logo
episode-header-image
Sep 2023
23m 18s

Die German Americans - Was wurde aus den...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode
Gut 20 Prozent der Amerikaner geben an, sie hätten deutsche Wurzeln und Vorfahren. Doch anders als die Irish oder die Italian Americans stehen die German Americans selten im Rampenlicht (und feiern auch ihre deutsche Herkunft in geringem Maße.) Wie entwickelte sich das deutsch-amerikanische Selbstbewusstsein, das nach zwei Weltkriegen stark angeschlagen war ... Show More
Up next
May 2025
Muttertag - Wer hat's erfunden?
Bis heute haftet dem Muttertag seine schwärzeste Epoche an: Im Nationalsozialismus wurde er von einer menschenverachtenden Ideologie durchzogen. Doch stammt der Tag ursprünglich aus der Frauen- und Friedensbewegung. Die Geschichte eines bis heute umstrittenen, vielgesichtigen Fei ... Show More
22m 49s
Apr 2025
Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen
Die Straßenverbindung über den Brenner ist völlig überlastet. Abhilfe soll der Brennerbasistunnel schaffen. Seit 2007 wird an der 64 km langen Eisenbahnstrecke unter den Alpen gebaut. Das Projekt ist allein schon durch seine Dimensionen eine Herausforderung. Von David Globig. Cre ... Show More
24m 40s
Apr 2025
Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert
Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst. Von Julia Devlin Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Christiane Kl ... Show More
23m 31s
Recommended Episodes
Jun 2023
#58 - Total uncool? Das sagen die Amerikaner über die Deutschen - mit Feli from Germany
<p>Wir Deutschen werden im Ausland teilweise bewundert, teilweise belächelt. Je nachdem, um welche Eigenschaften es gerade geht. Die US-Amerikaner sind geteilter Meinung und haben natürlich einen ganz anderen Blick auf Deutschland als wir selbst. In dieser Folge von Deutsches Gep ... Show More
38m 55s
Feb 2014
H. Glenn Penny, “Kindred by Choice: Germans and American Indians since 1800” (UNC Press, 2013)
If you have spent a bit of time in Germany or with German friends, you may have noticed the deep interest and affinity many Germans have for American Indians. What are the origins of this striking and enduring fascination? In many ways, it might be said to go back to Tacitus’ Ger ... Show More
50m 38s
Dec 2023
Gli argentini sono italiani? Come brasiliani e americani!
Perché ci sono così tanti discendenti di italiani in America? In Paesi come Argentina e Uruguay la popolazione italiana supera il 50% del totale. In Brasile ci sono oltre 30 milioni di persone di origine italiana. Negli Stati Uniti gli italoamericani hanno fatto successo! Scopri ... Show More
14m 59s
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
<p>In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.&nbsp;</p> <p>Aber wie war das in der Vergangenh ... Show More
6m 22s
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Nov 2020
The Yanks Are Coming -- America Enters World War One
Most Americans are indifferent about the nation's involvement in World War One (under half say the U.S. had a responsibility to fight in the war; one-in-five say it didn't). Many figure it entered the conflict too late to claim much credit, or intervention was discreditable. Some ... Show More
52m 40s
Feb 2017
The German American Bund
In the 1930s, a group of German-American Nazi sympathisers known as the German American Bund held rallies and summer camps across the US. In Feburary 1939, they held a meeting for 20,000 people at Madison Square Garden in New York. Lucy Burns speaks to Skip Eernisse, who remember ... Show More
9m 6s