logo
episode-header-image
May 2023
29m 29s

Die Badische Revolution 1848 – Auftakt z...

SWR
About this episode
"Völkerfrühling" nennen Historiker oft die Aufstände in Europa im März und April 1848. Besonders rebellisch waren die einfachen Bürger in Baden. Sie kämpften gegen Unterdrückung und für Freiheit. Von Rainer Volk (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/badische-revolution | Hörtipp: Die rebellischen Kämpfer für Freiheit im Großherzogtum B ... Show More
Up next
Jul 2
Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant
Spektakuläre Operationen an Lunge, Herz und Gliedmaßen begründeten seinen Weltruf. Doch Sauerbruch hegte schon früh Sympathie für die Ideologie der Nazis. Trotzdem behandelte er jüdische Patienten. Von Martina Keller (SWR 2025) 
28m 43s
Jun 30
TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen
Für möglichst exklusiven Content reisen Influencer an entlegene Orte oder machen Werbung für Diktaturen. Damit inspirieren sie Millionen Menschen – mit oft fatalen Folgen. Von Olivia Samnick und Bartholomäus Laffert (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tikt ... Show More
28m 39s
Jun 29
Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung
Endet häusliche Gewalt tödlich, sind die Opfer überwiegend Frauen. Doch ansonsten ist das Geschlechterverhältnis ziemlich ausgeglichen. Und häusliche Gewalt konzentriert sich – entgegen vieler medialer Darstellungen – auch nicht auf bestimmte soziale Milieus. | Nadine Zeller spri ... Show More
28m 57s
Recommended Episodes
Apr 2024
"Der erste frohe Tag seit 1933"
53-mal "Ja", zwölfmal "Nein" – spät am Abend des 8. Mai 1949 bekommt das Grundgesetz eine satte Mehrheit. Der Parlamentarische Rat in Bonn hat so lange debattiert, dass sein Vorsitzender Konrad Adenauer zur Eile mahnt – das symbolische Datum, der vierte Jahrestag des Kriegsendes, ... Show More
1h 12m
Jan 2012
1848: Year of Revolution
Melvyn Bragg and his guests discuss 1848, the year that saw Europe engulfed in revolution. Across the continent, from Paris to Palermo, liberals rose against conservative governments. The first stirrings of rebellion came in January, in Sicily; in February the French monarchy fel ... Show More
41m 57s
Sep 2023
Europe's 1848 Revolutions
In 1848, Europe was wracked by a series of revolutions that turned the established political order on its head. Across the continent populations erupted in revolt, and the shockwaves of these revolutions rippled across the globe. But these uprisings hold a strange place in Europe ... Show More
33m 25s
Oct 2023
Die Republik von Salò - Hitlers Marionetten-Regime in Oberitalien
Im Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet ... Show More
22m 41s
Oct 2001
Democracy
Melvyn Bragg and guests discuss the origins of democracy. In the Gettysburg Address Abraham Lincoln called it “Government of the people, by the people, for the people”, but the word democracy appears nowhere in the American Constitution; the French Revolution was fought for Liber ... Show More
28m 14s
Jun 2023
289. Littérature et révolution (les mercredis des révolutions)
Les mercredis des révolutions, Université populaire de la société d’histoire de 1848 en partenariat avec Politis, Mediapart et Paroles d’histoire. Retrouvez tout le programme de la 6e saison (2022-2023). Le Rouge et le Noir a pour sous-titre Chronique de 1830. Gavroche meurt sur ... Show More
58m 52s
Dec 2021
1848 and All That
David and Helen talk to historian Chris Clark about the 1848 revolutions and what they teach us about political change. What explains the contagiousness of the revolutionary moment? Is it possible to combine parliamentary reform with street politics? Where does counter-revolution ... Show More
52m 32s
May 2023
326: The Year of Revolutions: 1848
Few years in European History saw as much change and turmoil as 1848: across the continent, from Vienna to Paris to Palermo, mass protests took place, catching the old elites by surprise. The political order that stood strong since the defeat of Napoleon fell aside, making way fo ... Show More
1h 2m