logo
episode-header-image
Jan 2020
6m 33s

Thomas Mann – SG #201

ANNIK RUBENS
About this episode
Wenn Du mich ein wenig kennst, dann weißt Du, dass ich eine Leseratte bin. So nennt man einen Menschen, der gerne Bücher liest. Ich liebe Bücher. Und daher habe ich hier in Slow German auch schon oft über deutsche Literatur gesprochen. Zum Beispiel über Hermann Hesse, Heinrich Heine oder Schiller und Goethe. Eine große Figur habe ich bislang ausgelassen, und ... Show More
Up next
Apr 2022
Auswanderung aus Deutschland – SG #247
In den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker.  Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe d ... Show More
6m 22s
Mar 2022
Mental Load – SG #246
Ja, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastu ... Show More
6m 12s
Feb 2022
Das Brandenburger Tor – SG #245
Petra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen. Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und ... Show More
8m 4s
Recommended Episodes
Feb 2023
24 | Thomas Mann
Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde im Jahr 1875 in Lübeck geboren und starb im Jahr 1955 in Zürich in der Schweiz. Thomas Mann war einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die auf Deutsch schrieben. Im Jahr 1929 erhielt er den Nobelpreis für ... Show More
6m 41s
Jul 2017
SG #139: Hermann Hesse
Hermann Hesse war ein wichtiger deutscher Schriftsteller. Er wurde am 2. Juli 1877 geboren und hatte acht Geschwister. Schon als Schüler wollte er Dichter werden, er war rebellisch und als Teenager depressiv, wollte sich sogar selbst das Leben nehmen. Nach der abgebrochenen Schul ... Show More
4m 8s
Nov 2017
SG #150: Schiller und Goethe
Zur 150. Episode von Slow German wird es Zeit, über die zwei größten Dichter Deutschlands zu sprechen: Schiller und Goethe. Man kann sich die beiden so vorstellen: Goethe war der bereits damals berühmte und verehrte alte Mann, und Schiller war sein Fan. Schauen wir uns die beiden ... Show More
5m 8s
Jun 2024
Sir Thomas Wyatt
Melvyn Bragg and guests discuss 'the greatest poet of his age', Thomas Wyatt (1503 -1542), who brought the poetry of the Italian Renaissance into the English Tudor world, especially the sonnet, so preparing the way for Shakespeare and Donne. As an ambassador to Henry VIII and, al ... Show More
58m 1s
Jun 2024
Sir Thomas Wyatt
Melvyn Bragg and guests discuss 'the greatest poet of his age', Thomas Wyatt (1503 -1542), who brought the poetry of the Italian Renaissance into the English Tudor world, especially the sonnet, so preparing the way for Shakespeare and Donne. As an ambassador to Henry VIII and, al ... Show More
58m 1s
Nov 2023
Humanize with designer Thomas Heatherwick
We used to care about beautiful architecture. Luckily, Thomas Heatherwick still does. He is on a quest to make the world less boring.You may not know Thomas yet, but you know his work. He's designed iconic buildings and experiences and he says our cities have become dreadfully un ... Show More
38m 43s
Oct 2022
Marié, deux enfants
En 2017, Philippe Besson publie un roman aux allures autobiographiques: Arrête avec tes mensonges. L'histoire d'un auteur qui, un jour, croise dans le hall d'un hôtel une silhouette familière. Cette silhouette, c'est celle de son grand amour, Thomas. Ensemble, ils ont vécu leurs ... Show More
28m 41s