logo
episode-header-image
Apr 6
11m 48s

#148 Leas Sommerferien auf dem Kreuzfahr...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


Sommerferien auf einem Kreuzfahrtschiff

Lea ist aufgeregt! Heute beginnen die Sommerferien der 12-Jährigen. Ihre Eltern wollen dieses Jahr eine besondere Reise mit ihr machen. Normalerweise verbringt Lea einen Großteil der Ferien gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Campingplatz. Manchmal besucht sie während ihrer Ferien auch ihre Oma, oder alle gemeinsam fliegen nach Spanien. Doch dieses Mal werden die Sommerferien außergewöhnlich. Die Familie macht zum ersten Mal eine Schiffsreise und Lea kann kaum erwarten, dass es losgeht.

Neben Leas Vater Udo und ihrer Mama Lisa sind auch Christian, ihr kleiner Bruder und Oma Ingrid auf der Reise dabei. Bereits auf dem Weg zum Hafen ist Lea voller Vorfreude. Tausende Fragen sind in ihrem Kopf: „Wie sieht das Schiff aus?“, „Wie groß ist das Schiff?“, „Wieso können Schiffe schwimmen?“, „Wie bewegen sich Schiffe vorwärts?“, „Wie schnell fahren Schiffe?“, „Wie kann das Schiff bei Dunkelheit wissen, wo es hinfährt?“ und viele weitere Fragen. Lea hat sich vorgenommen, bis zum Ende der Sommerferien, die meisten Fragen beantworten zu können.

Als Lea mit ihrer Familie endlich am Hafen ankommt, kann sie das Schiff bereits aus weiter Entfernung sehen. Sie ist sofort begeistert, denn das Schiff ist noch viel größer, als sie erwartet hatte. „Wow Papa, schau mal, wie riesig das Schiff aussieht. Weißt du, wie lang es ist?“, fragt sie ihren Vater. „Ja klar!“, antwortet Udo. „Das Kreuzfahrtschiff ist 337 Meter lang und 42 Meter breit“. Lea wundert sich immer noch mehr und auch ihr Bruder Christian stellt fest: „Das ist ja dreimal so lang wie ein Fußballfeld!“. Mama Lisa lacht und stimmt zu: „Ganz genau Christian, gut aufgepasst!“.

Leinen los! – Die Kreuzfahrt beginnt

Nachdem Papa Udo das Auto geparkt und die Koffer aus dem Kofferraum geholt hat, geht die Familie gemeinsam in Richtung Eingang. „Hast du schon mal so ein großes Schiff gesehen Oma?“, fragt Lea. „Nein Lea, das habe ich nicht. Auch ich bin sehr beeindruckt.“

Kurz vor dem Schiff bleibt Lea stehen und schaut verwundert nach oben auf das Schiff. „Was ist los?“, fragt Udo. „Schau mal Papa, wie viele Fenster es gibt. Einige davon sind rechteckig wie bei uns zu Hause. Und unten am Schiff sind einige Fenster rund. Weißt du warum?“. „Die runden Fenster werden Bullaugen genannt. Da sie seltener kaputt gehen, werden sie an den wichtigsten Stellen des Schiffs angebracht. Zum Beispiel im Bereich des Motorraums“. „Aber wir können aus den großen Fenstern auf das Meer schauen, oder?“, fragt Lea. „Ja, das können wir.“, antwortet Udo.

Auf dem Schiff angekommen, gehen Lisa und ihre Familie zunächst auf ihr Zimmer. Lea teilt sich das Zimmer gemeinsam mit ihren Eltern und Bruder Christian. Sie haben einen kleinen Balkon, auf dem eine Hängematte angebracht ist. Lea freut sich sehr und kann sich gut vorstellen, wie sie während der Reise in der Hängematte liegt und auf das Meer blickt.

