logo
episode-header-image
Oct 2024
8m 52s

News in Slow German - #431 - Easy German...

Linguistica 360
About this episode

Wir beginnen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Unser erstes Thema ist der erste Jahrestag des Anschlags der Hamas auf Israel am Montag, dem 7. Oktober. Danach sprechen wir über die vielen Lügen und Fehlinformationen im Zusammenhang mit den Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Helene. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir eine Studie, die über einen beunruhigenden weltweiten Anstieg der Krebsraten bei jungen Erwachsenen berichtet. Und wir beenden den ersten Teil mit einem appetitanregenden Thema: die Eröffnung des ersten Restaurants in London, das Gerichte auf Insektenbasis serviert.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“.Als Erstes sprechen wir über den 50. Berlin-Marathon, der am 29. September stattfand. Es war der größte Marathon der Welt und – wie immer – eine Riesenparty! Dann werden wir uns zum Tag der Deutschen Einheit mit Themen rund um die deutsche Wiedervereinigung beschäftigen. Dazu gehört die Rolle des Ostbeauftragten, der auf die weiterhin bestehenden Ungleichheiten zwischen Ost- und Westdeutschland aufmerksam macht, sowie die Debatte um ein neues Museum zur Geschichte der neuen Bundesländer.

  • Ein Jahr nach dem Massaker der Hamas: Der Konflikt weitet sich aus
  • Fehlinformationen und Verschwörungstheorien behindern die Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Helene
  • Beunruhigender weltweiter Anstieg der Krebsraten bei jüngeren Erwachsenen
  • Londons erstes Insekten-Restaurant öffnet seine Türen
  • 50 Jahre Berlin-Marathon
  • Bekommt der Osten zu viel Aufmerksamkeit?
Up next
Aug 21
News in Slow German - #476 - Easy German Radio
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Versuche, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Werden die Bemühungen des US-Präsidenten und der europäischen Staatsoberhäupter zu einem Friedensabkommen führen? Danach sprechen wir über die Kritik von Rechts ... Show More
9m 12s
Aug 14
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News
Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu ... Show More
10m 41s
Aug 7
News in Slow German - #474 - Study German While Listening to the News
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. In unserer ersten Diskussion geht es um die Entlassung der Chefstatistikerin der US-Regierung aufgrund von Zahlen, die Präsident Trump nicht gefielen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auc ... Show More
9m 47s
Recommended Episodes
Mar 2025
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden ... Show More
12m 41s
Oct 2024
POLITICO meets Ronzheimer: Bericht aus dem Libanon
Außerdem: Gordon Repinski trifft Emmanuel Macron in Berlin und spricht mit Gregor Gysi über die Fehler der deutschen Einheit. Während die Bodenoffensive Israels im Süden des Libanon läuft und gleichzeitig immer wieder Raketen von der Hisbollah in Richtung des Nordens Israels abge ... Show More
17m 24s
Mar 2025
556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische ma ... Show More
31m 43s
Apr 2025
Das sind die Treiber einer radikal besseren Zukunft - Frederik Pferdt (Innovationsexperte)
Was haben fliegende Autos, künstliche Intelligenz und eine Hütte in den Santa Cruz Mountains gemeinsam? Für Frederik Pferdt sind es Puzzleteile einer Zukunft, die wir selbst gestalten - wenn wir den Mut dazu haben. Der ehemalige Head of Innovation von Google und frühere Professor ... Show More
32m 40s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Feb 2025
546: Die Brandmauer
Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deuts ... Show More
28m 23s
Nov 2024
Wie sieht der Supermarkt der Zukunft aus, Herr Souque?
Lionel Souque führt den zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands mit einem Umsatz von rund 30 Milliarden Euro, knapp 170.000 Mitarbeitern und 3.600 Märkten. Der CEO der Rewe-Gruppe gehört in der Branche zu den Innovationsführern, führt KI in den Logistikprozessen für d ... Show More
24m 56s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Nov 2024
Wettrennen zum Mond: Alexander Gerst über Europas Rolle im Weltraum
1961 war zum ersten Mal ein Mann im All und 1969 auf dem Mond. Seitdem hat sich in der Raumfahrt viel getan. Alle großen Nationen bereiten sich aktuell darauf vor, wieder einen Menschen zum Mond zu schicken –und zwar nicht, um dort eine Flagge aufzustellen, wie in den 60er- und 7 ... Show More
29m 31s
Feb 2025
552: So glücklich wie noch nie
Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vo ... Show More
25m 35s