logo
episode-header-image
Apr 2025
12m 35s

Was Kritikern der Hamas im Gazastreifen ...

ZEIT ONLINE
About this episode

Vor drei Tagen lehnte die Hamas den israelischen Vorschlag für eine Waffenruhe ab. Der Krieg geht also weiter. Bereits Ende März protestierten im Gazastreifen Tausende für ein Ende des Krieges und gegen die Herrschaft der Hamas. Auch diese Woche zog es zahlreiche Palästinenser wieder auf die Straße. Sie riefen "Hamas raus" und "Stoppt den Krieg". Gegen ihre Gegner geht die Hamas gewaltsam vor. Ein  22-Jähriger wurde im Zuge der Demonstrationen von den Terroristen zu Tode gefoltert. Yassin Musharbash aus dem Investigativ-Ressort der ZEIT hatte Kontakt mit einem Organisator der Proteste. Im Podcast erklärt Musharbash, welches Potenzial die Protestbewegung besitzt und in welche Gefahr sich die Demonstranten begeben, indem sie sich offen gegen die Hamas stellen.  

Ostern ist im Christentum ein besonderer Tag. Gefeiert wird die Auferstehung Jesu Christi, ein Neuanfang, der Sieg über den Tod und auch die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Das Christentum ist heute mit über zwei Milliarden Gläubigen die größte der fünf Weltreligionen. Doch wie konnte eine kleine Gruppe, die zu Beginn nur aus etwa 20 Anhängern bestand, zu einer so erfolgreichen Religion werden? Moritz Aisslinger aus dem Ressort Dossier der ZEIT hat sich eingehend mit der Erfolgsgeschichte beschäftigt. Er erklärt, wieso das Christentum so stark gewachsen ist, wer die Lehren nach dem Tod Jesu weiterverbreitete und wie es in der frühen Bewegung um die Rolle der Frau stand.

Und sonst so: Neuer Trick gegen Reiseübelkeit

 

Moderation und Produktion: Erica Zingher

Mitarbeit: Susanne Hehr, Miriam Mair

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de

 

Weitere Links zur Folge:

Nahost: Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

Nahost: Tausende protestieren im Gazastreifen gegen die Hamas

Hamas im Gazastreifen: "Ich will dem Monster nicht noch einmal begegnen"

Christentum: 20 Leute, der Anführer tot. Was soll da schon rauskommen!

Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

Up next
Today
Update: Der Friedensnobelpreis geht nach Venezuela
Es ist doch nicht Donald Trump geworden, sondern María Corina Machado: Den Friedensnobelpreis erhält in diesem Jahr die venezolanische Oppositionsführerin und nicht der US-Präsident. Die Entscheidung für Machado begründet das Komitee in Oslo damit, dass sie sich in Venezuela gege ... Show More
10m 49s
Today
Verdient Donald Trump den Friedensnobelpreis?
Heute Mittag wird in Oslo bekannt gegeben, wer den diesjährigen Friedensnobelpreis erhält. Ginge es nach Donald Trump, wäre er der perfekte Preisträger – alles andere wäre “eine Beleidigung”. Nach eigener Aussage habe er innerhalb von sieben Monaten Amtszeit sieben Kriege beendet ... Show More
13m 2s
Yesterday
Update: Große Erleichterung in Nahost – und ein paar Fragezeichen
Zwei Jahre nach Beginn des Gazakriegs haben sich Israel und die Hamas auf den ersten Teil des US-Friedensplans geeinigt. Konkret soll ab sofort eine Waffenruhe für Gaza gelten, die 20 noch lebenden israelischen Geiseln sollen freigelassen werden. Zudem sollen täglich mindestens 4 ... Show More
11m 27s
Recommended Episodes
Feb 2025
"Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..." - Philipp Herzig (SAP)
SAP setzt immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Im vierten Quartal seien bei der Hälfte aller Abschlüsse mittlerweile KI-Komponenten integriert, sagte SAP-Chef Christian Klein Ende Januar. Mit der "SAP Business Data Cloud" sollen Daten über Unternehmensgrenzen hinweg für KI-A ... Show More
38m 38s
Jan 2025
"Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt" - Caspar Brockhaus (Brockhaus)
Wer Brockhaus hört, denkt an das berühmte Lexikon. Doch Caspar Brockhaus winkt ab: "Die Verbindungen sind so lange her, dass man den Verwandtschaftsgrad heute nicht mehr berechnen kann", sagt der CEO der gleichnamigen Industriegruppe. Denn das eine Familienunternehmen presste Wis ... Show More
34m 12s
Jan 2023
4 | Abraham Lincoln
Abraham Lincoln war ein Präsident der USA. Er war also Staatsoberhaupt und Chef der Regierung. Er lebte im 19. Jahrhundert. Er ist heute einer der bekanntesten Präsidenten in der Geschichte seines Landes. Im Jahr 1865 hat er die Sklaverei abgeschafft. Lincoln wurde im Jahr 1809 i ... Show More
8m 18s
Feb 2025
#3 Grüne Gedanken, graue Realität: Der Öko-Spagat einer jungen Familie
#3 Grüne Gedanken, graue Realität: Der Öko-Spagat einer jungen FamilieWie Hannah und Max Ostermeier den Alltag nachhaltig meistern - mit allen Höhen und TiefenWillkommen zu einer neuen Folge von "All Day Everyday", dem Podcast, der Nachhaltigkeit nicht nur predigt, sondern auch l ... Show More
53m 41s
Feb 2025
News in Slow German - #448 - Easy German Conversation about Current Events
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der drohende Handelskrieg, der im Moment viele Menschen beschäftigt. Danach sprechen wir über die Energiepolitik in Europa, wo russisches Erdgas durch alter ... Show More
9m 15s
Jan 2025
#139 Den Flug verpassen - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Den Flug verpassen Tim öffnet langsam seine Augen. Er hat schlecht geträumt. In seinem Traum hat er seinen Flug nach Mallorca verpasst. Das wäre ja wirklich dumm! Er gähnt und guckt auf sein Handy. Oh nein! Tim springt auf und rennt in das Nebenzimmer. Da liegt Christian in seine ... Show More
4m 8s
Jan 2023
5 | Märchen
Ein Märchen ist eine kurze Geschichte, eine Erzählung. Viele Märchen handeln von Menschen oder Tieren, die ein Abenteuer erleben. Dazu gehören auch Zauberei und Übernatürliches: Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt. Manchmal treten Fabelwesen auf. Oft hat ein ... Show More
6m 5s
Mar 2025
Selenskyj reist nach Saudi-Arabien • Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen • Warnstreik an Flughäfen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Selenskyj reist nach Saudi-Arabien Vor den Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA trifft sich Präsident Selenskyj mit Kronprinz Bin Salman. Union und SPD auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen Schärfere Migrationspolitik, Refo ... Show More
10m 54s
Sep 2024
Tiefe Spuren: Mein Bruder
FOLGE 1: Mein Bruder Lisa hat sich bei uns gemeldet, weil sie schon lange “Mord auf Ex” hört. Sie hätte nie gedacht, dass wir einmal über ihre Geschichte sprechen würden. Doch im September 2023 erhalten wir eine E-Mail von ihr: Denn Lisa ist auf der Suche. Und der Weg zur Wahrhei ... Show More
50m 59s
Sep 2024
Bernhard Fischer-Appelt (Kommunikationsexperte): "Elon Musk ist ein PR-Genie"
Mit gerade einmal 20 Jahren gründete Bernhard Fischer-Appelt zusammen mit seinem Bruder die eigene Kommunikationsagentur Fischer-Appelt - ein mutiger Schritt, der sich auszahlen sollte. "Wir haben uns als Studis einfach einen Computer gekauft, damit gestaltet, gesetzt und publizi ... Show More
29m 47s