logo
episode-header-image
Nov 2023
40m 8s

Ganze Sendung vom 12. November 2023: Übe...

Deutschlandfunk Kultur
About this episode
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit  
Up next
Oct 5
Kommentar - Gewalt im Gazastreifen: Das Versagen der Begriffe
Mit Blick auf das Geschehen in Gaza sprechen wir meistens von „Krieg“, einige internationale Organisationen auch von „Genozid“. Doch beide Begriffe passen nicht wirklich zu der Gewalt im Gazastreifen. Überlegungen von Nils Schniederjann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Stre ... Show More
6m 26s
Oct 5
Gewaltgeschichte - Gesellschaftskritik aus Kinderperspektive
Jedes sechste Kind weltweit lebt in Konfliktgebieten. Wie nehmen Kinder Gewaltumgebungen wahr? Was zeigen uns ihre Perspektiven über das, das Menschsein und die Grundlagen unseres Zusammenlebens? Ein Gespräch mit der Kulturtheoretikerin Iris Därmann. Därmann, Iris; Miller, Simone ... Show More
45m 17s
Sep 28
Philosophietagung - Was, wenn Demokratie unvernünftig ist?
Demokratie gilt als die Staatsform, die am ehesten vernünftige Politik hervorbringt. Aber kann sie das angesichts von Populismus überhaupt noch und wie hängen Vernunft und Demokratie zusammen? Eine Diskussion vom Philosophicum Lech in Österreich. Miller. Simone; Marchart, Oliver; ... Show More
1h 7m
Recommended Episodes
Jun 2025
Unesco - Länder vernächlässigen Welterbe-Stätten
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur und Wissenschaft 
3m 44s
Jan 2025
Kristina Vogel, Olympiasiegerin im Radsport: "Immer noch ich, nur anders"
17 Weltmeistertitel und zwei Olympiasiegen hat Kristina Vogel in ihrer Karriere gewonnen. Nach einem Unfall ist sie querschnittsgelähmt, beendet ihre aktive Karriere, wird Sportkommentatorin und schreibt bereits ihr zweites Buch. 
40m 6s
Jan 2025
Windkraft in den USA, Entsorgung von Alt-Textilien, Immobilien erben
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher 
24m 13s
May 2024
Hilfe aus Vietnam - Die Ausbildung von Pflegekräften für Deutschland
Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Eine Welt 
7m 12s
Dec 2024
CDU-Wahlprogramm & Sebastian Kurz
Wahlprogramm der CDU: Welche Pläne hat die Partei und wie umsetzbar sind sie? Und: Rasanter Aufstieg, dann der Ausstieg: Wie blickt er auf die aktuellen Krisen? Dazu im Studio zu Gast: Hendrik Wüst und Sebastian Kurz sowie Theo Koll, Ann-Kathrin Hipp und Gregor Peter Schmitz. 
1h 16m
May 2025
Kinderhörspiel und Geschichten - Katz und Maus
Die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen dem Kater Löwenzahn und der Haselmaus Milena. Von Beate Dölling www.kakadu.de, Kakadu 
27m 33s
Mar 2025
True-Crime-Boom - Spektakel auf Kosten der Opfer
True Crime boomt auf allen Kanälen und Plattformen. Opfer und deren Hinterbebliebene haben oft das Nachsehen, wenn ihre Lebensgeschichten ausgebeutet werden. Die Opferhilfe Weißer Ring plädiert für mehr Empathie und dafür, Betroffene einzubinden. Krogmann, Karsten; Thiam, Boussa ... Show More
9 m
Mar 2011
Der Magnetsinn von Tieren und Bakterien
Michael Winklhofer und Stefan Eder erforschen den Magnetsinn der Regenbogenforelle. Dirk Schüler hat sich auf noch kleinere Wesen spezialisiert: Auf Bakterien, die sich ebenfalls durch einen ausgeklügelten Magnetsinn orientieren. 
22m 1s