logo
episode-header-image
Nov 2024
46m 42s

Das Geheimnis des weißen Pulvers

ZEIT ONLINE
About this episode

Warum Diebe bei Rossmann und DM in großem Stil ausgerechnet Babymilchpulver der Marke Aptamil stehlen, erzählt ZEIT-Kriminalreporterin Anne Kunze dem Chefredakteur des Kriminalmagazins, Daniel Müller.

Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier

Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.

Der Artikel zum Thema ("Die Spur des weißen Pulvers" von Anne Kunze und Astrid Geisler) ist im August 2018 in der ZEIT erschienen. 

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

Tickets für unsere Tour 2025 gibt es hier .

 

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot

Up next
Yesterday
Das Kind aus der Stadt des Todes
ZEIT-Autor Bastian Berbner berichtet der Kriminalreporterin Anne Kunze, wie es vor 30 Jahren zum Massaker im bosnischen Srebrenica kam – bei dem die ganze Welt zusah. Dem Augenblick der Übergabe eines Säuglings mitten im Blutbad sind die Reporter Bastian Berbner und Simone Gaul i ... Show More
17m 34s
Yesterday
Extra "Irma" (1/5): Er drückt ihr sein Baby in die Hand – dann wird er abgeführt
Während des Völkermords von Srebrenica rettet die Krankenschwester Christine Schmitz ein Mädchen. Sie hört nie wieder von Irma. Bis plötzlich eine E-Mail kommt. Unser Dokupodcast "Irma. Das Kind aus Srebrenica" Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzt ... Show More
44m 55s
Jul 1
Perfekte Tarnung
Tea und ihre Schwester wollten immer zu ihrem Onkel, wo sie Filme schauen und übernachten durften. Niemand ahnte, dass der Onkel die Kinder mit K.-o.-Tropfen betäubte und missbrauchte. In Folge 302 spricht ZEIT Verbrechen-Autor Josef Saller mit Anne Kunze und Daniel Müller über e ... Show More
44m 12s
Recommended Episodes
Mar 2021
Die Kleinstadt
Folge 3 Wir befinden uns in Babenhausen, mitten in der hessischen Provinz. Hier treffen die zwei Journalistinnen einen der einzigen Menschen, der dem Mordopfer Klaus Toll nahe stand. Er erzählt von Herrn Tolls Angst, einer Waffe und einem mysteriösen Termin. Aber nicht nur das, b ... Show More
1h 7m
Mar 2025
Maja Göpel (2025) - Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?
Mein heutiger Gast ist Maja Göpel. Maja ist Transformationsforscherin, Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin. Gerade erschien ihr neuestes Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft. Das erste Mal war sie im April 2021 im Hotel Matze. Nun haben wir uns eigentlich nur auf einen K ... Show More
1h 47m
Nov 2020
Ich habe Angst vor meinem Chef!
Viele Angestellte behalten Kritik für sich, weil sie Sanktionen fürchten. Die Wissenschaft spricht von “Employee Silence”, dem Schweigen der Belegschaft. Der @zeitwissen-Podcast stellt ein Negativbeispiel vor – und fragt eine Arbeitspsychologin um Rat. Ein kostenloses Probeheft v ... Show More
30m 18s
Sep 2023
Au-pair - Bettys Traum wird zum Alptraum
Betty hat grad eine Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen und will die Welt entdecken – als Au-pair. Als sie die Zusage von einer Gastfamilie in San Francisco bekommt, sieht alles nach einem perfekten Match aus. Betty soll sich um das acht Monate alte Baby der Famil ... Show More
31m 47s
Nov 2021
"Mehr Fortschritt wagen" - wir arbeiten an einem Machtwechsel-Ampel-Special
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Der Koalitionsvertrag steht. Auf 177 Seiten haben die Ampel-Parteien die Pläne für ihre zukünftige Regierung vorgestellt. Wir werden den Vertrag für sie detailliert und fundiert für sie analysieren. Deswegen hören Sie die nächste Folge von ... Show More
28s
Jan 2025
Tim Raue genießt vier Stunden Mittagschlaf und erinnert sich an den "falschen Hasen" seiner Oma
In der 184. Folge ist der Sternekoch, Gastronom und TV-Moderator Tim Raue zu Gast, geboren 1974 in Berlin-Kreuzberg. Das nach ihm benannte Restaurant in seinem Heimatkiez landet seit Jahren in der Liste der 50 besten Restaurants der Welt. Im Gespräch mit dem Gastgeberteam Ubin Eo ... Show More
1 h
Nov 2024
Caren Miosga – Wie viel Wahrheit verträgt die Öffentlichkeit?
Mein heutiger Gast ist Caren Miosga. Caren ist Journalistin und Polit-Talkerin. Sie moderierte 16 Jahre lang die Tagesthemen, bis sie Anfang dieses Jahres mit ihrer eigenen Polit-Talkshow am Sonntagabend startete. Ich wollte schon sehr lange mit ihr sprechen und habe mich gefreut ... Show More
2h 2m
Dec 2024
Weihnachten im Hotel Matze mit Anne Will, Till Reiners und Aki Bosse
Meine heutigen Gäste sind Polit-Talkerin Anne Will, Comedian Till Reiners und Musiker Aki Bosse. Die Drei waren am 8. Dezember 2024 live im Urania in Berlin zu Gast und wir haben gemeinsam auf das Jahresende geschaut. Ich wollte von ihnen wissen, wie sich ihr diesjähriges Jahrese ... Show More
2h 4m
Jul 2024
Rocko Schamoni flüchtet aus der Stadt und erlaubt sich einen Cuba Libre
Die 157. Folge von Und was machst du am Wochenende? wurde am Geburtstag des Gastes aufgezeichnet: dem Musiker, Schriftsteller, Moderator, Theatermacher Rocko Schamoni, der bekannteste Dorfpunk Deutschlands. "Mein Geburtstag interessiert mich so überhaupt gar nicht", sagt er, er s ... Show More
51m 38s
Mar 2025
Joana Mallwitz – Warum berührt uns Musik so sehr?
Mein heutiger Gast ist Joana Mallwitz. Joana ist Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthauses. Parallel ist sie international bei bedeutenden Orchestern und großen Konzerthäusern zu Gast. Schon im Alter von 27 Jahren war sie Generalmusikdirektorin am Theat ... Show More
2h 15m