logo
episode-header-image
Jan 2025
40m 6s

Kristina Vogel, Olympiasiegerin im Radsp...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
17 Weltmeistertitel und zwei Olympiasiegen hat Kristina Vogel in ihrer Karriere gewonnen. Nach einem Unfall ist sie querschnittsgelähmt, beendet ihre aktive Karriere, wird Sportkommentatorin und schreibt bereits ihr zweites Buch. 
Up next
Yesterday
Karl-Heinz Henke, Travestie-Künstler: Singt so lange, bis Schluss ist
Seit annährend 60 Jahren steht er als Travestie-Star France Delon auf der Bühne: Karl-Heinz Henke, singt Tina Turner und Marlene Dietrich, besonders gerne und oft im Cabaret Paradies in Nürnberg. 
42m 32s
Oct 8
Anton Leiss-Huber, Schauspieler, Sänger, Autor: lüftet den großen UFA-Bluff
Aufgewachsen im katholischen Altötting zog es Anton Leiss-Huber nach der Schule schnell raus. Der Sänger, Schauspieler und Autor mehrerer Altötting-Krimis veröffentlicht nun seinen ersten Historienroman. 
41m 36s
Oct 7
Yoko Tawada, Lyrikerin und Schriftstellerin: "Ich schreibe gern in Cafes, wo ich gestört werde"
"Reisen hieß für meine Großmutter, fremdes Wasser zu trinken. Andere Orte, anderes Wasser." schreibt Yoko Tawada. Sie reiste 1979 mit der transsibirischen Eisenbahn von Wladiwostok nach Moskau und weiter nach Hamburg. "Eine Affäre ohne Menschen" heißt ihr neues Buch. 
35m 12s
Recommended Episodes
Sep 16
Jürgen Vogel - "Ich verurteile niemals die Figuren, die ich spiele"
Er wollte immer Neues lernen und sich weiterentwickeln. Damit ist Schauspieler Jürgen Vogel oft angeeckt. Die unsympathischen Rollen liegen ihm. In seiner neuen Serie "Informant" spielt der 56-Jährige einen alternden Versager. (Erstendedatum: 09.10.2024) Tim Wiese www.deutschland ... Show More
39m 20s
Jan 2023
Apotheker Florian, hast du so einen Medikamentenmangel schonmal erlebt?
Florian hätte nie gedacht, dass er noch mal Ibuprofen-Saft herstellen muss. Weil so viele Medikamente nicht lieferbar sind, wird in seiner Apotheke jetzt doch wieder selbst gemischt. So einen Engpass hat er noch nie erlebt – nicht mal während Corona.**********Wir freuen uns über ... Show More
29m 45s
Jul 2024
Sprachforscherin Quasthoff - Menschen ins Erzählen bringen
Seit mehr als 50 Jahren erforscht Uta Quasthoff das Erzählen im Alltag. Warum reden wir ungewollt von unseren Ängsten, wie bringen wir Kinder ins Argumentieren und Erklären - und welche hilfreichen "Hebammenfragen" sollten Lehrer und Eltern kennen? Wiese, Tim www.deutschlandfunkk ... Show More
36m 28s
Dec 2024
Wohnungsnot - Wie viel Platz brauchen wir wirklich?
Die Mieten und Immobilienpreise steigen in angesagten Metropolen stetig. Doch trotz Wohnungsnot ist die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf weiter gestiegen. Welche Bedürfnisse sollen Wohnungen erfüllen und geht das auch mit weniger Platz? Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de ... Show More
23m 33s
Mar 2023
Musikerin Simone Sommerland - Singen als Ur-Bedürfnis
Sie stieß Helene Fischer vom Chart-Thron und trotzdem kennen sie nur die wenigesten. Dabei ist Simone Sommerlands Stimme millionenfach in deutschen Kinderzimmern zu hören. Mit ihren „Kita-Fröschen“ hat sie über vierzig Alben veröffentlicht. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultu ... Show More
36m 45s
Sep 2024
Schweigen mit Schafen - Talkmasterin Bärbel Schäfer treibt es raus auf die Weide
Ein Schaf rieche wie feuchte Skisocken auf der Heizung, sagt Journalistin Bärbel Schäfer. Nach Jahren in abgeschotteten TV-Studios zog es die Moderatorin in die Natur. Ein Jahr lang hat sie einen Schäfer begleitet. (Wdh. vom 23.09.2023) Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de ... Show More
37m 24s
Jul 2024
Bert te Wildt, Psychiater, "Im Leben kommt es darauf an, dass man beweglich und sensibel bleibt"
Er ist Leiter und Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Dort hilft Bert te Wildt nicht nur Menschen aus dem "Burn-out" heraus, er begleitet auch Online-Süchtige und hilft ihnen wieder ins reale Leben zurückzufinden. Auf der Blauen Couch spricht er ü ... Show More
44m 28s
Feb 2025
Popkultur-Wochentalk - Über ein stilles Protest-Album und das Ende von Bingewatch
Premier Keir Starmer will Großbritannien zur KI-Superpower machen. Gegen das gelockerte Urheberrecht protestieren Musiker mit einem stillen Album. Außerdem: Warum wir wieder mehr Lagerfeuermomente statt Binge Watching beim Seriengucken brauchen. Harrabi, Kais; Zylka, Jenni;Zylka, ... Show More
33m 2s