logo
episode-header-image
Sep 2023
35m 19s

Doctolib? Faxgeräte verbannen, um das Ge...

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
About this episode

In der Arztpraxis anrufen, in der Warteschleife hängen, irgendwann einen Termin bekommen und dann einen Arztbrief per Brief oder Fax erhalten. So oder so ähnlich sieht für Patienten und Ärzte der Alltag aus. Doctolib will das ändern und erreicht schon heute mit seinem Online-Buchungstool für Termine 15 Millionen Menschen in Deutschland. "Das Gesundheitswesen hat sich sehr lange und geduldig hinten angestellt bei der Digitalisierung", sagt Doctolib-Deutschlandchef Nikolay Kolev im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

Die Einführung des E-Rezepts ist ein Beweis dafür, dass es vorangeht mit der Digitalisierung in Deutschland. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie schleppend das klappt. Denn genau wie über die elektronische Patientenakte wird auch über das elektronische Rezept schon lange gesprochen. Dabei kann sich das deutsche Gesundheitssystem kaum noch Verzögerungen leisten, kritisiert Kolev. "Ärztinnen und Ärzte sind massiv unter Druck und das nicht erst seit Covid." 44 Millionen Vorsorgeuntersuchungen sind seit der Pandemie verpasst worden, rechnet der Manager vor. 

Dazu kommen in den Krankenhäusern und Praxen Berge von Papierkram. 144 Millionen Arztbriefe werden jedes Jahr in Deutschland per Post verschickt. Auch das Faxgerät sei immer noch ein wichtiges Kommunikationsmittel. "Das kann es irgendwie nicht sein", so der Doctolib-Chef. 

Die Digitalisierung von Prozessen müsse ein echter Vorteil und Erleichterung für die Beteiligten sein, so Kolev. Und der Druck ist groß. "Wir haben Fachkräftemangel in allen Industrien, aber nirgendwo so intensiv wie in der Gesundheitsindustrie. Das heißt, fast jede vierte medizinische Fachkraft fehlt", so Nikolay Kolev. 

Doctolib will in Zukunft aber noch mehr: "Wir arbeiten im Moment auch an unserem eigenen Praxisverwaltungssystem. Das heißt, wir bewegen uns Zug um Zug letztendlich vom Sprechzimmer ins Behandlungszimmer", so Kolev. Was konkret geplant ist und wie Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern dasteht, erzählt Nikolay Kolev in der neuen Folge von "So techt Deutschland." 

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Up next
Aug 27
"Ohne unsere Optik kann die Welt keine Chips bauen" - Stefan Traeger (Jenoptik)
Stefan Traeger führt einen der wichtigsten Akteure der optischen Industrie. Der CEO von Jenoptik sieht sein Unternehmen als unverzichtbaren Teil globaler Hightech-Lieferketten: "Fast alle Chips dieser Welt werden auf Maschinen hergestellt, in denen Optik steckt, die im Wesentlich ... Show More
30m 37s
Aug 20
Warum das Faxgerät kein Auslauf-Modell ist - Martin Hager (Retarus)
Martin Hager ist einer, der gerne gegen den Strich denkt - und das ziemlich erfolgreich. Seit über 30 Jahren leitet er das Münchner Unternehmen Retarus, das weltweit Cloud-Services für sichere Unternehmenskommunikation bereitstellt. 1992 gegründet, verschickt Retarus täglich über ... Show More
30m 16s
Aug 13
Digitale Endlosschleifen: Wie Technologie unser Gehirn verändert - mit Henning Beck (Neurowissenschaftler und Autor)
In Deutschland gibt es kaum einen Jugendlichen, der nicht in einem sozialen Netzwerk unterwegs ist: Etwa 93 Prozent der 12- bis 19-Jährigen nutzen täglich soziale Medien, kam 2024 in einer Forsa-Umfrage raus. Der Einfluss auf das tägliche Leben und die Schule ist dementsprechend ... Show More
38m 31s
Recommended Episodes
Feb 2024
Ist die ePA schon bereit für den Praxisalltag, Frau Dr. Spöhrer?
Sprecherin der AG Digitales des DHÄV über die Digitalisierung in den Praxen Anfang Februar hat der Bundesrat das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz ohne Änderungen beschlossen, nun fehlen nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten und die Veröffentlichung i ... Show More
28m 31s
Sep 2021
Les données médicales d’1,5 millions de patients volées ?
La semaine dernière, l'Assistance publique - Hôpitaux de Paris expliquait qu’elle avait subi une attaque informatique d’une ampleur inédite, ayant entraîné la perte de plus d’un million et demi de données médicales. Une attaque portée directement contre un service sécurisé de par ... Show More
2m 1s
Jun 2021
Healthcare's digital future
Is medicine about to be transformed by digitisation and artificial intelligence?Ed Butler has his cognitive abilities assessed by a computer app. Thomas Sawyer of the health tech company Cognetivity, which developed the AI-assisted app claims it will help revolutionise the early ... Show More
17m 58s
Aug 2022
Hands-Off Health Tech
We look at two new pieces of health technology which allow medics to treat people without touching them. Breast cancer fatality rates in India are higher than in other countries because women are often reluctant to go for screening. A start up called Niramai wants to change this. ... Show More
24m 21s
Dec 2022
The Future of Healthcare & How We Get There
What kinds of possibilities exist in the future for healthcare? How can medical devices reach across different fields of medicine and provide a holistic patient experience in collaboration with each other? These are some of the ideas you’ll hear about in today’s conversation with ... Show More
48m 43s
Aug 2018
The Future of Medicine from the Scientists and Doctors on the Front Lines
How will we detect disease in the future, and how might new technology aid our well-being? In this episode, Dr. Oz sits down with entrepreneur Peter Diamandis and former FDA commissioner Rob Califf inside The Vatican to uncover the truth about the future of medicine. From the lat ... Show More
33m 54s
Jun 2024
HIMSS Europe 2024: EHDS, future of interoperability, next steps in AI, and where patient journey fits in?
Rome was buzzing with digital health at the end of May as the HIMSS Europe conference took place at La Nuova Congress Center. Delegates from 80 countries and representatives of health ministries of 20 countries marked the event with discussions about the implementation of EHDS, t ... Show More
33m 16s
Feb 2023
ZFA-TALK: Praxischeck E-Rezept – zwei Hausärzte berichten
mit Moritz Eckert und Dr. med. Nicolas Kahl (2:00) Vorteile des E-Rezepts | (4:50) E-Rezept im Praxisalltag und Tipps | (13:00) Hürden der E-Rezept App | (17:00) Datenschutz | (21:10) Rückmeldung und Ausblick auf die elektronische Gesundheitskarte Geplant war die flächendeckende ... Show More
25m 28s
May 2024
La santé connectée mobile contre les déserts médicaux (Eric Feunteun, Software Republique)
Le concept "You First Vision", dévoilé à Vivatech, est une sorte de laboratoire médical hyper high-tech embarqué sur une plateforme de véhicule Renault, qui vise à offrir des services médicaux itinérants dans les zones en manque d'installations médicales. Créé par le groupement S ... Show More
11m 33s