logo
episode-header-image
Jun 2025
7m 10s

#173 Valerias Weg zum flüssigen Deutsch ...

Deutsch lernen durch Hören
About this episode

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende⁠


Sprachen lernen mit echten Gesprächen – in dieser Folge erfährst du, wie das geht!

italki bietet 1:1-Unterricht mit muttersprachlichen Lehrer*innen – flexibel, persönlich und ohne Abo.

Promo: Buche deine erste Stunde für 10 $, und du bekommst mit dem Code DEUTSCH 5 $ geschenkt (nur für die ersten 50 Nutzer*innen)!


Starte jetzt deine Sprachreise mit italki.

Web: https://go.italki.com/deutsch
App: https://go.italki.com/deutschapp


Valerias Weg zum flüssigen Deutsch


Hallo zusammen! Herzlich willkommen zur neuen Folge von Deutsch lernen durch Hören.

Lernst du vielleicht schon eine Weile Deutsch, aber wenn du sprechen willst, klappt es einfach nicht?

Du hörst Podcasts, schaust Videos, lernst Grammatik – und trotzdem fühlt sich ein echtes Gespräch schwierig an?

Keine Sorge, du bist nicht allein.

In dieser Folge hörst du die Geschichte von Valeria.

Auch sie hatte Probleme beim Sprechen, bis sie eine Lösung gefunden hat: regelmäßige Sprechpraxis mit einer echten Lehrerin.

Diese Episode wird von italki gesponsert – einer Plattform, auf der du Online-Unterricht mit Muttersprachlern nehmen kannst.

Ich habe italki selbst ein paar Mal ausprobiert und fand es wirklich hilfreich, deshalb empfehle ich es euch gerne weiter.

Wenn du es auch mal testen willst, bleib bis zum Ende dran – dort wartet ein spezieller Promocode auf dich!

Und jetzt hören wir Valerias Geschichte.


Valeria ist 22 Jahre alt und kommt aus Spanien. Sie lernt seit einem Jahr Deutsch. Sie hört jeden Tag Podcasts, liest einfache Bücher – aber manchmal denkt sie: „Ich brauche jemanden, der mir zuhört und mir hilft.“ Also öffnet sie Google und sucht: „Deutschlehrer online“. Sie stößt auf eine Seite: italki.

Dort schaut sie sich um. Es gibt viele deutsche Lehrer aus verschiedenen Ländern. Valeria klickt auf ein paar Profile. Manche Lehrer haben kurze Videos, andere schreiben etwas über sich. Sie liest auch ein paar Bewertungen von anderen Menschen – viele sind positiv. Dann vergleicht sie die Preise. Sie sind unterschiedlich – je nach Lehrer.

Sie findet Anna – eine freundliche Lehrerin aus Köln. Anna lächelt in ihrem Video und spricht deutlich und langsam. Valeria denkt: „Mit ihr möchte ich sprechen.“ Sie will eine Probestunde buchen. Sie schaut sich Annas Seite an. Sie ist gerade verfügbar. Valeria schaut auf die Uhr. Es ist fast elf Uhr abends. „Wie bitte? Man kann um diese Uhrzeit noch mit jemandem sprechen? Das ist ja super! Ich könnte dann jetzt schon mit Anna sprechen!“, denkt sie. Aber sie zögert kurz: „Soll ich jetzt wirklich anfangen? Was, wenn ich zu aufgeregt bin? Was, wenn ich gar nichts sagen kann?“ Aber dann atmet sie tief durch. „Ach, was soll's! Ich probier’s einfach.“

Sie klickt auf den freien Termin um 23:00 Uhr – und keine fünf Minuten später bekommt sie die Bestätigung: Anna hat den Termin angenommen.

In der Küche holt sich Valeria schnell ein Glas Wasser und macht sich einen grünen Tee.

Nun sitzt sie mit Kopfhörern vor ihrem Laptop. Anna ruft sie per Video an.

„Hallo Valeria! Schön, dich kennenzulernen! Wir sprechen heute nur Deutsch, aber ganz langsam, okay?“

Am Anfang sprechen sie ein bisschen über Valeria: Wer sie ist, warum sie Deutsch lernt und wo sie schon gelernt hat. Die Fragen machen Valeria locker. Sie spricht jetzt schon selbstbewusst. Dann stellt Anna weiter viele Fragen. Sie hört aufmerksam zu. Wenn Valeria einen Fehler macht, korrigiert Anna sie – freundlich und ruhig. Sie erklärt auch Grammatik mit kleinen Beispielen.

