logo
episode-header-image
Oct 2023
22m 41s

Die Republik von Salò - Hitlers Marionet...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Im Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet im Desaster. Autor: Rainer Volk

Credits
Autor/in dieser Folge: Rainer Volk
Regie: Rainer Schaller
Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Jungwirth, Peter Weiß, Silke v. Walkhoff
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Amedeo Osti Guerazzi; 
Roberto Vivarelli

Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren:

Italienischer Widerstand gegen die Deutschen Banditi e Ribelli
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Up next
Yesterday
Staudämme - Mauern für das Wasser
Wasser ist der Quell des Lebens - aber auch schier ungeahnter Kräfte. Talsperren mit ihren Wassermassen hinter hohen Staumauern und Staudämmen sind wichtiger Bestandteil unseres Wasserhaushalts. Sie können Überflutungen verhindern, die Mauern für das Wasser dürfen aber selbst nie ... Show More
22m 19s
Aug 21
Rettung für den Amazonas? - Das Rosenholz und die Waldgärten
Die Parfümindustrie hat das Rosenholz in Amazonien fast ausgerottet. In ihren Waldgärten zeigen die indigenen Sateré-Mawé, wie nachhaltiger Anbau gelingen kann. Mehr noch: Sie sichern ihre Ernährung und ihr kulturelles Leben. Von Ulrike Prinz (BR 2025) 
22m 48s
Aug 20
Fleetwood Mac - Von der British-Blues Band zum Mainstream Pop
"Sex, drugs, and rock‘n roll" - Kaum eine Band verkörpert dieses Lebensmotto mehr als erstaunlicherweise die britische Band "Fleetwood Mac". Gegründet von Peter Green als reine Bluesband in den 1960er Jahren, entwickelte sich die Band zu einer der erfolgreichsten Musikgruppen ihr ... Show More
22m 2s
Recommended Episodes
Sep 2023
Trabajadores forzados españoles en la Europa de Hitler - Ep. 5 (Españoles en campos de concentración nazi)
Los silenciosos soldados soviéticos a caballo de los que habla Primo Levi en La Tregua bien pudieron pasar ante los ojos de Ángela Garriga y Salvador Sánchez aquel gélido 27 de enero de 1945. El matrimonio de exiliados de la Guerra Civil había acabado trabajando contra su volunta ... Show More
18m 13s
Jul 2023
La barbarie nazi en Rusia - Ep.5 (Los nazis y el Holocausto)
La Wehrmacht tenía órdenes de actuar con ferocidad contra la población rusa, pero Hitler subestimó la capacidad de resistencia del pueblo soviético y del ejército rojo. Escucha el quinto episodio de este especial: 'Los nazis y el Holocausto'. Suscríbete a MUY HISTORIA en https:// ... Show More
17m 51s
Apr 2024
"Der erste frohe Tag seit 1933"
53-mal "Ja", zwölfmal "Nein" – spät am Abend des 8. Mai 1949 bekommt das Grundgesetz eine satte Mehrheit. Der Parlamentarische Rat in Bonn hat so lange debattiert, dass sein Vorsitzender Konrad Adenauer zur Eile mahnt – das symbolische Datum, der vierte Jahrestag des Kriegsendes, ... Show More
1h 12m
May 2023
Die Badische Revolution 1848 – Auftakt zur liberalen Demokratie
"Völkerfrühling" nennen Historiker oft die Aufstände in Europa im März und April 1848. Besonders rebellisch waren die einfachen Bürger in Baden. Sie kämpften gegen Unterdrückung und für Freiheit. Von Rainer Volk (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/badische ... Show More
29m 29s
Jun 2024
Fascism in Italy: Has the country moved on from its past?
Nearly 80 years after the death of Benito Mussolini, you can still find some Italians who openly proclaim their loyalty to the dictator and give the fascist salute at rallies. That behaviour would be punished with jail time in Germany. But in Italy it’s mostly met with indifferen ... Show More
25m 58s
Aug 2023
Repudiados por Franco y odiados por el Reich - Ep.1 (Españoles en campo de concentración nazis)
El retrato político de los reos que arribaron a Francia a partir de 1938 nos muestra a antiguos combatientes del Ejército Popular y a miles de sindicalistas. El doctor en Historia Gaspar Celaya, experto en el exilio, confirma que hubo anarcosindicalistas de la CNT, trotskistas de ... Show More
16m 11s
Mar 2024
L’allargamento della Nato in un mondo sempre più polarizzato. Il surrealismo compie cent’anni.
Il 26 febbraio il parlamento ungherese ha ratificato l’adesione alla Nato della Svezia, che diventerà diventerà il trentaduesimo paese dell’alleanza. Fondato dal poeta francese André Breton nel 1924, questo movimento artistico e letterario si è diffuso in tutto il mondo attravers ... Show More
26m 51s
Apr 2023
Hitler
On this episode of Talking History, as part of our series on the history of totalitarian dictators, we're looking at the rise and fall of Adolf Hitler and finding out why he lost the Second World War so spectacularly. Featuring: Prof Frank McDonough, specialist on the history of ... Show More
53m 46s
Mar 2024
Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam
Am 18. Januar 1949 schlägt im Hauptausschuss des Parlamentarischen Rates in Bonn eine schicksalhafte Stunde für die Sache der Frauen. Denn zum zweiten Mal steht der Vorschlag der Juristin und Sozialdemokratin Elisabeth Selbert für Artikel 3, Absatz 2 zur Abstimmung: "Männer und F ... Show More
57m 56s
Dec 2020
The Witch Craze (Radio Edit)
Revisit the dark days of the European Witch Craze when one book turned the world upside down and a disgruntled patriarchy murdered thousands of innocent women. Greg Jenner's guests are comedian Cariad Lloyd and historian Prof Suzannah Lipscomb.Produced by Dan Morelle Script and r ... Show More
29m 11s