logo
episode-header-image
Mar 2025
18m 51s

Mehr E-Autos unterwegs - Sollte ich jetz...

Quarks
About this episode

Außerdem: Medical Gaslighting - Was tun, wenn mein Arzt mich nicht ernst nimmt? (08:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.



Host dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.

MEHR E-AUTOS UNTERWEGS - SOLLTE ICH JETZT AUCH EINSTEIGEN?
Deutschland macht in punkto Elektrofahrzeuge Fortschritte. Wer sich ein Auto kaufen will, findet inzwischen preiswertere Modelle und mehr Ladestationen. Auch die Reichweite hat sich verbessert.
Autor: Michael Stang

Die Bundesnetzagentur liefert aktuelle Zahlen zu Ladesäulen:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/start.html

Die durchschnittliche Reichweite von E-Autos hat sich erhöht. Laut ADAC lag sie 2014 noch bei 151 Kilometern, 2024 waren es 425 Kilometer:
https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/technik/reichweite-von-elektroautos-steigt-weiter.html

Wie viele E-Autos verkauft wurden, kannst Du hier nachlesen:
https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/trends/e-autos-2024-verkaufszahlen-trends-und-top-modelle/


MEDICAL GASLIGHTING - WAS KANN ICH TUN, WENN MEIN ARZT MICH NICHT ERNST NIMMT?
Wenn Patienten oder Patientinnen in der Arztpraxis nicht ernst genommen werden, dauert es oft lange, bis sie Hilfe bekommen. Sie werden ängstlich und verlieren Vertrauen.
Autor: Lukas Kohlenbach

Ein Forschungsteam aus Pakistan hat Literatur zu Medical Gaslighting bei Frauen 2024 zusammengetragen:
https://iprpk.com/ojs/index.php/jpap/article/view/249

Forschende der Harvard Medical School schlagen vor, den Begriff „Medical Gaslighting“ durch „Medical Invalidation“ zu ersetzen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11535807/

Eine Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht in Deutschland noch erheblichen Forschungsbedarf beim Thema Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/diskrimrisiken_diskrimschutz_gesundheitswesen.html


UND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP:
In der ARD Mediathek findest Du den Geschichtspodcast „Zeitzeichen“ – unter anderem mit einer Folge über Luise Otto-Peters, der Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung:
https://1.ard.de/quarks-zeitzeichen

Up next
Yesterday
Komplimente - Welche sind okay und tun besonders gut?
Außerdem: Meine Organe spenden - Sollten wir das alle machen? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder ... Show More
22m 28s
Oct 8
Nein sagen - wie schaffe ich das gut im Job?
Außerdem: CO-2 aufsaugen - Können wir so die Klimakrise lösen? (09:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder ... Show More
20m 56s
Oct 7
Selbstgespräche - Normaler als man so denkt
Außerdem: Mikroplastik überall - wie gefährlich ist das und wie kann ich das im Alltag minimieren? (08:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? ... Show More
18m 57s
Recommended Episodes
Aug 2019
Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder?
Jeder Mensch hat eine bevorzugte Seite, ist entweder rechts- oder linkshändig. Was sich die Evolution dabei gedacht hat, diskutieren Händigkeitsforscher im ZEIT WISSEN-Podcast. Ob ein Mensch Rechts- oder Linkshänder ist, wird zu etwa 25 Prozent durch die Gene und zu 75 Prozent du ... Show More
24m 35s
May 2025
Sport: Wie gesund ist Joggen wirklich?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Gefühlt gehen gerade alle joggen, laufen einen Halbmarathon oder gehen zu einem Runclub. Aber ist das überhaupt gesund? In dieser Fol ... Show More
34m 34s
Apr 2025
Haustiere: Welchen Einfluss haben sie auf unsere Gesundheit?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Wie süß! So oder so ähnlich reagieren viele von uns, wenn sie auf der Straße einen kleinen Hund oder ein süßes Kätzchen in einem Reel ... Show More
33m 38s
Nov 2024
Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann?
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.a ... Show More
27m 6s
May 2025
Skinny Tok: Warum wollen alle dünn sein?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Geh ins Gymmy, werde Skinny, mach daraus eine Show - Dünnsein ist gerade wieder voll im Trend! Aber warum ist das eigentlich so? Und ... Show More
37m 2s
May 2025
Konsum: Sind wir alle kaufsüchtig?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Ein Klick und schnell mal was bestellt. Das kennen sicher einige von uns. Ja, und mit dem richtigen Rabattcode kann es vielleicht auc ... Show More
34m 37s
Mar 2025
Ketamin: Kann die Partydroge bei Depressionen helfen?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Keta, Vitamin K oder einfach nur K: Für viele ist Ketamin DIE neue Partydroge. Doch auch die Wissenschaft interessiert sich für Ketam ... Show More
34m 8s
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Feb 2025
65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe
50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol sowie den Mount Everest. Beide haben auf ihren Wegen Lektionen fürs Leben gelernt ... Show More
23m 55s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s