logo
episode-header-image
Aug 2024
49m 37s

Schaut auf diese Stadt (6): „Ost-, Ost-,...

Frankfurter Allgemeine Zeitung
About this episode
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Host: Simon Strauß

In der sechsten und letzten Folge der Sommerserie des F.A.Z Podcasts für Deutschland "Schaut auf diese Stadt" treffen wir den brandenburgischen Ministerpräsidenten a.D. Matthias Platzeck und sprechen mit ihm über die verwundete Wunderstadt Prenzlau. Ein kontroverses Gespräch über persönliche Erfahrungen mit westdeutschem Hochmut und Notwendigkeiten eines neuen ostdeutschen Nationalstolzes.

Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.

Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern

Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast.

Hier geht es zu den weiteren Folgen:

1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net)

2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net)

3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net)

4. Am Klavier mit der AfD (faz.net)

5. Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet (faz.net)

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Up next
Today
Kein Aus des Verbrenner-Aus zum Autogipfel: „Da tut sich die SPD schwerer als die Gewerkschaften"
Bürgergeld-Ende, Aktivrente, neues Geld für Auto und Straße. Nur beim Verbrenner-Aus tut sich die Koalition noch schwer, einen Kompromiss zu finden. Außerdem erzählt uns unsere Hospitantin Madita Steiner von ihrem Besuch bei den Nachfolgern der Letzten Generation. 
30m 13s
Yesterday
US-Shutdown und Insurrection Act? „Möchtegern-Autokraten mögen Notstände"
Wir sprechen mit unserer F.A.Z.-Korrespondentin Sofia Dreisbach in Washington und dem Historiker Manfred Berg über Shutdowns, Nationalgarden und geplante Ausnahmezustände. 
24m 5s
Oct 7
Trauer, Wut und Friedenshoffnung am Jahrestag des Hamas-Massakers
Zum zweiten Jahrestag des 7. Oktobers sprechen wir mit unserem Korrespondenten Christian Meier über Gedenkveranstaltungen und Proteste in Israel, den Start der Verhandlungen in Ägypten. Außerdem zu Gast: Die Grünen-Chefin Franziska Brantner. 
30m 49s
Recommended Episodes
Aug 2024
Nord Stream: Drei ukrainische Taucher im Fokus der Ermittler
Fast zwei Jahre sind die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee inzwischen schon her. Seitdem ermitteln deutsche Behörden zu den Hintergründen. Und es gibt neue Hinweise. Nach Recherchen von SZ, ARD und Zeit hat der Generalbundesanwalt gegen einen Verdächtigen eine ... Show More
12m 10s
Jul 2024
Am Wochenende: Die Folgen der Rekordhitze in den Meeren
Seit Jahrzehnten werden die Meere werden immer wärmer. Aber vor allem in den letzten beiden Jahren rast die Oberflächentemperatur der Meere von einem Höchststand zum nächsten. Welche Auswirkungen hat das auf den Lebensraum Meer, uns Menschen an Land – und das Klima allgemein? Dar ... Show More
27m 53s
Oct 2024
Die Ampel dämmert auf ihr Ende zu
Am Tag nachdem auch offiziell der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch vorgestellt wurde, scheint Normalität in der Fraktionsebene zu herrschen. Gleichzeitig arbeiten SPD, Grüne und FDP an Exit-Plänen, auch wenn sie die so nicht nennen. Wie die Neuwahl-Szenarien aussehen und ... Show More
18m 12s
Dec 2024
Anschlag von Magdeburg: Was wir wissen - und was nicht
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen. Der Haftrichter hat Untersuchungshaft gegen den 50-jährigen mutmaßlichen Täter wegen fünffachen Mordes, mehrfachen versu ... Show More
16m 25s
Sep 2024
Israel gegen Hisbollah: Die Explosionen waren nur der Anfang
Am Mittwochnachmittag hat es erneut eine Welle von Explosionen in Libanon gegeben. Diesmal sind Walkie-Talkies explodiert, nur einen Tag nach den Pager-Explosionen. Beide Male sind viele Menschen getötet und noch mehr verletzt worden. Vieles deutet darauf hin, dass beide Male der ... Show More
12m 8s
Mar 2025
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden ... Show More
12m 41s
Jan 2025
Der unheilige Gelbhaar und das Versagen der Grünen
Für die Grünen ist die Causa Gelbhaar längst nicht mehr nur eine Intrige; inzwischen ist sie eine ausgewachsene Affäre. Wie wichtige Fragen weiter unbeantwortet bleiben, die Parteispitze schlecht dasteht und Robert Habeck weiter Schaden nimmt, zeichnet Gordon Repinski nach.Das 20 ... Show More
21m 26s
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Jun 2024
Aufarbeitung der Coronazeit soll Vertrauen zurückbringen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im ARD-Sommerinterview dafür ausgesprochen, die Coronapandemie durch Bürgerräte aufzuarbeiten. In der FDP wird hingegen seit Längerem gefordert, eine Enquetekommission aus Abgeordneten und Sachverständigen zur Aufarbeitung der Pandemie ein ... Show More
15m 54s