logo
episode-header-image
Nov 2024
52m 43s

Decrypt, Teil 2: Was hinter der Zurückha...

Candid Foundation
About this episode
Mit zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach spricht Josefin Herrmann im zweiten Teil unserer decrypt-Reihe über die Rolle der Golfstaaten im Nahostkonflikt. Es geht um diplomatische Balanceakte, strategische Allianzen – und um die Interessen der Länder der Region in einem instabilen Umfeld. Wir blicken auf die Historie und analysieren, welche Auswirkungen dies ... Show More
Up next
Aug 28
#2 Against the Rule of the Sword - In Conversation with Shira Ben-Sasson Furstenberg
In this episode of the EPICON Podcast, Pascal Bernard (Political Officer at the Candid Foundation) speaks with Shira Ben-Sasson Furstenberg, Associate Director of the New Israel Fund. Together, they explore Shira’s personal story, her faith, her work in Israeli civil society, and ... Show More
54m 47s
Aug 6
#1 A Palestinian Armistice Plan - In Conversation with Dr. Jamal Nusseibeh
In this debut episode of the EPICON podcast, Dr. Jamal Nusseibeh discusses the »Palestinian Armistice Plan«—a bold proposal for a long-term ceasefire, international protection, and a political restart. We explore the broader political context surrounding Netanyahu, Trump, and the ... Show More
1h 7m
Feb 2025
Dr. Nibras Naami - wieviel Hoffnung hast du für Syrien?
Hallo und zurück zu unserer Zenith Podcast - Gesprächsreihe mit Menschen aus der Nahost Region, oder die dort gearbeitet, gelebt haben. Ich habe eine längere Elternzeitpause gemacht und freue mich sehr, wieder mit neuen Folgen für euch zu starten. In der Zwischenzeit ist unser Po ... Show More
58m 36s
Recommended Episodes
Feb 2024
AUSGABE 126 (Wiederholt sich die Geschichte?)
Richard David Precht räumt gerade seine Kemenate auf. Dabei fällt ihm das Buch „Der Untergang des Abendlandes“ (1918) von Oswald Spengler in die Hände. Der Titel wird heute häufiger als Redewendung verwendet. Zurecht? Oswald Spengler lehnte die Demokratie ab, sein Denken war rech ... Show More
42m 57s
Jan 2024
AUSGABE 123 (Protest der Bauern)
Diese Woche hat sich viel Wut auf der Straße entladen: Die Traktoren rollen, seit klar ist, dass die Sparmaßnahmen der Regierung auch die Landwirtschaft treffen werden. Worum geht es den aufgebrachten Bäuerinnen und Bauern überhaupt, wenn einige Maßnahmen von der Regierung längst ... Show More
58m 36s
Aug 2024
AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)
„Das bestimmende Gefühl nach dem Attentat in Solingen ist die Ohnmacht,“ meint Markus Lanz und fragt Richard David Precht nach der aktuellen Stimmung, in dessen Solinger Geburtsstadt. Was muss die Politik tun für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung? Hilft ein Messerverbot gegen ... Show More
58m 23s
Jun 2019
Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein
Videospiele sind die Erzählform der Gegenwart. Doch was unterscheidet Red Dead Redemption 2 von Tolstoi? Ein Gespräch mit dem Games-Experten Gundolf Freyermuth Neue Medien entstehen nicht aus Technik, sondern aus Sehnsüchten, sagt Gundolf Freyermuth, Professor am Cologne Game Lab ... Show More
8m 52s
Sep 2024
AUSGABE 157 (Zorniger Osten? Was der Westen nicht versteht)
Ein Festival der Floskeln und Platitüden, erleben wir in vielen politischen Wahlanalysen zu Thüringen und Sachsen. Das meint Markus Lanz und was denkt Richard David Precht dazu? Ausgangspunkt für dessen Überlegungen sind die unterschiedlichen Entwicklungen, die die beiden Gesells ... Show More
47m 2s
Feb 2024
Streit ums Bürgergeld & 2 Jahre Krieg in der Ukraine
Schwächelnde Wirtschaft und knappe Haushaltskassen: Wird jetzt am Sozialstaat gespart? Nach der Einnahme der ukrainischen Stadt Awdijiwka: Gewinnt Russland im Krieg die Oberhand? Bei "maischberger" zu Gast: der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD, die Militärexpertin ... Show More
1h 15m
Jun 2025
Wie ein deutscher Milliardär die Demokratie zerstört
Unter Donald Trump scheint eine Welle der Zerstörung durch die US-amerikanische Demokratie zu rollen. Bei seiner Amtseinführung stand die Tech-Elite, allen voran Elon Musk, gut sichtbar hinter ihm. Dabei gibt es einen Tech-Milliardär, der sich gekonnt im Hintergrund hält. Der sch ... Show More
59m 36s
Jan 2024
AUSGABE 124 (Kann ein AfD-Verbotsverfahren die Lösung sein?)
Bei einem Treffen in Potsdam diskutierten unter anderem AfD-Politiker mit Vertretern der rechtsextremen Identitären Bewegung über Pläne zur „Remigration“. Seitdem nimmt die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren wieder Fahrt auf. Hilft so ein Verbotsverfahren eventuell der AfD? Wa ... Show More
53m 34s
Sep 24
Kommunalpolitiker – Demokratie gestalten, Frust und Hass aushalten
Die Kommunalpolitik steckt in der Krise: leere Kassen, Gewalt gegen Amtsträger, zeitintensive Tätigkeit. Immer weniger wollen diese Aufgaben übernehmen. Gesetzesänderungen und spezielle Trainings sollen wieder mehr Menschen für die Politik gewinnen. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) M ... Show More
29m 59s
Dec 2020
Die halbe Wahrheit über Jesus
Was passierte in der Nacht, als Jesus geboren wurde? Darüber gibt es in der Bibel zwei Versionen, die sich widersprechen. Und die heiligen drei Könige werden gar nicht erwähnt. Im ZEIT-WISSEN-Podcast sortiert ein Bibelforscher den Heiligabend. Die Geschichte der Bibel von John Ba ... Show More
29m 20s