logo
episode-header-image
Mar 2025
41m 17s

Dazugehören wollen | Wie Armut prägt

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Oft erkennen Menschen erst, wie sehr Armut ihre sozialen Beziehungen und ihr Selbstwertgefühl beeinflusst, wenn sie sich ausgeschlossen oder einfach "anders" fühlen. In Sprache, Kleidung, den Möglichkeiten zu Reisen oder auch dem Erfahrungshorizont der eigenen Eltern spiegeln sich soziale Codes wieder, die zwar oft nicht bewusst, aber andauernd zwischen den Zeilen in unseren Beziehungen sichtbar werden. Wir wirkt es sich auf das Bedürfnis nach Zugehörigkeit aus, wenn Geldmangel die Türen zu vielen gesellschaftlichen Räumen verschließt? In dieser Folge sprechen Maren und Fiebi darüber, wie Armut nicht nur den Lebensstandard bestimmt, sondern auch die Identität prägt, wie sie zu Schuldgefühlen und auch noch im späteren Leben zu Imposter-Gefühlen führen kann, egal, wie sehr man sich anstrengt. Welche unsichtbaren Barrieren entstehen durch Armut - und wie können wir sie überwinden?

Dieses Buch empfiehlt euch Anna:

Hobrack, Marlene (2024): Klassenbeste. Was von der Arbeit meiner Mutter bleibt. Harper Collins.

Quellen, die Maren in der Folge erwähnt:

BPTK-Fokus (03/2022): Armut gefährdet psychische Gesundheit.

https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/Sozialbericht_2024_bf_k2.pdf

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/armut-14038

Maren Wiechers ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kognitive Verhaltenstherapie. Für "Die Lösung" sucht sie nach praktischen Antworten auf kniffelige Fragen des Lebens. 

Verena "Fiebi" Fiebiger arbeitet als Autorin, Podcast- und Radiohost. Sie stellt die Fragen, die ganz viele von uns umtreiben auf der Suche nach mehr Selbsterkenntnis und psychischem Wohlbefinden. Mental Health ist mehr als ihr Hobby. 

https://www.instagram.com/ftotheiebi/?hl=de  

Redaktion: Friederike Weede  

Community Management: Anna Kemmer 

Crosspromotion und Distribution: Nermin Ismail 

Sounddesign: Benedikt Wiessmeier und Enno Rangnick 

Up next
Mar 2025
Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?
Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die Schule, ziehen von zu Hause aus, verlieben uns, die Welt scheint darauf gewarte ... Show More
41m 34s
Mar 2025
Empathie | Warum wir Nachsicht brauchen
Aller guten Dinge sind drei! Auch heute gibt's noch einmal einen Oldie but Goodie, denn so leid es uns tut: Die aktuelle Krankheitswelle hat auch vor der Redaktion nicht haltgemacht. Aber keine Sorge, nächstes Mal sind wir mit einer frischen Folge am Start. Bis dahin ist Sina Hag ... Show More
37m 6s
Feb 2025
Werte | Wie wir erkennen, was uns im Leben wichtig ist
Weil's gerade so schön war, bekommt Ihr diese Woche noch ein Thema, das viele von Euch schon einmal sehr interessiert hat: Was sind meine Werte, darum geht's in dieser Folge. Ist es die Erfüllung im Job, die uns Sinn gibt? Ist es die Familie? Oder geht es um etwas ganz anderes? U ... Show More
30m 33s
Recommended Episodes
Mar 2022
Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als G ... Show More
1h 22m
Sep 2024
Warum gerade so viele Menschen kinderlos bleiben
Eine Frau in Deutschland bekommt derzeit gerade mal 1,3 Kinder in ihrem Leben. Das passt zu einem Trend: Die Geburtenraten sinken überall auf der Welt. Besonders in Deutschland ist sie seit der Pandemie eingebrochen. Damit ist das Thema sehr politisch.In der neuen Folge des ZEIT- ... Show More
31m 38s
Dec 2023
Kida Khodr Ramadan - Wie hast du deine Menschlichkeit verloren?
Mein heutiger Gast ist Kida Khodr Ramadan. Kida ist Schauspieler und Regisseur. Als 2017 die Serie “4 Blocks” rauskam, bekam Kida in seiner Rolle als Clan-Chef Toni Hamady einen totalen Karriereboost. Bis dahin stand er schon lange vor der Kamera und war ein beliebter Schauspiele ... Show More
2h 2m
Nov 2019
Gibt es Liebe auf den ersten Blick?
Die Wissenschaft hat unterschiedliche Theorien, warum manche Paare sich Knall auf Fall verlieben. Der Yale-Professor Nicholas Christakis erzählt im ZEIT WISSEN-Podcast von der ersten Begegnung mit seiner späteren Ehefrau – und erklärt den Stand der Liebesforschung. Das Online-Dat ... Show More
27m 25s
Mar 2025
Tahsim Durgun – Warum ist dein Lachen so ernst?
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in ... Show More
1h 47m
Oct 2024
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?
Mein heutiger Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Us ... Show More
2h 29m
Dec 2024
Ronja von Wurmb-Seibel, Autorin, “Ich bin Teil von allen, die ich traf”
Die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel hat lange Zeit in Afghanistan gelebt und gearbeitet. Wieder zurück in Deutschland, setzt sie sich mit dem Thema Einsamkeit auseinander. Wie wichtig Gemeinsamkeit für uns ist, warum unsere Körper auf Verbundenheit gepolt sind und ... Show More
45m 1s
Dec 2018
Henning May / AnnenMayKantereit – Wie fühlt es sich an, wenn man seine Träume verwirklicht hat?
AnnenMayKantereit kommen aus Köln und haben es mi… AnnenMayKantereit kommen aus Köln und haben es mit ihrem Debütalbum sofort an die Spitze der deutschen Charts geschafft, 500.000 Platten verkauft und eigene Konzerte unter anderem in der Berliner Waldbühne gespielt. Auf YouTube s ... Show More
1h 12m
Apr 2024
Wie kleine Abenteuer die Seele beflügeln
Baden im kalten Fluss, übernachten im Wald oder einfach nur auf dem Balkon oder im Garten – das sind Mikroabenteuer. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Das zeigt die Forschung, und das berichten Christo Foerster und Johanna Hombergs aus Erfahrung. Im ZEIT WISSEN-Podcast gebe ... Show More
29m 10s