logo
episode-header-image
Feb 2024
28m 31s

Ist die ePA schon bereit für den Praxisa...

Ärzte Zeitung
About this episode
Sprecherin der AG Digitales des DHÄV über die Digitalisierung in den Praxen

Anfang Februar hat der Bundesrat das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ohne Änderungen beschlossen, nun fehlen nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten und die Veröffentlichung im Bundesanzeiger, dann treten die neuen Regelungen in Kraft. Umsetzung der elektronischen Patientenakte (ePA), Videosprechstunde, Interoperabilität, Digitale Gesundheitsanwendungen, Digitalisierung des DMP Diabetes Mellitus: Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Dr. Kristina Spöhrer, Sprecherin der AG Digitales des Deutschen Hausärztinnen- und Hausärzteverbands (DHÄV), an welchen Stellen sich Änderungen ergeben und wie sich Praxen darauf vorbereiten können.

So sieht Spöhrer, die auch Mitglied des DHÄV-Vorstandes ist, bei der ePA noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Wenn sie einen Patienten oder eine Patientin, die bereits eine ePA hat, einbestelle, dann immer ans Ende der Sprechstunde, beschreibt die Fachärztin für Allgemeinmedizin ihren Umgang mit der ePA. Der Grund: Der Umgang mit den ePA-Daten dauere seine Zeit. Wenn dieser nächste Schritt der Digitalisierung ein Erfolg werden solle, dann müssten gematik und Hersteller von Praxisverwaltungssystemen noch „gründlich arbeiten“, so Spöhrer. Grundsätzlich begrüße der DHÄV die ePA, aber „wir brauchen für den Alltag ePA-Ladezeiten unter drei Sekunden“.

Beim E-Rezept hätten sie in ihrer Praxis das Glück gehabt, dass kurz vor dem Jahreswechsel ein Update des PVS die Geschwindigkeit bei der digitalen Signatur nochmals deutlich verbessert habe. Nun sei sie „ziemlich angetan“ von der Lösung – es gebe allerdings immer noch Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen, dass der Umgang mit dem E-Rezept keineswegs „holperfrei“ laufe, so Spöhrer. Der große Aufwand in allen Praxen sei allerdings jetzt, dass die Patientinnen und Patienten über den neuen Ablauf aufgeklärt werden müssten, das sei in der aktuellen Infektwelle eine große Herausforderung.

Insgesamt seien die Gesetze durchaus ein Schritt in die richtige Richtung, allein weil die Digitalisierung „Teil unseres Lebens“ werde. Digitalisierung allein, etwa die Einrichtung von Videosprechstunden, reiche allerdings nicht, sie brauche immer die Einbettung in ein gutes Versorgungskonzept, zum Beispiel bei Bedarf die Möglichkeit der Weiterbehandlung vor Ort in der Praxis. An dieser Stelle sei der Bewertungsausschuss bei der Ausgestaltung der Regelungen noch gefragt, so Spöhrer.

Up next
Jul 10
Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?
Suchtmedizin spielt in der ärztlichen Ausbildung eine zu kleine Rolle – die „Junge Suchtmedizin“ will das ändern. Wie genau, erläutern Dr. Deborah Scholz-Hehn und ihre Mitstreiter im „ÄrzteTag“-Podcast. 
34m 44s
Jul 6
Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?
Nein, die GKV ist kein All-you-can-eat-Buffet. BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann fordert ein Umdenken: Patientensteuerung, klare Verantwortung – und endlich eine politische Strategie. In der 9. Folge der Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ spricht er über Haushaltsmy ... Show More
46m 14s
Jun 27
Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?
Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen bei Männern und Frauen sind nicht deckungsgleich. Kardiologe Michael Becker erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wann in der Praxis die Warnleuchten angehen sollten. 
19m 53s
Recommended Episodes
Sep 2023
Doctolib? Faxgeräte verbannen, um das Gesundheitssystem zu entlasten
In der Arztpraxis anrufen, in der Warteschleife hängen, irgendwann einen Termin bekommen und dann einen Arztbrief per Brief oder Fax erhalten. So oder so ähnlich sieht für Patienten und Ärzte der Alltag aus. Doctolib will das ändern und erreicht schon heute mit seinem Online-Buch ... Show More
35m 19s
Feb 2023
ZFA-TALK: Praxischeck E-Rezept – zwei Hausärzte berichten
mit Moritz Eckert und Dr. med. Nicolas Kahl (2:00) Vorteile des E-Rezepts | (4:50) E-Rezept im Praxisalltag und Tipps | (13:00) Hürden der E-Rezept App | (17:00) Datenschutz | (21:10) Rückmeldung und Ausblick auf die elektronische Gesundheitskarte Geplant war die flächendeckende ... Show More
25m 28s
Dec 2018
Using digital solutions to improve outcomes
Technology has dramatically changed the way we approach health care in our nation at a system level, at a provider level and at a patient level. This episode will explore the positives and negatives of digital health applications and how they’re redefining health care.Joining us ... Show More
20m 33s
Sep 2023
332. Digital Health: Digital Health and Health Equity with Dr. LaPrincess Brewer
Join CardioNerds Co-Founder Dr. Dan Ambinder, Dr. Nino Isakadze (EP Fellow at Johns Hopkins Hospital), Dr. Karan Desai (Cardiology Faculty at Johns Hopkins Hospital and Johns Hopkins Bayview) join Digital Health Expert, Dr. La Princess Brewer (Associate Professor of Medicine Mayo ... Show More
34m 34s
Jan 2023
Hilfe übers Bronchoskop bei COPD – neue Verfahren im Überblick
mit Prof. Dr. med. Daniela Gompelmann und Dr. med. Judith Brock Wenn schwer kranke COPD-Patientinnen und -Patienten nach dem Eingriff das erste Mal seit langem wieder mit ihrem Hund Spazieren gehen oder sogar eine Fahrradtour unternehmen und durchhalten, dann ist das eine spürbar ... Show More
29m 18s
Apr 2021
The Power of Patient-Centric Healthcare
Today we are re-running an episode exploring a question that seems super straightforward, but that on closer examination reveals incredible complexity, and that is "how do we put the patient at the center of the healthcare system?” It almost seems counterintuitive, since aren’t p ... Show More
35m 47s
Feb 2018
Choosing Not to Die, When Doctor Becomes Patient - Dr. Rana Awdish
Dr. Rana Awdish wanted to be a doctor from her earliest memories, and worked to become an ICU physician. But, when she found herself 7-months pregnant, being admitted to the hospital spiraling into multiple organ failure, the near-death experience, followed by a two year medical ... Show More
59m 13s
Feb 2021
How to get the medical care you deserve (with Leana Wen, M.D.)
A doctor’s visit, even in the best of times, can be overwhelming to navigate. Dr. Leana Wen is an emergency physician and public health advocate who is committed to patient advocacy. In this episode, Dr. Wen shares tips on how to be a better patient and increase the effectiveness ... Show More
31m 39s
Nov 2022
Talking Mental Health in the “New Normal” Paradigm of Telecommuting Psychosis w/Dr. Frieda Wiley | Holistic Pharmacy Podcast
Today I have a returning guest on the show, Dr. Frieda Wiley, who was on Episode 15 of Season 4. (Listen here: https://www.drmarinabuksov.com/s04e15-writing-your-own-path-w-dr-frieda-wiley/) We talk about the impact of working from home, and what it means for our overall well bei ... Show More
31m 38s