logo
episode-header-image
Feb 2023
25m 28s

ZFA-TALK: Praxischeck E-Rezept – zwei Ha...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Moritz Eckert und Dr. med. Nicolas Kahl

(2:00) Vorteile des E-Rezepts | (4:50) E-Rezept im Praxisalltag und Tipps | (13:00) Hürden der E-Rezept App | (17:00) Datenschutz | (21:10) Rückmeldung und Ausblick auf die elektronische Gesundheitskarte

Geplant war die flächendeckende Einführung des E-Rezepts im Deutschland für Januar 2022. Dieser Plan scheiterte an Datenschutzfragen und technischen Hürden. Im Jahr 2023 soll die elektronische Gesundheitskarte in Deutschland vorangetrieben werden und das Thema könnte wieder etwas an Fahrt gewinnen. Deshalb werfen wir in dieser Folge einen Blick auf das E-Rezept.

Dr. med. Nicolas Kahl und Moritz Eckert sind bereits früh eingestiegen und haben das E-Rezept in ihren Hausarztpraxen ausprobiert. Sie berichten von den ersten Hürden und geben praktische Tipps für den Ablauf im Praxisteam.

Im Artikel in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift für Allgemeinmedizin, der ZFA, finden Sie den Artikel unserer beiden Podcast-Experten.

Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und noch mehr Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.

Up next
Jul 8
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die K ... Show More
30m 25s
Jun 24
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?
Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Cr ... Show More
32m 45s
Jun 19
Polycythaemia vera: seltene Diagnose mit interdisziplinärem Versogungsauftrag (gesponsert von Novartis Pharma GmbH)
Oft bereits Jahre vor der Diagnose weisen atypische Thrombosen, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall darauf hin, was eigentlich nicht in Ordnung ist: zu viele Erythrozyten im Blut, zu viele Granulozyten, zu viele Blutplättchen. Die Rede ist von Polycythaemia vera, einer seltenen ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Nov 2023
Nov 10 2023 This Week in Cardiology
Renal denervation, a potential deadly decision in the ED, GLP-1 agonists, and an AHA preview are the topics John Mandrola, MD, discusses in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial transcript or to comment, visit: https:// ... Show More
24 m
Jun 2024
Jun 14 2024 This Week in Cardiology
Listener feedback, statin eligibility and Yogi Berra, evidence-based medicine and heterogenous treatment effects, and MRAs in HF are the topics John Mandrola, MD, discusses in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial trans ... Show More
30m 52s
Aug 2021
Surprising Ways To Improve Energy – With Dr. Steven Gundry
// R E A D Y • S E T • R E S E T This episode is all about energy. Plus, we talk about fasting for healing the gut and powering the mitochondria. Dr. Steven Gundry MD is one of the world’s top cardiothoracic surgeons and a pioneer in nutrition, as well as medical director at The ... Show More
49m 35s
Dec 2018
How to Ask For and Get Anything You Want & How Medicine Has Changed in 100 Years
Do attractive people really get the best tables at a restaurant? Did you know menus are designed to steer you to particular dishes? These are just a few of the things I cover as we kick-off this episode. It turns out there are a lot of fascinating things going on behind-the-scene ... Show More
47m 46s
May 2024
May 10 2024 This Week in Cardiology
Inclisiran, sodium-channel blocker safety, analytic flexibility, the work-up of patients with HF, and BP in older patients are the topics John Mandrola, MD, covers in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial transcript or ... Show More
31m 56s
Feb 2024
Ist die ePA schon bereit für den Praxisalltag, Frau Dr. Spöhrer?
Sprecherin der AG Digitales des DHÄV über die Digitalisierung in den Praxen Anfang Februar hat der Bundesrat das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ohne Änderungen beschlossen, nun fehlen nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten und die Veröffentlichung i ... Show More
28m 31s
Feb 2018
Real Life Pharmacology Introduction – Episode 001
In this introduction episode of Real Life Pharmacology, I discuss the two major reasons why I wanted to start this podcast.  I also share a little bit about my background which you can also find here. Reason 1: I want to help young healthcare professionals by providing an alterna ... Show More
7m 20s
Oct 2022
Oct 14, 2022 This Week in Cardiology Podcast
Chest pain evaluation in the ED, peer review, the NordICC trial, and a surgeon lost too early are the topics John Mandrola, MD, discusses in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial transcript or to comment, visit: https:/ ... Show More
21m 21s
Feb 2023
40. FRCPath part 2 Microbiology exam - Prepping to Pass
Jame and Callum are joined by recent FRCPath Microbiology part 2 exam passers Olly and Rob to discuss how best to prepare for the exam. This is the final exam required to qualify as a medical/clinical microbiologist in the UK.  Full revision resources notes available in the linke ... Show More
1h 3m
Dec 2023
Dec 15 2023 This Week in Cardiology
FDA approves PFA, breakthrough in PAH, residual leaks after percutaneous LAAO, OAC in low to intermediate risk people are the topics John Mandrola, MD, discusses in this week’s podcast. This podcast is intended for healthcare professionals only. To read a partial transcript or to ... Show More
29m 5s