logo
episode-header-image
Sep 2024
12m 8s

Israel gegen Hisbollah: Die Explosionen ...

Süddeutsche Zeitung
About this episode

Am Mittwochnachmittag hat es erneut eine Welle von Explosionen in Libanon gegeben. Diesmal sind Walkie-Talkies explodiert, nur einen Tag nach den Pager-Explosionen. Beide Male sind viele Menschen getötet und noch mehr verletzt worden. Vieles deutet darauf hin, dass beide Male der israelische Auslandsgeheimdienst dahintersteckt. Heißt das, dass ein Krieg zwischen Israel und Hisbollah unmittelbar bevorsteht?

Darüber spricht in dieser Folge des Podcasts der SZ-Krisenreporter Tomas Avenarius. Er erklärt auch, wie es den Menschen in Libanon jetzt geht.

Weitere Nachrichten: Hochwasser-Lage teilweise noch angespannt, DAX auf Rekord-Hoch.

**Zum Weiterlesen und -hören: ** Lesen Sie hier einen Kommentar von Tomas Avenarius: "Die Angriffe auf die Hisbollah sind wohl nur ein Auftakt". Hören Sie hier die "Auf den Punkt"-Sendung vom Mittwoch, 18. September: Was für den Mossad als Urheber spricht. Hier lesen Sie, warum die Aufarbeitung des Falls P. Diddy sehr kompliziert wird – und was das mit der Musikindustrie zu tun hat.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb

Produktion: Jonathan Brandis

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Up next
Yesterday
Thailand und Kambodscha: Ein jahrzehntealter Konflikt
Immer wieder gibt es Kämpfe zwischen den beiden Ländern, die sich mehr als 800 Kilometer gemeinsame Grenze teilen. Woran liegt das? 
12m 55s
Aug 23
Freiräume für junge Menschen: Gern, aber nicht nach 22 Uhr?
Das Alkoholverbot für eine Handvoll Münchener Kioske ist mehr als eine Lokalposse. Denn bundesweit schwinden Freiräume für junge Menschen in Städten. Was hilft dagegen? 
22m 10s
Aug 22
Der Fall Ochsenknecht: Guter Stoff fürs Trash-TV
Wegen einer nichtbezahlten Hotelrechnung hätte B-Promi Jimi Blue Ochsenknecht fast ins Gefängnis gemusst. Am Ende ist es nur Geldstrafe, die dem ehemaligen Schauspieler sogar nützen könnte. 
12m 15s
Recommended Episodes
Apr 2025
Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt
US-Vizepräsident JD Vance verbringt die Osterfeiertage dieses Jahr mit seiner Familie in Rom. Auf dem Programm stehen sowohl der Besuch der Ostermesse am Sonntag im Petersdom als auch ein Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sein Verhältnis zu Europa ist nicht ... Show More
11m 37s
Mar 2025
Regierungsbildung unter Druck · Österreichs Regierung wird angelobt · Rosenmontagszüge unter erhöhtem Risiko
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Regierungsbildung unter Druck Die Gespräche zwischen Union und SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung sollen schon zu Wochenbeginn fortgesetzt werden. Der Druck zur Regierungsbildung steigt nach dem Eklat im Weißen Haus. Meh ... Show More
10m 22s
Sep 2024
Wie klein kann die politische Mitte werden?
Die CDU ist auf der Suche nach Regierungsoptionen in Thüringen und Sachsen Dabei ist die erste Entscheidung offenbar schon gefallen: Es geht bis auf weiteres nicht mehr ums Ob, sondern nur noch ums Wie bei der Suche nach einer Zusammenarbeit mit dem BSW und gegebenenfalls mit der ... Show More
25m 30s
Sep 2024
Gibt es gute Schulden, Frau Sigl-Glöckner?
Die Geschäftsführerin der Denkfabrik Dezernat Zukunft, Philippa Sigl-Glöckner, setzt sich für eine ganzheitliche Finanzpolitik ein, die mit einer flexibleren Schuldenbremse mehr Investitionen ermöglicht und die Job-Situation im Land in den Blick nimmt. Sie skizziert in ihrem neue ... Show More
30m 16s
Mar 2025
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden ... Show More
12m 41s
Apr 2025
Update: Warum Kevin Kühnert sich zurückzog und wie es für ihn weitergeht
Er war einer der prominentesten Politiker des Landes: Kevin Kühnert arbeitete sich vom Chef der Jusos zum SPD-Generalsekretär hoch, wurde Hoffnungsträger der SPD und galt als Retter der deutschen Sozialdemokratie. Umso überraschender kam sein Rücktritt im Oktober vergangenen Jahr ... Show More
10m 28s
Feb 2025
Moskau gegen Friedenstruppen • 5 Jahre Hanau • Linke wieder im Aufwind
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Moskau missfallen Friedenstruppen für die Ukraine Während die Europäer über Soldaten zur Friedenssicherung diskutieren, macht Russland klar, was es von der Idee hält. Selenskyj will unerwünschte Zufälle vermeiden. Fünf Jahre danach: A ... Show More
10m 41s
Oct 2024
"Wir haben den Konsens der Demokraten aus den Augen verloren"
Rund 80 Prozent der Weltbevölkerung leben in einem autoritären System. Auch bei uns nimmt das Vertrauen in die Demokratie ab.Der frühere Verfassungsrichter und ehemalige Ministerpräsident des Saarlandes, Peter Müller, sieht uns alle in der Pflicht. Im Gespräch mit Michael Bröcker ... Show More
26m 9s
Apr 2025
Papst Franziskus ist tot – was von seinem Pontifikat bleibt
Noch am Ostersonntag spendete Papst Franziskus in Rom den traditionellen Segen. Nun ist er in den Morgenstunden des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben.Der gebürtige Argentinier Jorge Mario Bergoglio war nicht nur der erste Papst aus Südamerika, sondern auch der erste N ... Show More
12m 9s
Dec 2024
Update: Israels rechte Siedlerbewegung und ihre Pläne für den Gazastreifen
Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern. Schon mehrfach gab es Hinweise darauf, dass Teile der israelischen Rechten eine Umsiedlung der Bevölkerung im Gazastreifen planen. Eine aktuelle Reche ... Show More
9m 33s