[...]

Up next
Yesterday
#234 - Massentierhaltung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 11s
Nov 24
#233 - Verabschiedung [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2m 32s
Nov 23
#232 - Der TÜV [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
<p><strong>🎉 Neu: Schauen Sie auch bei unseren anderen Podcasts vorbei!</strong></p><p><strong>Nachrichten für Deutschlernende</strong> – aktuelle Nachrichten und spannende Geschichten in einfacher Sprache. Perfekt für Ihr Hörverstehen und zum Deutschlernen. ► ⁠<a href="https:// ... Show More
2 m
Recommended Episodes
Aug 19
Das Ehrenamt und der Freiwilligendienst – SG 304
Ich habe letztens bei Instagram einen interessanten Dienst entdeckt: Da kann ich mich melden, wenn ich ehrenamtlich arbeiten möchte. Und dann hilft mir der Dienst, eine passende Aufgabe zu finden. Ich habe mir überlegt, was ich machen möchte. Am Liebsten möchte ich Kindern dabei ... Show More
10m 47s
Jan 2023
Gute Vorsätze – SG #252
Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder l ... Show More
5m 8s
Nov 2022
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? – SG #250
Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage is ... Show More
5m 45s
Dec 2024
Typisch deutsch! – SG 287
Manchmal frage ich mich, was eigentlich typisch deutsch ist. Früher waren das Tugenden wie Pünktlichkeit und Ordnung. Aber passt das heute noch? Wahrscheinlich hast Du Deine ganz eigene Vorstellung davon, was typisch deutsch ist. Ich habe mir jedenfalls mal ein paar Reels auf Ins ... Show More
5m 12s
Sep 2024
Paragliding oder Gleitschirmfliegen – SG 280
Scott hat mir den Vorschlag gemacht, etwas über einen aufregenden Sport zu erzählen: Paragliding! Ich habe das noch nie gemacht und hätte auch nie den Mut dazu, aber ich habe jetzt einiges darüber gelesen und kann dir erzählen, worum es bei diesem Sport geht. Paragliding heißt ... Show More
5m 48s
Aug 2024
Mit der Bahn fahren in Deutschland – SG 278
Geert aus Belgien hat mich gebeten, über das Bahnfahren in Deutschland zu sprechen. Ich fahre sehr gerne mit der Bahn, also erzähle ich dir heute etwas darüber. Vor einigen Wochen bin ich sogar mit der Bahn von München bis Paris und weiter nach London gefahren. Das war eine tolle ... Show More
11m 37s
Sep 2024
Die deutsche Post – SG 279
Ich habe mich in letzter Zeit über die Post geärgert. Und zwar weil ich ein Päckchen verschicken wollte und drei Möglichkeiten nicht funktioniert haben. Kennst du das auch? Früher war das etwas anders, da funktionierte das System noch besser. Also dachte ich mir: Ich mache einfac ... Show More
8m 5s
Apr 2023
Der Euro, Deutschlands Währung – SG #255
Der Euro ist eine Währung, die in vielen europäischen Ländern genutzt wird. Auch in Deutschland. Er wurde im Jahr 1999 eingeführt und löste damals viele unterschiedliche Währungen ab. In Deutschland hatten wir vor seiner Einführung die D-Mark. Der Euro hat seinen Namen von dem Wo ... Show More
6m 18s
Sep 16
Gute deutsche Podcasts – SG 306
WERBUNG Hast du bald eine Deutschprüfung und möchtest Dich vorbereiten? Dann bist Du hier im Podcast Slow German genau richtig. Ich habe aber noch einen Tipp für Dich: Die Prüfungstrainings DaF vom Cornelsen Verlag. Mit praktischen Tipps, Hinweisen und Modelltests kannst Du al ... Show More
11m 4s
Nov 2024
Der Döner – SG 285
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „Slow German“. Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann komm doch zu Patreon! Dort bekommst du dann auch Lernmaterial zu jeder Episode. Aber jetzt zum heutigen Thema. Heute sprechen wir über ein sehr beliebtes ... Show More
10m 37s