logo
episode-header-image
Apr 2025
14m 28s

#152 Leons Führerschein - [Deutsch lerne...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


Hier ist eine Geschichte, die aus 5 Folgen besteht. Es geht um Fahrschule. 1. Folge: Leons erste Theoriestunde2. Folge: Leons Theorieprüfung3. Folge: Leons erste Fahrstunde4. Folge: Leons Nachtfahrt5. Folge: Leons Fahrprüfung


Leons erste Theoriestunde

Leon ist aufgeregt. Er geht heute zum ersten Mal in die Fahrschule. Am liebsten würde er sofort in das Fahrschulauto steigen und losfahren. Aber er weiß, dass er vorher noch am theoretischen Fahrunterricht teilnehmen muss. Neben Leon begrüßt Fahrlehrer Max neun weitere Schüler zur ersten Unterrichtsstunde. Das Thema ist „Lichtzeichen im Straßenverkehr“.

Leon hört gespannt zu und lernt schnell die wichtigsten Grundlagen. Er weiß nun, dass er jedes Abbiegen und jeden Spurwechsel durch die Betätigung des Blinkers anzeigen muss. Nur so können andere Fahrer wahrnehmen, wohin Leon fahren möchte. Außerdem weiß Leon nun, dass sich der Blinkerhebel links neben dem Lenkrad befindet. Der Hebel lässt sich nach oben und nach unten schieben. Um den Blinker auf der linken Seite des Autos zu aktivieren, muss Leon den Hebel nach unten schieben. Wenn er den Blinker auf der rechten Seite des Autos aktivieren möchte, muss der Hebel nach oben geschoben werden.

Fahrlehrer Max bringt den Schüler außerdem bei, wie man das Front- und das Rücklicht eines Autos einschaltet. Auch den Unterschied zwischen Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht. Leon lernt des Weiteren, wann er das Warnblinklicht einschalten muss und was eine Nebelschlussleuchte ist. Aber am besten gefällt Leon, dass er sich bei anderen Fahrern mit der Lichthupe bedanken kann. „Das ist ja super“, sagt er laut. „Dann kann ich mich bedanken, ohne aussteigen zu müssen“. Fahrlehrer Max und der Rest der Klasse lachen herzhaft über Leons kleinen Scherz und Leon freut sich schon auf die nächste Unterrichtsstunde.


Leons Theorieprüfung

Endlich ist es so weit! Leon hat soeben die zwölfte Stunde des theoretischen Fahrschulunterrichts abgeschlossen. Nun darf er an der Prüfung teilnehmen. Fahrlehrer Max gratuliert Leon und gibt ihm verschiedene Lernbögen und einen Zugangscode zu einer Handy-App. „Was ist das?“, fragt Leon verwundert. „Diese Lernmaterialien helfen dir dabei, dich auf die Prüfung vorzubereiten“ antwortet Max. „Du kannst entweder die Lernbögen nutzen, um die Fragen der Prüfung zu lernen, oder du verwendest die Handy-App“, ergänzt er.

Leon entscheidet sich für die Handy-App und beginnt seine Prüfungsvorbereitung. Innerhalb einer Woche kann er die meisten Fragen problemlos und schnell beantworten. Nur das Thema „Vorfahrtsregelung“ kann er noch nicht gut. Obwohl er im Unterricht aufpasst, macht er bei den Prüfungssimulationen in der Handy-App immer wieder Fehler. Deshalb entscheidet sich Leon dafür, nochmals eine Unterrichtsstunde zu besuchen. Er berichtet Fahrlehrer Max von seinen Problemen. Dieser nimmt sich nach dem regulären Unterricht Zeit für Max und erklärt ihm erneut die wichtigsten Vorfahrtsregeln.

Am Prüfungstag steht Leon früher auf als gewöhnlich. Er ist voller Vorfreude, aber auch nervös. Leon hat viel gelernt und möchte die Prüfung unbedingt bestehen. Den Weg zur TÜV-Prüfstelle fährt Leon mit dem Bus. Unterwegs liest er nochmal die schwierigsten Prüfungsfragen. Auf dem TÜV-Gelände angekommen, geht Leon nach kurzer Wartezeit in den Prüfungsraum. Er setzt sich an einen Platz mit einem Computer und startet die Prüfung. Nach etwa 20 Minuten ist er fertig und hat alle Fragen beantwortet. Als Leon seine Ergebnisse sieht, freut er sich: null Fehlerpunkte! Leon hat es geschafft und ist einem Führerschein wieder ein Stück näher.

[...]


YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh

#deutschlernendurchhören


Up next
Today
#235 - Vegane Ernährung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 22s
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Recommended Episodes
Sep 2021
Bundestagswahl 2021 in Deutschland – SG #241
In Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen neuen Kanzler - oder eine neue Kanzlerin. Überall hängen Wah ... Show More
11m 5s
Dec 2021
Deutschlands neuer Kanzler: Olaf Scholz – SG #244
Deutschland hat einen neuen Kanzler. Er heißt Olaf Scholz. Ich erzähle Dir heute, wer das ist. 16 Jahre lang war Angela Merkel unsere Kanzlerin. Jetzt hat sich das geändert. Denn im September wurde gewählt. Drei Parteien konnten die Mehrheit der Stimmen für sich gewinnen und h ... Show More
9m 32s
Mar 2025
Wissenschaft in Deutschland – SG 293
Deutschland ist bekannt für seine Universitäten, seine Erfindungen und seine großen Wissenschaftler. Die Wissenschaft hat in Deutschland eine lange Tradition. Schon im Mittelalter gab es berühmte deutsche Gelehrte. Einer von ihnen war Albertus Magnus. Er lebte im 13. Jahrhundert ... Show More
7m 55s
Dec 2022
Die Pest in Deutschland – SG #251
Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickel ... Show More
6m 6s
May 2025
Friedrich Merz, neuer deutscher Bundeskanzler – SG 297
Deutschland hat einen neuen Kanzler. Er heißt Friedrich Merz. Vielleicht hast du seinen Namen schon einmal gehört. Er ist schon lange in der deutschen Politik aktiv. Aber erst jetzt ist er Bundeskanzler geworden. Das war nicht ganz einfach – und auch ein bisschen historisch. F ... Show More
6m 26s
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt ... Show More
5m 48s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Sep 2024
Die deutsche Post – SG 279
Ich habe mich in letzter Zeit über die Post geärgert. Und zwar weil ich ein Päckchen verschicken wollte und drei Möglichkeiten nicht funktioniert haben. Kennst du das auch? Früher war das etwas anders, da funktionierte das System noch besser. Also dachte ich mir: Ich mache einfac ... Show More
8m 5s
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s