logo
episode-header-image
Jan 2025
1m 13s

Trailer: I will survive – Der Kampf gege...

WESTDEUTSCHER RUNDFUNK
About this episode
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ardaudiothek. ... Show More
Up next
Jan 2024
"Tatort Ostsee" - Die Quelle im Kopf (2/4)
Kurz nach den Anschlägen konkurrieren viele Theorien zu den Nord Stream-Anschlägen. Der US-amerikanische Journalist Seymour Hersh behauptet, die USA haben die Pipeline gesprengt, mit Unterstützung der Norweger. Während die ganze Welt über diese Theorie diskutiert, platzt eine Nac ... Show More
29m 23s
Jan 2024
"Tatort Ostsee" - Augen in Erbsensuppe (3/4)
Ein Segelschiff, etwas mehr als 15 Meter lang: Kann man von diesem Boot aus wirklich mehrere Pipelines in der Ostsee sprengen? Das fragen sich nicht nur die Ermittler, sondern auch die Journalistinnen und Journalisten in unserem Team. Wir reisen mit der originalen Segelyacht name ... Show More
29m 23s
Jan 2024
"Tatort Ostsee" - Klopfen im Kriegsgebiet (4/4)
Die Andromeda gilt als die derzeit heißeste Spur der Ermittler. Es werden Beweise an Bord gefunden. Und es gibt drei Namen, die in die Ukraine führen. Wir fahren zu den Menschen, die das Schiff gemietet haben sollen und zu solchen, die deutsche Ermittler für tatverdächtig halten. ... Show More
29m 23s
Recommended Episodes
May 2024
AUSGABE 140 (Attacke von Dresden und die aktuelle Jugendstudie)
Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Männer griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher genau über die jugendlichen Täter und ... Show More
42m 22s
Sep 2024
AUSGABE 157 (Zorniger Osten? Was der Westen nicht versteht)
Ein Festival der Floskeln und Platitüden, erleben wir in vielen politischen Wahlanalysen zu Thüringen und Sachsen. Das meint Markus Lanz und was denkt Richard David Precht dazu? Ausgangspunkt für dessen Überlegungen sind die unterschiedlichen Entwicklungen, die die beiden Gesells ... Show More
47m 2s
Aug 2023
AUSGABE 100 (Utopien)
Wir leben in einer Zeit der drei globalen Revolutionen: Die Digitalisierung lässt die Gesellschaft neu würfeln, die Welt nimmt Kurs auf eine multipolare Ordnung und dazu kommt die Nachhaltigkeitsveränderung. Wir erleben "eine Diktatur der Gründe über die Ziele". Wo bleiben da die ... Show More
54m 50s
Aug 2024
Ü wie Übergriff (Nötigung, Vergewaltigung, Missbrauch, Belästigung)
Was steckt hinter den Begriffen im Sexualstrafrecht, mit denen Verteidiger täglich zu tun haben? Das erörtern die Strafverteidiger Yves Georg und Leon Kruse im Gespräch mit ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze in der 27. Folge unseres ABC des Verbrechens.  In diesem Sonderformat v ... Show More
4m 55s
Jun 2024
Die Wiederkehr der Palästinafrage – und warum sie die Welt entzweit
Über den Krieg in Gaza und dessen Auswirkungen auf den Globalen Süden, aber auch die Frage, wie der Krieg dort gesehen wird, spricht Josefin Herrmann mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach und dem Stellvertretendem Chefredakteur Robert Chatterjee. 
1h 4m
Aug 2024
AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)
„Das bestimmende Gefühl nach dem Attentat in Solingen ist die Ohnmacht,“ meint Markus Lanz und fragt Richard David Precht nach der aktuellen Stimmung, in dessen Solinger Geburtsstadt. Was muss die Politik tun für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung? Hilft ein Messerverbot gegen ... Show More
58m 23s
Mar 2025
Maja Göpel (2025) - Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?
Maja ist Transformationsforscherin, Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin. Gerade erschien ihr neuestes Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft. Das erste Mal war sie im April 2021 im Hotel Matze. Nun haben wir uns eigentlich nur auf einen Kaffee verabreden wollen und dann ku ... Show More
1h 47m
Nov 2024
Decrypt, Teil 2: Was hinter der Zurückhaltung der Golfstaaten steckt
Mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach spricht Josefin Herrmann im zweiten Teil unserer decrypt-Reihe über die Rolle der Golfstaaten im Nahostkonflikt. Es geht um diplomatische Balanceakte, strategische Allianzen – und um die Interessen der Länder der Region in einem instabilen ... Show More
52m 43s
Oct 2024
Der größte Bankraub aller Zeiten
<p>Unsere erste Folge behandelt den größten Bankraub aller Zeiten. 2021 wurden im Irak 2,3 Milliarden € gestohlen. Einfach so, am helllichten Tag. Was ist hier passiert?</p> <p><br /></p> <p><strong>Sponsoren:</strong></p> <p>Unter <a href="https://unfassbar.deals/clark" target=" ... Show More
30m 40s