In Großbritannien halten seit Tagen Krawalle gegen Immigranten an, die durch Falschmeldungen in sozialen Medien ausgelöst wurden. Welchen Effekt haben Plattformen wie X auf die politische Einstellungen von Wählern und Wählerinnen. Und: Wie können Fake News reguliert werden?
Das ordnet der Kommunikationswissenschaftler mit Fokus auf die digitale Spaltung, Christian Hoffmann, Professor an der Universität Leipzig, in dieser Folge “Auf den Punkt” ein.
Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 9. August 2024 um 16 Uhr.
Moderation, Redaktion: Helen Krueger-Janson
Redaktion: Johannes Korsche, Vinzent-Vitus Leitgeb, Thisbe Westermann, Benedikt Heider
Produktion: Aylin Sancak
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Reuters
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER