Deutschsprachige Romane sind längst nicht mehr nur in reinem Hochdeutsch geschrieben. Auch preisgekrönte Gegenwartsliteratur ist im zunächst fehlerhaft wirkenden migrantischen Deutsch verfasst. Ist das Empowerment oder Integrationsverweigerung?
Von Katharina Teutsch
www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Direkter Link zur Audiodatei