logo
episode-header-image
Sep 2023
23m 18s

Die German Americans - Was wurde aus den...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Gut 20 Prozent der Amerikaner geben an, sie hätten deutsche Wurzeln und Vorfahren. Doch anders als die Irish oder die Italian Americans stehen die German Americans selten im Rampenlicht (und feiern auch ihre deutsche Herkunft in geringem Maße.) Wie entwickelte sich das deutsch-amerikanische Selbstbewusstsein, das nach zwei Weltkriegen stark angeschlagen war und erst in jüngster Zeit wieder Auftrieb bekommen hat? Autor: Florian Kummert

Autor/in dieser Folge: Florian Kummert
Regie: Ron Schickler
Es sprachen: Stefan Wilkening, Franziska Ball, Annette Wunsch
Technik: Till Wollenweber
Redaktion: Iska Schreglmann

Im Interview:
Kathy Jolowicz, dt.-amerik. Historikerin
Dr. Alexander Emmerich, Autor von „Die Geschichte der Deutschen in Amerika“
Katja Sipple, Leiterin German American Heritage Museum, Washington D.C.

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Immer diese Bayern - Ein Podcast über bayerische Extrawürste 
Bayern polarisiert. Schon immer. Weil Bayern ständig eine Extrawurst braucht. Dieser Podcast erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben sich durch diese Extrawürste verändert hat. Und erklärt dabei die speziellen Wege der bayerischen Politik und Bayerns besondere Rolle in Deutschland. 
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Up next
Today
Das Recht auf Urlaub - Wie es zur bezahlten Freizeit kam
Sommer ist Urlaubszeit. Aber das Recht auf bezahlte Freizeit zum Ausspannen und Erholen war besonders für Arbeiter und Arbeiterinnen lange die Ausnahme. Vorreiter waren Brauereimitarbeiter in Stuttgart, die sich 1903 einen der ersten Tarifverträge mit einem bezahlten Jahresurlaub ... Show More
23 m
Yesterday
Die Geschichte des Panzers - Eine neue Dimension im Krieg
Er ist ein schrecklich effizientes Kriegsgerät, das bereits zahlreiche Schlachten weltweit entschied. Der Panzer verbindet den Schutz von Soldaten mit Beweglichkeit und Feuerkraft. Auch im Zeitalter moderner Drohnenkriege ist der Stahlkoloss nicht wegzudenken. Autor: Lukas Grasbe ... Show More
21m 54s
Aug 6
Bunter Freundeskreis - Warum Vielfalt in unserem Leben so wichtig ist
Gleich und Gleich gesellt sich gern, denn das ist ja auch einfach. Aus der Psychologie aber weiß man inzwischen: Je ungleicher Freundschaften sind beispielsweise in Sachen Alter, sozialer Herkunft, religiöser, politischer oder sexueller Orientierung, desto stabiler und bereichern ... Show More
22m 41s
Recommended Episodes
Jun 2023
#58 - Total uncool? Das sagen die Amerikaner über die Deutschen - mit Feli from Germany
Wir Deutschen werden im Ausland teilweise bewundert, teilweise belächelt. Je nachdem, um welche Eigenschaften es gerade geht. Die US-Amerikaner sind geteilter Meinung und haben natürlich einen ganz anderen Blick auf Deutschland als wir selbst. In dieser Folge von Deutsches Geplap ... Show More
38m 55s
Feb 2014
H. Glenn Penny, “Kindred by Choice: Germans and American Indians since 1800” (UNC Press, 2013)
If you have spent a bit of time in Germany or with German friends, you may have noticed the deep interest and affinity many Germans have for American Indians. What are the origins of this striking and enduring fascination? In many ways, it might be said to go back to Tacitus’ Ger ... Show More
50m 38s
Dec 2023
Gli argentini sono italiani? Come brasiliani e americani!
Perché ci sono così tanti discendenti di italiani in America? In Paesi come Argentina e Uruguay la popolazione italiana supera il 50% del totale. In Brasile ci sono oltre 30 milioni di persone di origine italiana. Negli Stati Uniti gli italoamericani hanno fatto successo! Scopri ... Show More
14m 59s
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker. Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe di ... Show More
6m 22s
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Nov 2020
The Yanks Are Coming -- America Enters World War One
Most Americans are indifferent about the nation's involvement in World War One (under half say the U.S. had a responsibility to fight in the war; one-in-five say it didn't). Many figure it entered the conflict too late to claim much credit, or intervention was discreditable. Some ... Show More
52m 40s
Feb 2017
The German American Bund
In the 1930s, a group of German-American Nazi sympathisers known as the German American Bund held rallies and summer camps across the US. In Feburary 1939, they held a meeting for 20,000 people at Madison Square Garden in New York. Lucy Burns speaks to Skip Eernisse, who remember ... Show More
9m 6s