logo
episode-header-image
Oct 7
29m 5s

Zwei Jahre nach dem Terror der Hamas - G...

DEUTSCHLANDFUNK
About this episode
Mehr als 1200 Menschen haben die Terroristen der Hamas am 7. Oktober 2023 getötet, mehr als 240 in den Gazastreifen verschleppt. Wie hat das Israel verändert? Und: Die EU plant ein Gesetz zur Chatkontrolle. Wer wird geschützt, wer kontrolliert? (12:30) Schmidt-Mattern, Barbara 
Up next
Oct 8
EU-Parlament beschließt Sprachverbote - Aus für die Veggie-Wurst?
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Für vegane Wurst, Burger und Schnitzel soll das nicht mehr gelten. Das EU-Parlament hat ein Bezeichnungsverbot beschlossen. Mit einer rechten Mehrheit. Und: Turbo-Einbürgerung jetzt wieder ohne Turbo. (14:00) Philipp May 
27m 15s
Oct 6
Ça va, Frankreich? - Rücktritte, Reformstau, Regierungskrise
Er war keinen Monat im Amt, jetzt ist der französische Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Ist Frankreich unregierbar? Und: In Tschechien legt Ex-Premier Andrej Babis ein Comeback hin. Was heißt das für den Kurs seines Landes? (18:30) Zerback, Sarah 
32m 14s
Oct 2
„Global Sumud Flotilla“ - Israels Militär stoppt Schiffe auf dem Weg nach Gaza
Das israelische Militär hat eine Flotte mit Hilfslieferungen für Palästinenser gestoppt und alle Aktivisten festgesetzt. Was will Israel nun mit ihnen tun? Und: Wie Europas Regierungen ihre Länder vor fremden Drohnen schützen wollen. (15:35) Grieß, Thielko 
33m 48s
Recommended Episodes
Aug 21
„Das Thema Julia Klöckner hat Merz gerade noch gefehlt“
Kanzler Friedrich Merz bekommt für seine Rolle in der Weltpolitik viel Lob. In Berlin droht innenpolitisch Ungemach – auch durch die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Wir sprechen mit F.A.Z.-Hauptstadtkorrespondentin Friederike Haupt und dem Ressortleiter Staat und Recht Rein ... Show More
28m 7s
Sep 2024
Lagebericht - Organisierte Kriminalität nimmt in Deutschland deutlich zu
Der wirtschaftliche Schaden durch kriminelle Banden hat sich 2023 verdoppelt. Das geht aus dem Lagebericht zur organisierten Kriminalität des Bundes hervor. Demnach machen Cyberverbrechen einen Großteil aus. Doch auch der Drogenschmuggel floriert. Pindur, Marcus www.deutschlandfu ... Show More
3m 40s
Nov 2024
Parteitag der Grünen - Auf der Suche nach neuem Kurs
Neuer Kurs, neue Führung, neues Aushängeschild: Bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen muss viel gewählt werden. Dass die Partei mit Robert Habeck als Kanzlerkandidat in einen schnellen Wahlkampf startet, gilt als sicher. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Information ... Show More
4m 19s
May 2025
Arbeitszeitdebatte - Wirtschaftsexperte: Anreize für attraktiveres Arbeiten schaffen
Angesichts der demografischen Lage sollte das Renteneinstiegsalter erhöht werden, so Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft. Es sei notwendig, Anreize zu schaffen, damit Menschen länger im Arbeitsmarkt bleiben und später in Rente gehen. May, Philipp www.deutschlandf ... Show More
9m 8s
May 2025
Reform oder Rückschritt - Polen wählt einen neuen Präsidenten
Die Präsidentenwahl in Polen gilt als richtungsweisend. 13 Kandidaten traten an, aber entscheidend ist, wie das Rennen zwischen dem Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski und dem von der PiS aufgestellten, parteilosen Historiker Nawrocki ausgeht. Adam, Martin www.deutschlandfun ... Show More
4m 12s
Jul 2024
Höhere Pflegekosten - Eigenanteil für Pflegeheime steigt immer höher
Die steigenden Kosten in den Pflegeheimen treiben die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige und deren Angehörige in die Höhe. Ein Grund für den Anstieg ist das seit 2022 geltende Tariftreuegesetz. Doch das ist nicht der einzige Grund. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, In ... Show More
3m 54s
Sep 20
tagesschau 20:00 Uhr, 20.09.2025
Russland bestreitet Verletzung des estnischen Luftraums mit Kampfjets, Ukrainischer Präsident Selenskyj wirft Russland Beschuss von zivilen Einrichtungen und Wohngebieten vor, Störung des Betriebs am Berliner Flughafen BER nach Cyberangriff, Bisherige Chefin von DB Regio Palla so ... Show More
15m 41s
Mar 2025
Date mit dem Deepstate (mit Jagoda Marinić & Daniel Drepper)
Die Themen: Post streicht 8.000 Stellen; Frau lebt jahrelang in Hotels ohne zu bezahlen; Pistorius will für US-Militärhilfen an die Ukraine einspringen; Trump-Vertraute sprechen mit politischen Gegnern von Selenskyj; Union schweigt plötzlich zu den 551 NGO-Nachfragen; Wer braucht ... Show More
42m 5s
Aug 22
"US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"
Die großen US-Plattformen verhalten sich wie Feudalherren im Mittelalter. Europa müsse sich aus dieser Abhängigkeit befreien - sagt unser heutiger Gast. 
29m 19s
Jul 2022
Sommerfest und flauschig (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Die Probleme vor und nach der Sommerpause; 7 Prinzipien für den Wiederaufbau der Ukraine; Personalmangel in Kliniken; Frauen-Fußball-EM beginnt heute; Frankfurts Bürgermeister tritt zurück; Deutsche Bahn wird Star Alliance-Partner; Stierlauf in Pamplona; Freundliche P ... Show More
37m 39s