamera zu stehen und was Liebe eigentlich für ih ... Show More
42m 34s
Dec 2024
Ernestine Hipper, Filmausstatterin, "In dem Moment hat mich einfach nur unfassbares Adrenalin und Glück durchspült"
Sie gewann den Oscar für ihre Arbeit im Film "Im Westen nichts Neues": Ernestine Hipper hat das geschafft, wovon alle Filmschaffenden träumen. Doch wo Licht ist, da fällt auch Schatten. Über ihr Leben zwischen Glamour und Existenzangst spricht sie bei Thorsten Otto auf der Blauen ... Show More
43m 32s
Oct 2024
Yuja Wang und Vikingur Olafsson in München
Fünf Zugaben! So viele gab es gestern bei dem Konzert von Yuja Wang und Víkingur Ólafsson in der Isarphilharmonie in München. Das Programm: abwechslungsreich mit zeitgenössischer Kunst und große Werke von Schubert oder Rachmaninow. Die Musiker: zwei spannende Individualisten, die ... Show More
5m 19s
Mar 2023
AUSGABE ACHTUNDSIEBZIG
Liberalismus: Der weltweite Vormarsch von Autokratien scheint derzeit unaufhaltsam zu sein, setzt unsere liberale Gesellschaftsordnung nachhaltig unter Druck und wirft gleichzeitig die Frage auf, ob wir unsere Vorstellung von Freiheit überdenken und neu definieren müssen. Ist der ... Show More
52m 3s