logo
episode-header-image
Feb 2025
32m 11s

Demos: Können sie wirklich etwas verände...

SPOTIFY STUDIOS
About this episode

Ist die Brandmauer gefallen? Nach einer umstrittenen Abstimmung im Bundestag gehen aktuell hundertausende Menschen auf die Straße. Die Demos sprechen sich gegen Rechtsextremismus aus und wollen verhindern, dass Parteien mit der in Teilen rechtsextremen AfD zusammenarbeiten. Aber macht es echt einen Unterschied, wenn man sich mit einem Plakat in die Innenstadt stellt? Kann man damit echt etwas bewegen? Wir fragen uns diese Woche bei Wissen Weekly: Was bringt es wirklich, auf die Straße zu gehen?


Hier findet ihr die Demo-Umfrage, in der Teilnehmer*innen der Demos gegen rechts befragt wurden. Hier findet ihr die Studie von Völlers und Hellmeier zum “Tangomuster”. Hier die zwei Umfragen zur Letzten Generation. Bei dem Historiker Gassert könnt ihr alles über Protest in Deutschland seit 1945 nachselen. Hier findet ihr Lennart Schürmanns Studie zum Einfluss von Fridays for Future, hier mehr zu den WUNC-Kriterien. Und hier findet ihr die Studien zu erfolgreichen Protesten gegen rechte Parteien aus Griechenland, Frankreich und Italien.


Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch.


(00:00 - 03:51) Intro

(03:51 - 09:22) Teil 1: Was bringen Demos gesellschaftlich?

(09:22 - 15:16) Teil 2: Was Demos nicht können

(15:16 - 22:27) Teil 3: Was können Demos erreichen

(22:27 - 24:39) Teil 4: Demo-Tipps für Einsteiger:innen

(24:39 - 26:51) Fazit

(26:51 - 28:58) Unnützes Wissen Weekly

Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Up next
Oct 5
Schnarchen: Was hilft wirklich?
Schnarchen ist ein richtiges Massenphänomen: Etwa die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland schnarcht. In vielen Beziehungen führt das dann zu Konflikten: Oft schnarcht eine Person und die andere kann nicht schlafen. Aber: Woher kommt das eigentlich, dass so viele Leute schnarc ... Show More
34m 29s
Sep 28
Sex auf Drogen: Wann wird's gefährlich?
Chemsex - das heißt endlose Nächte, grenzenloser Rausch und Ekstase auf Knopfdruck. Doch hinter dem Versprechen von Sex auf Drogen wie GHB, Crystal Meth und Ketamin steckt mehr als nur der Kick. Warum riskieren Menschen dafür ihre Gesundheit? Und was treibt sie wirklich an? In di ... Show More
32m 59s
Sep 21
Schönheits-OPs: Selbstbestimmung oder Gruppenzwang?
Bad Hair Day, Bad Nose Day, Bad Body Image Day! Manchmal gibt es so Tage, an denen man sich im Spiegel anschaut und sich überhaupt nicht wohl in seinem Körper fühlt. Und vielleicht denkt man auch mal darüber nach, etwas an seinem Körper zu verändern. Durch eine Schönheits-OP. Abe ... Show More
35m 31s
Recommended Episodes
Aug 2021
Der Mörder mit der weinerlichen Stimme
88 Beginn des Falls: 00:06:03 Eine Studentin gerät auf einer Silvesterparty in einen Streit. Wütend verlässt sie die Bar, hinein in die kalte Nacht. Sie ist so aufgebracht, dass sie noch nicht einmal ihre Jacke holt und nur in einem roten Kleid los geht. Kurze Zeit später klingel ... Show More
58m 21s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Apr 2025
Kaspar Hauser: Opfer oder Betrüger?
#254: Am 26. Mai 1868 taucht ein junger Mann in Nürnberg auf. Seine Kleidung ist abgewetzt – außer das feine Seidentuch um seinen Hals. Vor Erschöpfung kann er kaum gehen. Darauf angesprochen, wo er herkommt, antwortet er nur in unvollständigen Sätzen. Er trägt einen Brief bei si ... Show More
1h 34m
Apr 2025
#152 Sperrmüll - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH
Neu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeSperrmüll Sperrmüll ist alte Möbel, Fernseher und Maschinen aus privaten Hau ... Show More
1m 49s
Apr 2025
Das sind die Treiber einer radikal besseren Zukunft - Frederik Pferdt (Innovationsexperte)
Was haben fliegende Autos, künstliche Intelligenz und eine Hütte in den Santa Cruz Mountains gemeinsam? Für Frederik Pferdt sind es Puzzleteile einer Zukunft, die wir selbst gestalten - wenn wir den Mut dazu haben. Der ehemalige Head of Innovation von Google und frühere Professor ... Show More
32m 40s
Mar 2023
Die Murdaugh Morde
157 Im Sommer 2021 geht ein Notruf bei der Polizei in South Carolina ein. Am anderen Ende ist einer der mächtigsten Männer South Carolinas: der Anwalt Alex Murdaugh. Die Familie Murdaugh ist eine Anwalts-Dynastie und sehr wohlhabend. Sie wohnen in einem eigenem Waldgebiet inklusi ... Show More
1h 17m
Feb 2025
#167 Sind wir zu dumm, die Richtigen zu wählen? (Soran)
Ich hatte jetzt viele Spitzenpolitiker zu Gast, damit ich und auch ihr euch, ein besseres Bild machen können, wer hinter den Namen und den Parteien steckt.Jetzt wollte ich vor der Wahl unbedingt noch eine andere Perspektive hören, deswegen ist Soran zurück im Podcast – und diesma ... Show More
1h 30m
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Apr 2025
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vo ... Show More
38m 25s
Apr 2024
Würdest Du wissen wollen, woran Du stirbst?
Kim Kardashian hat es getan, unser Autor auch: Ganzkörper-MRTs versprechen, mögliche Erkrankungen so früh zu erkennen, dass Ärzte vielleicht noch rechtzeitig eingreifen und sie bekämpfen können. ZEIT-Redakteur Johannes Gernert spricht mit Podcasthost Maria Mast im neuen Wissenspo ... Show More
22m 27s