logo
episode-header-image
Feb 2023
22m 58s

Herpes Zoster: Der bleibende Schmerz ist...

Redaktion SpringerMedizin.de
About this episode
mit Prof. Dr. Jörg Schelling, Allgemeinmediziner

(1:55) Ansteckung mit Windpocken und Ausbruch der Gürtelrose | (04:50) Diagnostik und Ausprägungen von Herpes Zoster | (07:57) Therapeutische Herausforderungen und Schmerzmanagement | (11:40) Impfung: Wer, wann, wie? | (19:25) Herpes Zoster und COVID-19

Nach durchgemachter Windpocken-Infektion im Kindesalter persistieren die Erreger in den Spinal- und Hirnnervenganglien und können Jahrzehnte später reaktiviert werden. Die Folge: Gürtelrose. Die Viruserkrankung tritt meist in Verbindung mit dem typischen Hautausschlag und neuropathischen Schmerzen auf.

Je höher das Alter, desto höher das Risiko für einen schweren Herpes Zoster-Verlauf. Denn zunehmende Komorbiditäten und damit verbundene medikamentöse Therapien erschweren eine wirkungsvolle Therapie.

Prof. Dr. med. Jörg Schelling, Allgemeinmediziner und Mitglied der bayrischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen, appelliert in dieser Folge an das Impfen gegen Herpes Zoster. Er erklärt, warum jeder und jede ab 60 Jahren von der Impfung profitiert und wer auch schon in jüngeren Jahren ein erhöhtes Risiko trägt.

Die aktuellen Impfempfehlungen der STIKO zu Herpes Zoster finder Sie auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.

Weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Artikel auf SpringerMedizin.de

Up next
Oct 7
Wechseljahre: „Ich will eine Frau behandeln und nicht die Umgebung“
Bis zu 10% ihrer Lebenszeit können Frauen in den Wechseljahren verbringen. Wie diese Phase erlebt wird und welche Symptome auftreten, ist ganz unterschiedlich. Doch wann ist eine Therapie sinnvoll? Wie gemeinsam mit den Frauen eine Antwort auf diese Frage gefunden werden kann, er ... Show More
28m 36s
Sep 23
Pneumologie im Klimawandel – worauf einstellen, was tun?
COPD, Asthma, Allergien – von pneumologischen Erkrankungen Betroffene wird es in Zukunft noch stärker treffen. Worauf wir uns durch die geänderten klimatischen Bedingungen in den nächsten Jahren einstellen müssen und wie sich die Beschwerden lindern lassen, darüber haben wir mit ... Show More
31m 12s
Sep 9
Nicht jede Frage braucht eine Antwort – Demenz in der Hausarztpraxis
Die Diagnose Demenz bringt mitunter mehr Fragen als Antworten: Was kommt auf mich zu? Und wann? Neue diagnostische Möglichkeiten versprechen frühe Klärung. Sie sollten mit Bedacht eingesetzt werden, sagt der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Thomas Lichte. Denn die therapeutischen Opt ... Show More
30m 13s
Recommended Episodes
Mar 2023
Ep. 85: Can You Cure Herpes?
Can you cure Herpes? Which type of Herpes infects the genitals? HSV1 or HSV2? Can you cure Herpes? How can you treat Herpes? How common is Herpes? Can you transmit Herpes without a sore? Listen to find out. Dr. Kanwal Bawa is America's favorite sex doctor, and the host of Am ... Show More
3m 16s
May 2024
Herpes Simplex Virus Encephalitis
Dr. Justin Abbatemarco and Dr. Alice Tang discuss herpes simplex virus encephalitis in patients with autoimmune conditions and other factors.  Show reference: https://www.neurology.org/doi/10.1212/WNL.0000000000209297  This podcast is sponsored by argenx. Visit www.vyvgarthcp.com ... Show More
2m 11s
Jul 2021
"He Gave Me an STI"
On this Unfiltered episode we’re joined by a 26 year old female who was diagnosed with herpes. She shares what it was like receiving her diagnosis, communicating it to the person who transmitted it to her and what it’s been like to date with herpes. We hear how her diagnosis impa ... Show More
1 h
May 2024
Herpes Simplex Virus Encephalitis
Dr. Justin Abbatemarco talks with Dr. Alice Tang about the association between immune status and herpes simplex virus encephalitis. Read the related article in Neurology.  This podcast is sponsored by argenx. Visit www.vyvgarthcp.com for more information. Disclosures can be found ... Show More
13m 10s
Sep 2020
Ep 57 Herpes: Stop the STIgma
The harm caused by herpes simplex viruses (HSV) 1 & 2 often arises not from the pathology of the viruses themselves but rather from the stigma and shame associated with a positive diagnosis. In this episode, we attempt to lay a clear foundation for understanding not only how thes ... Show More
1h 25m
Jun 2021
Ep 76 Chickenpox: There's always a 'but'
Ah, chickenpox, that pesky old childhood illness. And that’s all it is, right? Just a mild, routine infection that we all used to catch until the vaccine came around? Not quite. In this episode, we learn that, when it comes to the varicella-zoster virus, not everything is as it s ... Show More
1h 15m
Feb 2023
HPV: Eine lokale und globale Herausforderung
Interview mit Philipp Winghart und Maria Strandt Humane Papillomaviren: Was Behandelnde rund um Impfung und Früherkennung wissen sollten. Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 01:40 Steckbrief humaner Papillomaviren (HPV) 03:26 Prävention durch Impfschutz – Impfung für alle 06:34 Wirks ... Show More
25m 39s
Feb 2021
Ep 67 HPV: My wart be with you
The world of human papillomaviruses is vast and varied, and causing cervical cancer is just one of the many roles these viruses can take on. From their carcinogenic tendencies to their more benign wart-forming ways, this episode explores what these tiny viruses have taught us abo ... Show More
1h 27m