logo
episode-header-image
Mar 2022
1h 8m

"Mit einem steifen Penis lassen sich kei...

ZEIT ONLINE
About this episode

Du bist, was du kannst? Sex bedeutet oft Leistungsdruck und Versagensängste. Weil kaum jemand lernt, worauf es wirklich ankommt, sagt Sexualpsychologe Christoph Ahlers.

"Die ersten Generationen wachsen auf, die beim Sex mehr dürfen, als sie wollen", sagt Christoph Ahlers. Das sei noch nie so gewesen und führe zu ganz neuen Problemen in Sexualität und Partnerschaft. Der Sexualwissenschaftler und -psychologe erklärt im Sexpodcast, warum Lustlosigkeit längst der häufigste Grund ist, weshalb Menschen und Paare auch bei ihm Hilfe suchen. Unsere heutige Vorstellung von Sexualität drehe sich hauptsächlich darum, wie rasch der Körper wieder funktioniere. Ob Viagra oder Hormone – Hauptsache es klappt.

Dabei gehe die wichtigste und intimste Form von Sex verloren: die Kommunikation. Warum wir erst dann Erfüllung erfahren, wenn uns Sexualität etwas bedeutet, erzählt Ahlers im Gespräch mit den Podcast-Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm. Im Kern gehe es Menschen darum, so angenommen und geliebt zu werden, wie sie sind. Oder wie Ahlers es formuliert: "Freiraum in der Sexualität entsteht, wenn sein kann, was nicht sein muss."

Mehr zu unserem Gast und zur Folge:

Weitere Sexpodcastfolgen zum Thema:

Alle Sexpodcastfolgen auch auf www.zeit.de/sexpodcast.

Kennst du unser Buch? Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst. Auf YouTube findest du eine Onlinelesung zum Nachschauen.

Folgt den Sexpodcasthosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram unter @melaniebuettner1 und @svensonst sowie auf Twitter: @svensonst.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Ist das normal?", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Up next
Jun 30
"Du darfst dich schämen, manchmal solltest du dich sogar schämen"
Lachen die etwa über mich? Was habe ich da nur gesagt? Hoffentlich hat mich keiner gesehen. Scham prägt uns, seit der Mensch denken kann – und meistens ist sie mit unseren unangenehmsten Erinnerungen verbunden. "Wir schämen uns heute oft nicht mehr für das, was wir tun – sondern ... Show More
1h 13m
Jun 16
"Ohne Gerechtigkeit gibt es keinen guten Sex"
Schon mal das Gefühl gehabt, dem Partner Sex zu schulden? Manchen geht es so, weil sie den anderen nicht enttäuschen, ihm oder ihr einen Gefallen tun wollen oder auch, damit das Genörgel endlich aufhört. Sollte man in einer Beziehung auch mal Ja sagen, obwohl man eigentlich Meh d ... Show More
1h 5m
Jun 2
"Bei Trennungen ist die Falle der Vergleich mit dem anderen"
"Wut kann helfen, aus der Ohnmacht einer Trennung zu kommen", sagt die Psychotherapeutin und Paarberaterin Daniela Geiger – sie sollte aber nie das Ziel sein. Wie trennt man sich also, ohne sich zu hassen? Und was, wenn ich verlassen werde? Oder einer noch kämpfen will, die ander ... Show More
1h 12m
Recommended Episodes
Jan 2025
"Die Erektionsstörung ist keine isolierte Erkrankung"
mit Dr. med. Jann-Frederik Cremers, Androloge Werden Erektionsstörungen gut behandelt (und das ist möglich), steigt die Lebensqualität enorm. Tipps für eine gute Kommunikation mit den Patienten gibt Androloge Dr. med. Jann-Frederik Cremers in dieser Folge. Welche Fragen sollten g ... Show More
35m 39s
Feb 2025
Wer profitiert vom Hepatitis-Screening?
mit Dr. med. Christoph Schuler, Allgemeinmediziner _Anmerkung der Redaktion: In dieser Folge war an einer Stelle (09:02 min) ein Fehler. Hier wurde ursprünglich die Aussage getroffen, dass "Hepatitis A und B chronisch verlaufen". Korrekt ist: Hepatitis B und C verlaufen chronisch ... Show More
36m 37s
Mar 2024
Sex im Kopf und Real-Life-Höhepunkte - Lenias und Luisas Sexfantasien
Inside Sexwork - Mit Lenia Soley und Luisa Heute sprechen Lenia und Luisa nochmal über ihre Sexfantasien. Natürlich ist hier ein Disclaimer angebracht, denn es sei nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den besprochenen Szenarien, um reine Fantasien und keinesw ... Show More
1h 18m
Mar 2025
Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen
Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und den Krankheitsverlauf beeinflusst. Prof. Dr. Andrés Ceballos-Baumann, München, fasst die aktuelle Studienlage zusammen, nennt die bestehenden Problem ... Show More
37m 4s
Jul 2024
Polyneuropathie ist nicht gleich Polyneuropathie
mit Prof. Dr. Dieter Heuß, Neurologe Mittlerweile sind mehrere hundert Ursachen für Polyneuropathien bekannt. Deren Abklärung ist für das Management dieser Erkrankungen des peripheren Nervensystems entscheidend. Wann reicht die Basisdiagnostik, wann ist diagnostische Detektivarbe ... Show More
27m 23s
Sep 2024
Wieso führt die Honorarentwicklung zum Tod der kassenärztlichen Einzelpraxis, Herr Scheel?
Ein Praxisinhaber über die prekäre Situation in Kinderarztpraxen Für Einzelpraxen wird die Lage immer prekärer. Zu dieser Überzeugung ist Pädiater Michael Scheel aus dem Cuxland an der niedersächsischen Nordseeküste bei Cuxhaven nach den Honorarabschlüssen der vergangenen zehn Ja ... Show More
36m 46s
Aug 2024
Sind die Sorgen um die Sozialversicherungspflicht im Bereitschaftsdienst nun vom Tisch, Dr. Hofmeister?
Was erfüllt sein muss, damit Poolärzte im Notdienst nicht der Sozialversicherungspflicht unterliegen Endlich herrscht Klarheit darüber, welche Bedingungen Vertrags- sowie Poolärztinnen und -ärzte erfüllen müssen, damit ihre Tätigkeit im Notfalldienst bei Statusprüfungen als selbs ... Show More
20m 11s
Feb 2025
Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken
Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast ... Show More
38m 56s
Aug 2024
Nähe ohne Sex – Kuscheln, Kuschel-Highs und Kuscheltherapie - Mit Angeline und Rubem
Der Sexpodcast - Mit Lenia Soley und Luisa Heute geht es im Podcast um ein Thema, das bei Luisa eher für Beklemmungen sorgt, aber bei vielen Menschen Geborgenheit und Entspannung auslöst: Kuscheln. Zu Gast sind Angeline und Rubem, die in Berlin Kuscheltherapie anbieten und genau ... Show More
1h 23m
Aug 2024
Lenia und Luisa gestalten ihren Porno
Inside Sexwork - Mit Lenia Soley und Luisa Drei, zwei, eins – Oberteil hoch und Porn-Vibe an! Heute tauchen Lenia und Luisa tief in die Welt der Pornos ein. In einem kritischen Porno-TÜV werfen sie einen Blick zurück auf ihre ersten Berührungspunkte mit der Erwachsenenunterhaltun ... Show More
55m 6s