logo
episode-header-image
Mar 2024
57m 56s

Wie die Gleichberechtigung ins Grundgese...

ZEIT ONLINE
About this episode
tail spinning
Up next
Oct 25
Im Geist der Wehrmacht? Wie vor 70 Jahren die Bundeswehr entstand (Teil 1)
Am 20. Januar 1956 haben sich die ersten etwa 1000 Soldaten der neuen westdeutschen Streitkräfte in Andernach in Rheinland-Pfalz versammelt. Sie erwarten hohen Besuch, der Bundeskanzler hat sich angekündigt. Konrad Adenauer kann die Visite in Andernach als großen Erfolg verbuchen ... Show More
56m 17s
Sep 27
Der Starfighter-Skandal
Am 19. Juni 1962 stürzen vier Piloten westlich von Köln mit ihren Kampfflugzeugen ab. Gerade erst hat die Luftwaffe die Maschinen eingeführt, die Piloten trainieren für eine Flugshow am nächsten Tag. Alle vier Männer sterben bei dem Absturz unweit des Luftwaffen-Stützpunkts Nörve ... Show More
1h 15m
Aug 30
"Rule Britannia": Queen Victoria, das Empire und der Imperialismus
Es ist ein echter Hochkaräter, der kurz vor der Weltausstellung im Jahr 1851 in London ankommt: der Koh-i-Noor, einer der berühmtesten Diamanten der Welt. Während der Kriege gegen die Sikh im nordindischen Punjab war er der Britischen Ostindien-Kompanie in die Hände gefallen und ... Show More
1h 17m
Recommended Episodes
Mar 2024
Women’s History Month, Policy Issues, and Fighting for Gender Justice
March is Women’s History Month where we celebrate the contributions women have made to the United States throughout American history in a variety of fields. Charlotte E. Ray. Belva Lockwood. Sandra Day O’Connor. Ruth Bader Ginsberg. These are just some of the standout women who h ... Show More
32m 47s
Aug 2023
The 19th Amendment & Women's Equality Day
Desi Lydic womansplains two big gender issues: female representation and the ERA. Dulcé Sloan looks at how the 19th Amendment got passed, its shortcomings, and how far we still have to go for true equal access to elections for all. And Veronica Chambers breaks down the often unre ... Show More
23m 13s
May 2017
SG #138: Das deutsche Grundgesetz
tail spinning
6m 33s
Oct 2023
Aufstieg zur Supermacht - Wie Europa die Welt eroberte
Vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges kontrollierten europäische Staaten fast die gesamte Welt. Wie hatten sie das geschafft? Und warum konnten Chinesen, Japaner oder Osmanen ihnen nichts entgegen setzen? (BR 2018) Autorin: Maike Brzoska 
23m 4s
May 2022
Olympe de Gouges
Melvyn Bragg and guests discuss the French playwright who, in 1791, wrote The Declaration of the Rights of Woman and of the Female Citizen. This was Olympe de Gouges (1748-93) and she was responding to The Declaration of the Rights of Man and of the Citizen from 1789, the start o ... Show More
49m 10s
May 2022
Olympe de Gouges
Melvyn Bragg and guests discuss the French playwright who, in 1791, wrote The Declaration of the Rights of Woman and of the Female Citizen. This was Olympe de Gouges (1748-93) and she was responding to The Declaration of the Rights of Man and of the Citizen from 1789, the start o ... Show More
49m 10s
May 2022
Olympe de Gouges
Melvyn Bragg and guests discuss the French playwright who, in 1791, wrote The Declaration of the Rights of Woman and of the Female Citizen. This was Olympe de Gouges (1748-93) and she was responding to The Declaration of the Rights of Man and of the Citizen from 1789, the start o ... Show More
49m 10s
Oct 2023
Die Republik von Salò - Hitlers Marionetten-Regime in Oberitalien
Im Sommer 1943 wird Mussolini gestürzt, dann aber von deutschen Fallschirmjägern befreit. Kurz darauf gründet er südlich der Alpen die "Republik von Salň", in der er versucht, als Staatschef von Hitlers Gnaden einen noch radikaleren Faschismus durchzusetzen. Das Unternehmen endet ... Show More
22m 41s