logo
episode-header-image
May 2023
5m 44s

33 | Antonio Vivaldi

Christian Leuschner
About this episode

Antonio Vivaldi war ein berühmter Komponist aus Italien, der im Zeitalter des Barock lebte. Zusammen mit Johann Sebastian Bach wird er oft als der wichtigste Komponist dieser Zeit bezeichnet. Er wurde im Jahr 1678 in Venedig als eines von zehn Kindern geboren. Sein Vater war Barbier, also Friseur und später ein stadtbekannter Violinist. Er brachte seinem Sohn Antonio schon früh das Violine-Spielen bei und ließ ihn mehrere Male auftreten. Als Antonio erwachsen war, wurde er jedoch zunächst Priester in der venezianischen Kirche „Santa Maria della Pietà“, auf deutsch „Heilige Maria der Gnade“.

Ab dem Jahr 1703 arbeitete er in einem Waisenhaus, das zur Kirche gehörte, als Musiklehrer und leitete das Orchester. Die Musik, die er komponierte, wurde schon bald über Venedigs Grenzen hinaus bekannt. Seine Konzerte lockten viele Touristen aus ganz Europa in die Stadt.

Sein berühmtestes Werk sind die „Vier Jahreszeiten“. Es besteht aus 12 Einzelstücken, von denen immer drei eine Jahreszeit darstellen. Die Einzelstücke erzählen auf musikalische Weise eine zur Jahreszeit passende Geschichte. So hat das Stück, das von einem Sommersturm handelt, viele schnelle und hohe Töne. Ein anderes Stück beschreibt, wie Menschen auf einem zugefrorenen See Schlittschuh laufen.

Später spielte Vivaldi auch in anderen Städten und verdiente Geld, indem er gegen Bezahlung Lieder schrieb. Kurz vor seinem Tod im Juli 1741 zog er nach Wien, wo er als Musiker für den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs arbeiten wollte.


SCHLÜSSELWÖRTER:

berühmt (famous)
der Komponist (composer)
das Zeitalter (age)
Barock (Baroque)
der Violinist (violinist)
auftreten (perform)
erwachsen (adult)
der Priester (priest)
das Waisenhaus (orphanage)
der Musiklehrer (music teacher)
leiten (lead)
das Orchester (orchestra)
berühmtestes (most famous)
das Werk (work)
Einzelstücke (unique pieces)
Sommersturm (summer storm)
zugefrorenen (frozen over)
der Schlittschuh (skate)
die Bezahlung (payment)

LERN DEUTSCH MIT GESCHICHTEN: german-stories.com

DEUTSCHUNTERRICHT PER VIDEOANRUF: chris-german.setmore.com

UNTERSTÜTZ MICH: Paypal donate

Dieser Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 zu erhalten und wurde von mir verändert.

Link zum Artikel

Up next
May 2023
35 | True Crime: Die Moorleiche von Lindow
Die Moorleiche von Lindow I, auch bekannt als Frau von Lindow, wurde am 13. Mai 1983 von Torfarbeitern im Lindow Moss, in der Nähe von Mobberly bei Wilmslow in England, gefunden. Die Moorleiche von Lindow I wurde von den Torfarbeitern Andy Mould und Stephen Dooley entdeckt. Sie b ... Show More
8m 29s
May 2023
34 | Deutschland
Deutschland ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt ist Berlin und man spricht hier Deutsch. Es gibt viele Städte und Regionen im Land. Es hat eine lange Geschichte. Früher war es in viele kleine Länder aufgeteilt. Aber im Jahr 1871 wurde Deutschland zu einem Land vereint. Das war ... Show More
4m 54s
May 2023
32 | Syrien
Syrien besteht vor allem aus der Syrischen Wüste. Dort gibt es einige wichtige Straßen nach Osten, in den Irak, aber nur wenige Menschen leben in diesem Teil des Landes. Im Norden hat Syrien eine Hochebene. Weiter im Osten kommt man zum Fluss Eufrat und zum alten Mesopotamien. Di ... Show More
9m 2s
Recommended Episodes
Apr 2018
SG #165: Ludwig van Beethoven
Die Musik von Ludwig van Beethoven kennt Ihr alle. Vor allem wahrscheinlich die berühmte 9. Sinfonie, in der er das Gedicht "An die Freude" von Schiller vertont hat und das heute die Europahymne ist. Aber kennt Ihr auch den Lebenslauf dieses großen Komponisten? Geboren wurde er 1 ... Show More
4m 55s
Oct 2023
'The Vivaldi Edition' of 'The Vivaldi Manuscripts'
Synopsis On today’s date in 2001, the release of a CD of Vivaldi’s oratorio Juditha Triumphans launched an ambitious project to record nearly 450 works of the famous Italian Baroque composer that exist as manuscript scores in the Biblioteca Nazionale in Turin, Italy. It’s the lar ... Show More
1m 59s
Apr 2024
Antonio Pappano
Sir Antonio Pappano is one of the world’s most acclaimed conductors. He started work at the age of ten as an accompanist for his father, who worked as a singing teacher. After leading orchestras in Brussels and Oslo, Pappano was appointed as musical director of the Royal Opera Ho ... Show More
43m 23s
Mar 2010
Mendelssohn Violin Concerto
Series exploring famous pieces of music and their emotional appeal.When Mendelssohn wrote his Violin Concerto in 1844 he could hardly have imagined how famous and well loved it would become. In this programme, people tell how it has played an important part in their lives. Violin ... Show More
27m 57s
Apr 2024
Violin Concerto No. 2 by George Tsontakis
Synopsis A concerto, according to Webster’s Dictionary, is “a piece for one or more soloists and orchestra with three contrasting movements.” And for most classical music fans, “concerto” means one of big romantic ones by Beethoven or Tchaikovsky, works in which there is a kind o ... Show More
2 m
Jun 2022
Bruch's Violin Concerto
A Violin Concerto in G minor, Opus 26, became the best-known work of the German composer Max Bruch. Originally written in 1866 it went through many revisions before finally being completed in 1867. It was performed extensively but having sold both the publishing and the manuscrip ... Show More
27m 48s
Aug 2011
Lektion 36 – Ludwig van Beethoven
Paula und Philipp haben bis jetzt nur wenig über den Studenten namens Beethoven in Erfahrung gebracht. Umso interessanter ist jedoch das Leben des echten Ludwig van Beethoven. Aus diesem Grund erzählt ein Hörspiel über das Leben des deutschen Komponisten. Ein besonders bekanntes ... Show More
15 m