logo
episode-header-image
Feb 2025
1h 35m

LdN419 Ende einer Weltordnung, Trump gib...

PHILIP BANSE & ULF BUERMEYER
About this episode

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen erhalten über incogni.com/lagedernation einen exklusiven Preisnachlass von 60% auf ein Jahresabo.

Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • USA: Trump beendet Weltordnung und lässt Europa alleine 
  • Ukraine: Trump gibt Selenskij Mitschuld am Krieg 
  • Bundestagswahl: Wie Friedrich Merz mit der Wirtschaft verbunden ist

Quellen zu dieser Folge:


Begrüßung

    USA versetzen Europa in Panik

    Russland und USA verhandeln über die Ukraine

    Ad-hoc-Conference in Paris

    Portrait Friedrich Merz

    Programmtipp: Philip war im Fernsehen

    Letzte Woche des Wahlkampfs – Zwischenruf aus der Strafrechtswissenschaft

    Bilder

    • JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, 14.2.2025, Foto: Sven Hoppe/dpa
    • US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, Treffen der NATO-Verteidigungsminister, Brüssel, 13.2.2025, Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
    • Emmanuel Macron und Donald Tusk in Paris, 17.02.2025, Foto: Aurelien Morissard/AP/dpa
    • Friedrich Merz, Foto: Felix Kästle/dpa
    • Backstage SAT.1 Frühstücksfernsehen, Foto: Philip Banse

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
    Up next
    Sep 10
    LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs Regierung gestürzt (Nadia Pantel, Spiegel)
    LdN445 Union bekämpft Verbrenner-Aus, E-Autos auf der IAA (Christina Kunkel, SZ-Auto-Expertin), Klimastrafen doch nicht aus KTF, Probleme der "Aktivrente", teure Lücken bei Erbschaftssteuer, Frankreichs Regierung gestürzt (Nadia Pantel, Spiegel) 
    1h 36m
    Sep 3
    LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure
    LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure 
    1h 40m
    Aug 28
    LdN443 Warum bekommen Bauern ein bedingungsloses Grundeinkommen - und zerstören die Artenvielfalt? (Christine Chemnitz, Agora Agrar)
    LdN443 Warum bekommen Bauern ein bedingungsloses Grundeinkommen - und zerstören die Artenvielfalt? (Christine Chemnitz, Agora Agrar) 
    1h 11m
    Recommended Episodes
    Feb 2025
    Update: Wie die Parteien auf ihr Wahlergebnis reagieren
    Innerhalb der Parteien sortiert sich am Tag nach der Bundestagswahl einiges neu: Die Union hat die Wahl gewonnen und Friedrich Merz wird voraussichtlich der neue Kanzler. Die SPD unter Olaf Scholz hat ein historisch schlechtes Ergebnis erzielt und ist auf 16,4 Prozent abgerutscht ... Show More
    15m 12s
    Apr 2025
    Ein Papst fürs Team Trump?
    136 Kardinäle entscheiden in den kommenden Wochen, wer das neue Oberhaupt der katholischen Kirche wird. Sie werden auch über den Kurs der Kirche entscheiden. Nach dem liberalen Kurs von Franziskus hofft ein harter rechter Flügel des Katholizismus nun auf eine Chance. Ein Symbol d ... Show More
    12m 41s
    Apr 2025
    Wie es nach dem Tod des Papstes weitergeht
    Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Das teilte der Vatikan in einer Videoerklärung mit. Noch am Ostersonntag hatte er den traditionellen Segen urbi et orbi gespendet. Der Papst war gesundheitlich bereits seit längerer Zeit ang ... Show More
    11m 43s
    Apr 2025
    Update: Der Machtkampf zwischen Netanjahu und dem Ex-Geheimdienstchef
    In Israel steht der Inlandsgeheimdienst Schin Bet im Zentrum eines politischen Konflikts: Der ehemalige Schin-Bet-Chef Ronen Bar beschuldigt Premierminister Netanjahu in einer eidesstattlichen Erklärung, ihn zur Überwachung politischer Gegner und zur gezielten Beobachtung von Unt ... Show More
    10m 44s
    Apr 2025
    Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
    Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
    10m 28s
    Apr 2025
    Update: Selenskyj unter Druck
    In der vergangenen Nacht bombardierte Russland die ostukrainische Stadt Charkiw, bei einem Bombenanschlag im Moskauer Vorort Balaschicha ist laut russischen Behörden ein ranghoher General getötet worden. Fast zeitgleich landete der US-Sondergesandte Steve Witkoff heute Morgen in ... Show More
    9m 54s
    Apr 2025
    Union möchte Aufnahme von schutzbedürftigen Afghanen stoppen
    Die künftige Bundesregierung plant, sämtliche Aufnahmeprogramme für Afghanen zu beenden, darunter auch ein spezielles Programm für besonders Schutzbedürftige. Dieses wurde nach dem Abzug der internationalen Truppen 2021 ins Leben gerufen und richtete sich an Menschen, die unter d ... Show More
    10m 16s
    Apr 2025
    Lars Klingbeil, können Sie Vizekanzler?
    Er ist der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Chef der SPD-Bundestagsfraktion und möglicherweise bald Vizekanzler und Bundesfinanzminister: Lars Klingbeil ist zu Gast im unendlichen Podcast. Klingbeil erzählt von seinen Erfolgen und seinen Niederlagen, von ... Show More
    6h 17m
    Feb 2025
    "Wir glauben an dieses Land" - Agnes Heftberger (Microsoft)
    Die Digitalisierung in Deutschland kommt nur schleppend voran. In Asien werden Innovationen in rasantem Tempo umgesetzt, hierzulande wird stattdessen alles bis ins letzte Detail durchdacht. Agnes Heftberger kennt den internationalen Vergleich gut. Sie steht seit April 2024 an der ... Show More
    36m 9s
    Jan 2025
    Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
    Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
    21m 26s