logo
episode-header-image
Mar 2025
24m 18s

Wann waren Sie am glücklichsten?

ZEIT ONLINE
About this episode
Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sind?  Darum geht es in der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts. Zu Gast ist Elen ... Show More
Up next
Jul 8
Neuer Podcast: "Irma. Das Kind aus Srebrenica"
Hören Sie unseren neuen Doku-Podcast von Bastian Berbner und Simone Gaul "Irma. Das Kind aus Srebrenica" unter www.zeit.de/irma und in Ihrer Podcast-App. Mitten im Bosnienkrieg wir Christine Schmitz ein kleines Kind übergeben. Der Vater wird abgeführt. 30 Jahre später bekommt sie ... Show More
56s
Jul 6
Wie Achtsamkeit in unruhigen Zeiten hilft
Ukraine, Gaza, Iran, Sudan – wir leben in einer Welt der ungelösten Konflikte und Kriege. Dazu kommen politische Verwerfungen und die drohende Klimakrise. Liest man die Nachrichten, will man an manchen Tagen lieber im Bett bleiben, die Realität aussperren. Wie besser umgehen mit ... Show More
26m 47s
Jun 22
E wie einfach – dieses Haus soll gegen die Wohnungskrise helfen
In Ingolstadt entsteht ein Wohnhaus, das gegen Baunormen verstoßen wird – und genau das ist gewollt. Das Haus ist eines von 19 Pilotprojekten in Bayern, mit denen Architekturbüros, Politik und Wissenschaft eine neue Philosophie erproben: weniger Luxus, weniger Technik, weniger Ko ... Show More
25m 59s
Recommended Episodes
Apr 4
Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?
Die Gastgeber Jochen Wegner und Christoph Amend sind ausnahmsweise selbst zu Gast: in Cornelia Funkes beeindruckender Bibliothek in der Toscana. Sie berichtet von ihrem literarischen Durchbruch und der langen Suche nach ihrer beruflichen Identität, von Drachen und Monstern, von i ... Show More
6h 24m
Jan 2025
Eine Geschichte von Liebe und Tod
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert.In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei d ... Show More
1h 18m
May 6
Kein Spiel
Die Eltern dachten, sie tun das Beste für ihr Kind, wenn sie es zu einem renommierten Verein schicken. Aber der weiß nicht, wie er mit den Vorwürfen umgehen soll. In Folge 295 erzählt ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze ihrem Co-Host und Chefredakteur des ZEIT-Verbrechen-Magazins, ... Show More
53m 15s
Sep 2020
Schlaganfall und Vorhofflimmern – hier ist Vorsicht geboten
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Carsten Israel Der Begriff Schlaganfall ist ein Oberbegriff für alle akut auftretenden, zerebrovaskulären Erkrankungen unterschiedlicher Ursache. Er beschreibt eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Dazu gehören Hirnischämien bzw. Hirninfar ... Show More
11m 9s
Mar 2022
Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als G ... Show More
1h 22m
May 15
Yasmine M' Barek kniffelt und träumt von einem großen Auto
Wir feiern unsere 200. Folge! In der Jubiläumsepisode von "Und was machst Du am Wochenende?" ist eine Podcasterin zu Gast: die ZEIT ONLINE-Redakteurin und Buchautorin Yasmine M'Barek. In ihrem Podcast "Ehrlich jetzt?" spricht sie alle zwei Wochen mit Politikern und Politikerinnen ... Show More
57m 5s
Sep 2023
Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein – Wieso ist unsere Gesellschaft (noch) nicht verloren?
Mein heutiger Gast ist Maja Wallstein. Maja ist SPD-Bundestagsabgeordnete für Cottbus und Spree-Neiße. Mir ist ihre Arbeit aufgefallen, als ich davon hörte, dass sie 2021 mit einem Bollerwagen durch Brandenburg gezogen ist und eine sogenannte “Zuhör-Tour” veranstaltet hat. Eine 4 ... Show More
2h 27m
Jan 2025
Der Milliarden-Betrug
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller.Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen S ... Show More
1h 4m
Mar 2025
Der Fall Monika Weimar
Zwei Schwestern, 5 und 7 Jahre alt, sind ermordet worden. Die Mutter beschuldigt den Vater, wird aber schließlich selbst verhaftet. Ein jahrelanger Krieg um die Wahrheit beginnt. In Folge 280 erzählt Sabine Rückert ihrer Nachfolgerin, der ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze, den K ... Show More
48 m
Feb 2025
Sie bringen den Tod ...
Zwei Ärzte vor Gericht: Sie haben psychisch kranken Menschen beim Suizid geholfen. Ein Mann in seinen Vierzigern leidet an Schizophrenie. Eine Frau in den Dreißigern hat Depressionen. Beide wollen sterben. Sie wenden sich an Sterbehelfer. Kurze Zeit später sind die Patienten tot. ... Show More
1h 4m