logo
episode-header-image
Jan 2024
34m 43s

Was droht Signa und René Benko noch?

DER STANDARD
About this episode
Die Insolvenz des Baukonzerns Signa zieht immer weitere Kreise. Wird rund um René Benko auch ermittelt?

Mehr als zehn Milliarden Euro. So hoch sind die Schulden des Baukonzerns Signa. Erst vor wenigen Monaten ist das Kartenhaus des Firmengründers René Benko zusammengefallen. Und schon jetzt sprechen wir von der größten Insolvenz der Zweiten Republik.

Was vom einstigen Immobilienimperium überhaupt noch übrig ist, darüber sprechen wir heute mit Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion. Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ, erklärt, warum auch Ermittlungsbehörden bei René Benko ganz genau hinschauen.

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Up next
Yesterday
Ist Chinas Wirtschaftswunder am Ende?
Smartphones, Spielzeuge, E-Autos – fast alles ist heute "made in China". Die Megacitys und Wolkenkratzer von Peking bis Schanghai sind ein Bild dafür, wie sehr das Reich der Mitte wirtschaftlich nach den Sternen greift. Doch das Bild vom unaufhaltsamen Wirtschaftswunder hat Risse ... Show More
1h 9m
Jul 10
Wie der Horizon-Post-Skandal Existenzen vernichtete
Eine fehlerhafte Software bei der britischen Post führt ab 1999 zu hunderten falschen Anschuldigungen gegenüber Mitarbeitern der Royal Mail. Neben zerstörten Existenzen und Inhaftierungen kommt es auch zu Suiziden. Wir sprechen mit Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikredak ... Show More
21m 51s
Jul 9
Sollen E-Mopeds verbannt werden?
Sie sind leise, sehr schnell und meist im Auftrag eines Essenslieferanten unterwegs. Die Rede ist von sogenannten E-Mopeds, die rechtlich allerdings zur Kategorie der Fahrräder zählen und damit auch auf Radwegen unterwegs sind. Das sorgt für Ärger unter jenen, die in die Pedale t ... Show More
20m 3s
Recommended Episodes
Apr 21
+++CDU-Personal: Wer wird was?+++Lässt sich dieser Staat modernisieren?+++
Julia Jäkel, Mitinitiatorin der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, plädiert für eine neue Reformkultur. „Mehr Fokus auf Umsetzung“, fordert sie – und kritisiert symbolische Politik ohne Wirkung. Die Gesellschaft habe sich „massiv verheddert“, der Staat müsse Bürgern w ... Show More
56m 53s
Jun 2024
Wie kommt die Wirtschaft wieder in Fahrt, Frau Connemann?
Nach dem Vorbild von Gerhard Schröder will der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im Falle einer Regierungsübernahme ein neues Superministerium für Wirtschaft und Arbeit schaffen. Merz kündigte eine „Agenda für die Fleißigen in diesem Land“ an. Und das neu zugeschnittene Ministerium ... Show More
25m 22s
Jan 2025
Hat Scholz noch eine Chance?
Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren zum Wochenstart über die aktuelle Lage im Wahlkampf: Wie stehen die Chancen der SPD auf ein zweites Wahlkampfwunder nach der Rede von Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag? Mit welcher Strategie will Olaf Scholz das Blatt noch wenden? ... Show More
27m 28s
Oct 2024
Der Gipfel bei Scholz - Was die Wirtschaft braucht
Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands BDA, Steffen Kampeter, fordert ernsthafte Reformen bei den Strukturen. „Statt die strukturellen Reformen anzugehen, schüttet man Geld auf Probleme“, kritisiert der ehemalige CDU-Finanzstaatssekretär die Vorschläge für neue Schulden ... Show More
22m 55s
May 6
Was kann Schwarz-Rot leisten?
Friedrich Merz soll heute gewählt werden – mit möglicherweise hauchdünner Mehrheit.Die neue Table.Briefings-Kanzler-Korrespondentin Sara Sievert beschreibt Merz' Stimmung als gelöst, aber keineswegs euphorisch.Merz fliegt zuerst nach Paris und Warschau, um das Weimarer Dreieck zu ... Show More
25m 18s
May 21
Wie tickt Friedrich Merz, Frau Lau?
Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz? Mit dieser Frage hat sich die ZEIT-Journalistin Mariam Lau in ihrem Buch „Merz – Auf der Suche nach der verlorenen Mitte“ beschäftigt. Wer ist dieser Friedrich Merz wirklich, der unbedingt Bundeskanzler werden will? Was treibt ihn an? Lau ... Show More
25m 50s
Feb 2025
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit.„Wir müssen den S ... Show More
25m 38s
Jul 2024
Urlaubsmodus der Deutschen: Mit Hirn fliegen und länger unterwegs sein!
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.d ... Show More
32m 4s
May 15
Wie Merz und Klingbeil das Land reformieren wollen
Friedrich Merz verzichtet in seiner ersten Regierungserklärung auf Angriffe und polarisierende Töne. Stattdessen kündigt er nüchtern und sachlich Reformen an, lobt Deutschland als Land mit großem Potenzial und will mit weniger Bürokratie private Investitionen ankurbeln. Helene un ... Show More
26m 19s
Jul 2024
Wo sind die Alltagsorte der Demokratie, Frau Niejahr?
Wo kommen wir miteinander ins Gespräch?Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, im Supermarkt oder in einem ehemaligen Kaufhaus? Die Demokratie braucht Orte für den ständigen Austausch der Gruppen. Nur so können wir Demokratie erlebbar machen und sie stärken, sagt Elisabeth Niejahr, Ge ... Show More
21m 53s