logo
episode-header-image
Jan 2024
17m 51s

Wie fällt Menschen mit Spritzenphobie di...

Ärzte Zeitung
About this episode
Professorin Angelika Erhardt vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München berichtet von der Kurzzeittherapie gegen diese Phobie

Wer starke Angst vor Spritzen hat – oft verbunden mit einer Phobie gegen Blut oder Verletzungen – vermeidet Arztbesuche. Das wirkt sich auf die Gesundheitsvorsorge aus: Betroffene lassen sich nicht untersuchen und verpassen etwa Impfungen.

Gegen die Spritzen-, Blut- und Verletzungsphobie bietet das Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München eine Kurzzeittherapie an, die einem Großteil der Betroffenen hilft. Teil der Therapie sind etwa auch Blutabnahmen oder, wenn gewünscht, eine Impfung, erklärt Professorin Angelika Erhardt, Oberärztin in der Ambulanz für Angsterkrankungen des Instituts. Gerade junge Menschen suchten das Angebot auf, die sich häufig zuletzt als Kind haben impfen lassen.

Und im Kindesalter liegt häufig die Wurzel für eine Spritzen-, Blut- und Verletzungsphobie: Denn wenn die Erinnerung an die ersten Arztbesuche mit Impfungen oder Blutabnahmen bleibt: „Ich wurde gezwungen, das war schrecklich, es hat wehgetan“, dann kann sich im weiteren Verlauf daraus eine Phobie entwickeln, erläutert Erhardt. Allerdings sei es in der Regel nicht eine schlechte Erfahrung allein. Was außer dem noch eine Rolle spielt und wie Kolleginnen und Kollegen Betroffenen entgegen kommen können, berichtet die Oberärztin in dieser Episode des „ÄrzteTag“-Podcasts. (Dauer: 17:21 Minuten)

Up next
Jul 6
Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?
Nein, die GKV ist kein All-you-can-eat-Buffet. BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann fordert ein Umdenken: Patientensteuerung, klare Verantwortung – und endlich eine politische Strategie. In der 9. Folge der Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ spricht er über Haushaltsmy ... Show More
46m 14s
Jun 27
Was sind die „Red Flags“ für Herzerkrankungen bei Frauen, Professor Becker?
Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen bei Männern und Frauen sind nicht deckungsgleich. Kardiologe Michael Becker erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wann in der Praxis die Warnleuchten angehen sollten. 
20m 17s
Jun 30
Worauf sollten Praxen achten, damit sie nicht aus der TI rausfliegen, Herr Langguth?
Wie der TI-Messenger doch noch zu einer Erfolgsgeschichte werden könnte; und worauf es beim Hardwaretausch ankommt: Darüber spricht TI-Berater Mark Langguth im zweiten Teil des „ÄrzteTag“-Podcasts zu neuen Anwendungen in der TI. 
35m 47s
Recommended Episodes
Feb 2022
Qu'est-ce que la bélénophobie ?
Les deux épisodes dont je vous recommande l'écoute se trouvent sur le podcast Choses à Savoir Culture Générale:https://www.chosesasavoir.com/podcast/culture-generale/ --------------------------------------------------- Certaines personnes éprouvent une peur panique des aiguilles. ... Show More
2m 19s
May 2023
Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen? (mit freundlicher Unterstützung von Sanofi)
mit Dr. Gunther Gosch, Kinderarzt mit Schwerpunkt Impfung Auffrischimpfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Denn Impfungen sind zwar ein mächtiges und wichtiges Hilfsmittel, um Infektionen zu vermeiden – doch der Schutz hält leider nicht immer ein Leben lang ... Show More
18m 8s
Feb 2023
Herpes Zoster: Der bleibende Schmerz ist die gefürchtete Komplikation
mit Prof. Dr. Jörg Schelling, Allgemeinmediziner (1:55) Ansteckung mit Windpocken und Ausbruch der Gürtelrose | (04:50) Diagnostik und Ausprägungen von Herpes Zoster | (07:57) Therapeutische Herausforderungen und Schmerzmanagement | (11:40) Impfung: Wer, wann, wie? | (19:25) Herp ... Show More
22m 58s
Apr 2024
Understanding "Specific Phobias"
Are you having a normal reaction or is it a phobia? Today I define what phobias are and outline some strategies to combat them.Savvy Psychologist is hosted by Dr. Monica Johnson. A transcript is available at Simplecast.Have a mental health question? Email us at psychologist@quick ... Show More
12m 33s
Aug 2023
Dr. Paul Offit Continues The Fight Against Vaccine Misinformation
Meet one doctor working to counter once-fringe anti-vax conspiracy theorists. M2 Jeff Goddard invited internationally-renowned virology and immunology expert Dr. Paul Offit on the show to talk about his lifelong struggle to fight vaccine misinformation.MD/PhD Students Riley Behan ... Show More
56m 12s
Oct 2021
2144: What Veterans with PTSD Can Teach You About Overcoming Fear by Dr. Elana Miller of Zen Psychiatry on Therapy
Elana Miller of Zen Psychiatry shares what veterans with PTSD can teach you about overcoming fear.Episode 2144: What Veterans with PTSD Can Teach You About Overcoming Fear by Dr. Elana Miller of Zen Psychiatry on TherapyElana Miller is a psychiatrist based out of Los Angeles, Cal ... Show More
10m 43s
Feb 2024
151. Panic Disorder Turned Agoraphobia Ft. Shannon Jackson
Join the anxiety chicks this week as we have special guest Shannon Jackson on to talk about Agoraphobia. Shannon Jackson is an anxiety recovery coach and the host of the A Healthy Push podcast. Shannon struggled with anxiety, panic disorder, and agoraphobia for 15 years, and now ... Show More
1h 2m
Sep 2021
Afraid of Needles? You're Not Alone
Many people are afraid of needles in some capacity — about 1 in 10 experience a "high level" of needle fear, says clinical psychologist Meghan McMurtry. But that fear is often underrecognized or misunderstood. That's why today's show is all about needle fear: what it is, tools to ... Show More
13m 59s
Jan 2023
Understanding and overcoming phobias, with Martin Antony, PhD
Specific phobias – such as fear of heights, needles, flying or spiders – affect up to 13 percent of people at some point in their lives. Clinical psychologist Dr. Martin Antony, PhD, of Toronto Metropolitan University, talks about the difference between a fear and a phobia, where ... Show More
32m 3s
Sep 2021
11. Les troubles phobiques - اضطرابات الرهاب
Dans l'épisode d'aujourd'hui, nous parlerons des troubles phobiques. Plus précisément de trois types : l'agoraphobie, la phobie sociale et la phobie spécifique. Nous détaillerons chaque type en expliquant sa définition et les symptômes retrouvés ainsi que la prise en charge face ... Show More
11m 50s