logo
episode-header-image
Dec 2024
40m 46s

Dr. Michael Feld, Schlafforscher, "Je äl...

BAYERISCHER RUNDFUNK
About this episode

Dr. Michael Feld ist Schlafforscher, der auch schon Schlafstörungen in Japan, Spanien und den USA untersucht hat. Warum man vor dem Schlafengehen Pistazien essen sollte, wie wichtig die Raumtemperatur für guten Schlaf ist und wie sich Frauenschlaf von Männerschlaf unterscheidet, darüber spricht er mit Thorsten Otto.

Der Schlafmediziner Michael Feld kennt sich bestens aus mit allen Fakten, Mythen und Problemen rund um den Schlaf. Er sagt: "Schlechter Schlaf macht dick und doof." Im Schlaf erneuern und reparieren wir nicht nur unsere Zellen, wir räumen auch unser Gehirn auf und wehren uns gegen Krankheitserreger. Auch die Wirtschaft hat den Markt mit den Schlaflosen erobert: Vom Melatonin-Tee bis zur Schlaf-App, von der extraschweren Decke bis zur Unterkiefervorschubschiene gibt es jede Menge Angebote. Doch was hilft wirklich? Michael Feld kennt die Antwort und weiß, welche Ernährungs-Tricks beim Einschlafen helfen, warum frische Luft und Rituale im Schlafzimmer wichtig sind und warum gute Schläfer länger leben. In dieser Episode spricht der gebürtige Rheinländer darüber, warum auch er manchmal wach liegt. Vielleicht, sagt er, liege es daran, dass er seine Tipps auch nicht immer ganz konsequent verfolgt.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michael Feld und Thorsten Otto gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Mentalist Timon Krause, Glücks-Expertin Dr. Karolien Notebaert oder Schlafforscherin Prof. Dr. Birgit Högl.

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. 

Up next
Yesterday
Marcus Fahn, Bayern 1 Moderator, "Radio was my first love."
Schon im Kinderzimmer nahm er erste Radiosendungen auf, fühlt sich inzwischen angekommen im Leben und wagt jetzt auch den Sprung ins Fernsehen: Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth hat Marcus Fahn von seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen bei "Heute im Stadio ... Show More
1h 12m
Oct 8
Nadjila Bendig-Behrens, Pflegeexpertin mit dem Projekt "Young Carer Coach", "Durch diese Situation habe ich eine Superpower."
Eigentlich wollte sie gerade die Welt erobern, als ihre Mutter zum Pflegefall wurde. Unfreiwillig wurde Nadjila Bendig-Behrens zur jungen Pflegenden. Heute hilft sie mit ihrer "Superpower" Betroffenen und schafft Öffentlichkeit, für eine große Gruppe junger nicht gesehener Mensch ... Show More
39m 4s
Oct 7
Florian Schroeder, Kabarettist, "Wenn man in das Stadium kommt, dass einen alle nett finden, muss man aufhören."
Anzuecken ist für ihn kein Problem, eher Auftrag. Gleichzeitig erzählt er, wie wichtig es ihm ist, sein Publikum gut zu unterhalten. Schroeder regt sich auf über Glücksversprechen, die uns eigentlich eher unglücklich machen, und findet sein persönliches Glück immer, wenn er auf d ... Show More
1h 7m
Recommended Episodes
Oct 2024
Back to University - Mein persönlicher Einsatz gegen den Lehrkräftemangel
Mit Mitte 40 nochmal studieren? Die Autorin hat es getan, Grundschullehramt. Wie ist das, plötzlich zwischen Abiturient:innen zu sitzen, Referate zu halten und das Lernen neu lernen zu müssen? Und ist der Job anschließend wirklich sicher? Von Susanne Franzmeyer www.deutschlandfun ... Show More
54m 4s
Aug 2023
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und viel Durchhaltevermögen. #Gesundheit #Hebamme #Geburt #Krankenhau ... Show More
35m 15s
Sep 2023
AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)
Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem Ranzen sind 35 Jahre her. Es gibt niemanden, der den Inhalt nicht zutiefst geschmacklos findet. Aber rechtfertigen diese Sch ... Show More
55m 44s
Jan 2024
AUSGABE 124 (Kann ein AfD-Verbotsverfahren die Lösung sein?)
Bei einem Treffen in Potsdam diskutierten unter anderem AfD-Politiker mit Vertretern der rechtsextremen Identitären Bewegung über Pläne zur „Remigration“. Seitdem nimmt die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren wieder Fahrt auf. Hilft so ein Verbotsverfahren eventuell der AfD? Wa ... Show More
53m 34s
Jan 2025
AUSGABE 176 (Kanonen oder Butter - wie viel ist uns der Friede wert?)
"Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst eine totale Ratlosigkeit im Land wahr - keine Ideen ... Show More
55m 54s
May 2025
AUSGABE 194 (Sagen, was ist: Wie gefährdet ist unsere Meinungsfreiheit?)
Was ist alles sagbar? Was ist vom Grundgesetz geschützt? Wo endet die Meinungsfreiheit? Mit diesen Fragen startet Markus Lanz in diese Folge. Richard David Precht meint dazu: „Es gibt viele Menschen, die Dinge denken, die sie in der Öffentlichkeit nicht mehr aussprechen.“ Liegt d ... Show More
57m 38s
May 2024
Jochen Schropp zieht es in den Wald, und er verrät das Geheimnis eines perfekten Rühreis
In der 149. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der Moderator und Schauspieler Jochen Schropp zu Gast. Er ist bekannt als Moderator von Shows wie "X Factor" und aus Sonntagabendfilmen im ZDF und war für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Aufgewachsen ist Jochen Sc ... Show More
1 h
Nov 2024
Barbara Traber, Schriftstellerin: "Nigeria ich komme!"
Wie gefällt Ihnen Eins zu Eins. Der Talk? Wen wollten Sie schon immer bei uns hören, an wen erinnern Sie sich gerne? Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen würden. Link in der Beschreibung. https://1.ard.de/umfrage-eins-zu-eins-der-talk- Bar ... Show More
44m 58s
Jan 2025
Sind alle Podcaster real? | #489
In der neuesten Folge des "Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast" sprechen die beiden Hosts über das Leben in der Nachtschicht: Wie gesund ist es wirklich, nachts zu arbeiten, und wie beeinflusst das den Alltag? Danach wechseln sie das Thema und diskutieren die Podcast-Welt von ... Show More
50m 38s
Apr 2025
Entwicklungszusammenarbeit: Was ist faire Hilfe? - Neven Subotić und Svenja Schulze
Neven ist ehemaliger Nationalspieler und Gründer der well.fair-Foundation, die sich für sauberes Wasser und Sanitäranlagen in ländlichen Regionen Ostafrikas einsetzt. Svenja Schulze ist SPD-Politikerin und Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Ich h ... Show More
1h 55m