logo
episode-header-image
Apr 2025
22m 49s

Das Gift in Dir (2/5): Pfannengate

tagesschau
About this episode
Johannes erhält sein Testergebnis und erfährt von Dr. Schettgen, wie stark sein Körper mit PFAS belastet ist. In Zürich treffen Catharina und Johannes den führenden PFAS-Experten Professor Scheringer. Er warnt vor erschreckenden Ausmaßen: Es gibt in Europa Ortschaften, deren Böden bereits so verseucht sind, dass das Leben der Menschen vor Ort stark beschränk ... Show More
Up next
Nov 20
Rape Tapes (5/5): Versäumnisse
In Folge 5 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie ihre Hinweise auf schwerste Sexualverbrechen und Vergewaltigungsvideos über ein Jahr lang unbeachtet blieben. Für „Marlene“ hatte das dramatische Folgen: Sie wurde weiter von „Nils“ betäubt und vergewa ... Show More
25m 33s
Nov 20
Rape Tapes (4/5): Perfekte Täuschung
In Folge 4 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie sich die Nutzer in den geschlossenen Chatgruppen zunehmend professionalisieren. Hier tauschen sie sich detailliert darüber aus, wie man Frauen heimlich betäuben und sich an ihnen vergehen kann, ohne, d ... Show More
22m 32s
Nov 20
Rape Tapes (3/5): Vertrauen. Und Verrat.
In Folge 3 des Podcasts „Rape Tapes“ treffen Isabell Beer und Isabel Ströh die Ehefrau von „Nils“. Sie möchte „Marlene” genannt werden. Durch eine Hausdurchsuchung erfährt sie, dass ihr Mann sie jahrelang heimlich betäubt, vergewaltigt und die Taten online veröffentlicht hat. Ers ... Show More
29m 27s
Recommended Episodes
Nov 2024
Das Museum - Ein Ort der Macht
Ein Museum ist Ort der Wandlung und strahlt Autorität aus. Welche Werte vermittelt und schafft ein Museum, wessen Köpfe präsentieren die Gemälde im Eingang? Das sind keine banalen Fragen für Touristenführer, sondern klare Indikatoren von Macht. Eine historische Spurensuche zum Ve ... Show More
24m 55s
Sep 13
Björn Höcke: Ein Rechtsextremer auf dem Vormarsch
Pauline von Pezold spricht mit WELT-Journalist und Autor Frederik Schindler über dessen neues Buch, in dem er die Entwicklung von Björn Höcke vom Lehrer mit eindeutig rechten Ansichten zum radikalsten aller AfD-Politiker nachzeichnet. Das Buch zeigt, wie Höcke nicht sich, sondern ... Show More
47m 11s
May 2025
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?
Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen – Wohnungsnot, hohe Baukosten und überfällige Infrastrukturprojekte. Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie, fordert im Gespräch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von ... Show More
25m 55s
Oct 2024
Das Hamas-Massaker- 1 Jahr danach
<p>Ein Jahr nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas gedenkt Israel heute der Opfer des schwersten Angriffs seit der Staatsgründung. Präsident Herzog bricht am Morgen mit trauernden Familien zu einer dreitägigen Gedenkreise auf, bei der sie gemeinsam die Orte der Terroransc ... Show More
20m 18s
Jan 2025
Warum sind Demagogen so faszinierend, Herr Lamby?
<p>Populisten wie Donald Trump oder Javier Milei gewinnen in vielen Staaten der Welt immer mehr Anhänger.</p><p>Warum haben sie eine so starke Anziehungskraft? Warum sind Demokratien weltweit unter Druck geraten?</p><p>Der TV-Produzent und Autor Stephan Lamby hat sich auf die Suc ... Show More
28m 25s
Dec 2024
Baerbock, Scholz und der Wahlkampf im Krieg
Der Kanzler in Kiew und die Außenministerin in Peking. Tausende Kilometer trennen beide und doch sind sie in der gleichen Mission unterwegs: Deutschlands und Europas Sicherheitsinteressen zu vertreten. Worin sich ihre Ansätze und Argumentationen unterscheiden, analysiert Gordon R ... Show More
18m 29s
Sep 17
Merz und die Koalition: Ein Grillfest für den Frieden
Generaldebatte am Morgen, Fraktions-Grillfest am Abend: Friedrich Merz muss Reformanspruch und Koalitionsharmonie gleichzeitig liefern. Wie ihm das nach harten Tönen zum Bürgergeld, aber Beschwichtigungen zum Sozialstaat insgesamt gelingen kann, analysieren Gordon Repinski und Ra ... Show More
20m 12s
May 2025
Was kann Schwarz-Rot leisten?
Friedrich Merz soll heute gewählt werden – mit möglicherweise hauchdünner Mehrheit.Die neue Table.Briefings-Kanzler-Korrespondentin Sara Sievert beschreibt Merz' Stimmung als gelöst, aber keineswegs euphorisch.Merz fliegt zuerst nach Paris und Warschau, um das Weimarer Dreieck zu ... Show More
25m 18s
Jan 2025
Hat Scholz noch eine Chance?
<p>Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren zum Wochenstart über die aktuelle Lage im Wahlkampf: Wie stehen die Chancen der SPD auf ein zweites Wahlkampfwunder nach der Rede von Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag? Mit welcher Strategie will Olaf Scholz das Blatt noch wende ... Show More
27m 28s
Mar 2025
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden ... Show More
12m 41s