Nachdem die Koffer ausgepackt sind, geht die Familie auf das Außendeck des Schiffs und genießt die Aussicht. Plötzlich klingelt ein lauter und dumpfer Ton. Lea erschreckt sich und greift die Hand von Mama Lisa. „Keine Sorge Lea, das ist nur die Schiffshupe. Sie wird dreimal getätigt, bevor das Schiff ablegt“. Nach zwei weiteren Signaltönen fährt das Schiff langsam los und Lea schaut in Richtung Hafen, der immer kleiner erscheint und schon bald am Horizont verschwunden ist.

[...]


YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh

#deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

#ANDROID_DldH

#appDldH

#App_DeutschlernendurchHören

Up next
Jul 7
#175 Kirchliche Hochzeit - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠⁠⁠⁠⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠⁠⁠⁠⁠Ein herzliches Dankeschön für eure Kaffeegeschenke 😘Es freut uns, ... Show More
2m 28s
Jun 30
#174 SAMIRA - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
🎉 Neu: Unser zweiter Podcast ist daHören Sie jetzt „Nachrichten für Deutschlernende“ – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen.► ⁠⁠Jetzt anhören⁠1. Hilfe, es funktioniert nicht!2. Papa, vereinfache dein Leben!3. (Redewendung) Ein Pechvogel seinYou ... Show More
4m 50s
Jun 25
#173 Valerias Weg zum flüssigen Deutsch - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠Sprachen lernen mit echten Gesprächen – in dieser Folge erfährst du, wie da ... Show More
7m 10s
Recommended Episodes
May 15
Gemeinsam Essen – Mehr als ein Ritual
Das gemeinsame Essen ist wie das Lagerfeuer, um das sich unsere Urahnen versammelten. Beim Essen werden Geschichten erzählt, Verträge besiegelt, Kinder erzogen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gefeiert. Es wird gelacht, gestritten und geschmollt. Constanze Alvarez über ein ur ... Show More
24m 22s
Jan 2024
Agnes Heller - 'Du hast immer die Wahl!‘
Verfolgt von den Nationalsozialisten, bedroht von den Kommunisten: Die ungarische Jüdin Agnes Heller hat sich zeitlebens als Philosophin der Freiheit und politische Kämpferin für Demokratie gesehen. Autorin: Daniela Remus (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Daniela Remus Regi ... Show More
23m 54s
Sep 2017
SG #145: Die deutsche Nationalhymne und Flagge
Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland. So beginnt die deutsche Nationalhymne, über die ich Euch heute etwas erzählen möchte. Lange Zeit hatte Deutschland keine eigene Hymne. Es gab verschiedene Lieder, die bei wichtigen Ereignissen gespielt oder gesungen wur ... Show More
3m 58s
Sep 2024
Krieg in den Bergen - Eingegraben in Fels und Eis
Im Mai 1915 entwickelte sich in den Alpen ein grausamer Stellungskrieg. Die beteiligten Soldaten Italiens und Österreich-Ungarns waren nicht nur von den unmittelbaren Kampfhandlungen betroffen, sondern auch auf zermürbende Weise den Naturgewalten ausgeliefert. An manchen Frontver ... Show More
23m 25s
Jul 9
Schnecken - Die starken Schleimer
Schnecken haben sich im Laufe der Evolution fast jeden Raum der Erde erobert. Sie leben im Wasser und an Land. Als Delikatesse sind Schnecken beliebt, bei vielen Gärtnern dagegen verhasst. Autorin: Claudia Steiner (BR 2024) 
22m 39s
Aug 2024
Die frühe Bundesrepublik - Die 50er Jahre
Die 1950er sind nicht nur WM-Sieg, Wirtschaftswunder und biedere Heimatfilme. Die Jahre der Besinnung aufs private Familienglück sind gleichzeitig die Zeit, in der größere Demonstrationen stattgefunden haben als 1968. Die grundlegenden Fragen, wie wir zusammen leben wollen, müsse ... Show More
23m 41s