Zum fünften Jahrestag des Covid-Ausbruchs wirkt die gesellschaftliche Aufarbeitung unvollendet. Wie kam Deutschland durch die Pandemie, haben Bund und Länder über- oder unterreagiert? Wie beriet Wissenschaft die Politik, hälfe eine Enquete-Kommission? Lindner, Nadine; Finthammer, Volker; Balzer, Vladimir; Krauter, Ralf
Jul 4
Koalitionsausschuss - Die schwere Last von Wahlversprechen #433
Keine Stromsteuersenkung für alle, dafür Mütterrente und Reduktion der Gastrosteuer. Die Beschlüsse des zweiten Treffens der schwarz-roten Regierungskoalition ernten viel Kritik, auch aus eigenen Reihen. Kann Merz Konflikte anders lösen als die Ampel? Hamberger, Katharina; Münche ... Show More
40m 58s
Jun 29
SPD-Parteitag - Zurück zur "Partei der Kümmerer"? #432
"Veränderung beginnt mit uns", das war das Motto des 42. SPD-Bundesparteitages. Schaffen es die in Umfragen stagnierenden Sozialdemokraten mit teils neuer Spitze zurück zur "Partei der Kümmerer"? Können sie gleichzeitig regieren und sich profilieren? Capellan, Frank;Kostolnik, Ba ... Show More
36m 7s
Jun 27
Sicherheitspolitik - Drei Gipfel und zwischendrin ein Krieg #431
G7 in Kanada, NATO in Den Haag, Europäischer Rat in Brüssel. Bei jedem dieser jüngsten Gipfeltreffen ging es um das 5%-Aufrüstungsziel und Europas Souveränität. Macht Einschleimen bei Trump Sinn? Und wird das Bundeswehr-Sondervermögen effizient verwendet? Remme, Klaus; Capellan, ... Show More
50m 45s
Mar 2023
Munitionslieferungen - Verteidigungsminister Pistorius: "Wir müssen liefern, was wir haben"
Die Bundeswehr unterstützt die Ukraine mit der Munition, die man entbehren könne, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Dlf, man müsse aber auch Reserven behalten, um die eigene Verteidigungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Schmidt-Mattern, Barbara
www.deutschlandfunk ... Show More
10m 22s